Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch BGU 40 Produktinformation Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BGU 40:

Werbung

ProduKinformation BGU 40
Pl
-
37.23
a
,
llr
-.
2
";r.;
2.1
Allgemein
-
Anwendung der Frequenzimpulstechnik
(Fl!
des UGM 2020
(FES)
Erzeugung
von
11
verschiedenen Frequenzimpulsmustern
Übertragung der Melderadresse
Überwachung der Versorgungsspannung
-
Anzeige bei Spannungsausfall
(LED)
-
Aktivierung der Primärleitungen und Betriebszustand Revision
wird in einem optischen Alarmspeicher (LED) signalisiert
-
Aktivierung des Gerätekontaktes wird als eigenes Kriterium
ausgewertet
geeignet für Anschluß an gleichstromundurchlässige Leitungen
-
Speicherung von Alarmmeldungen in einem internen und
einem (manuell rücksetzbaren) externen Alarmspeicher
-
Telefonbuchse zum Anschließen eines Revisionstelefons
-
geschraubter Gehäusedeckel mit Gerätekontakt
-
anschaltbar an Zentralen, die der
DIN VDE
0833 entsprechen
2.2
Eingänge
1
Eingang zur Ansteuerung des Auslöserelais
der
Übertragungs-
einrichtung (Ansteuerung von
BMZ)
-
3
Primärleitungen (Gleichstromlinien) mit Überwachung auf Alarm,
Drahtbruch und Kurzschluß
1
Primärleitung
(Gleichstromlinie) mit Übenvachung auf Kurzschluß
1
Primärleitung (Gleichstromlinie)
mit Überwachung auf Abweichung
vom Ruhezustand
-
2 Eingänge mit Übenvachung auf Zustandsänderung (zum Anschluß
von Kontakten)
-
Anschluß eines Betriebstelefons (projektspezifisch)
-
örtliche Speisung durch die BMZ oder durch eine eigene Energie-
versorgung
Fernspeisung durch die
ÜM
möglich
2.3
Ausgänge
-
2 galvanisch getrennte Umschaltekontakte
1
Open-Collector-Ausgang
601-30.0203.0481
-4 -
A3/Jan. 98/do

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

A015215c