Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch FERION 5000 OW Bedienungsanleitung

Bosch FERION 5000 OW Bedienungsanleitung

Wireless smoke alarm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FERION 5000 OW:

Werbung

Wireless Smoke Alarm
FERION 5000 OW
de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch FERION 5000 OW

  • Seite 1 Wireless Smoke Alarm FERION 5000 OW...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Wireless Smoke Alarm Inhaltsverzeichnis | de Inhaltsverzeichnis Graphics Einführung Montage Funknetz Wartung Technische Daten Kundendienst Bosch Sicherheitssysteme GmbH 08.2015 | 2.1 | F.01U.309.850...
  • Seite 4: Graphics

    | Graphics Wireless Smoke Alarm 1 Graphics minimum additional unsuitable repeater ON (2.A) (2.B) (2.C) (2.D) ≤1m >1m 0-20° 0.5m >20° >20° >20° 08.2015 | 2.1 | F.01U.309.850 Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 5 Wireless Smoke Alarm Graphics | de 1 x 3 mm 2 x 3 mm 60 mm < 2 s Bosch Sicherheitssysteme GmbH 08.2015 | 2.1 | F.01U.309.850...
  • Seite 6: Einführung

    | Graphics Wireless Smoke Alarm 2 Einführung Der FERION 5000 OW Funkrauchwarnmelder mit eingebauter langlebiger Batterie, eingebauter Sirene (4.1), Alarm-LED (4.2), Notfallbeleuchtung (4.3) und großer Bedientaste (4.4) ist ausschließlich für den Einsatz in Wohngebäuden geeignet. Das Gerät warnt Sie zuverlässig bei der Entstehung eines Brandes in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung.
  • Seite 7: Montage

    Anfang dieser Anleitung an. 1. Bestimmen Sie die Montageorte. (1) Lesen Sie dazu zuerst Ungeeignete Montageorte , Seite 8 und Hörbarkeit, Seite 9. Jedes Gerät muss in der Mitte der Decke mit einem Bosch Sicherheitssysteme GmbH 08.2015 | 2.1 | F.01U.309.850...
  • Seite 8 Repeater-Funktion, Seite 12. 3. Für jedes Gerät: Montage des Sockels. (5) Achten Sie auf die Markierung (5.2) für die Notfallbeleuchtung und die Markierungen (5.1) zur Ausrichtung von BOSCH Logo und Sirene. 4. Funktionsprüfung, Seite 13, für jedes Gerät nach der Inbetriebnahme.
  • Seite 9: Funknetz

    Melderkopf im Uhrzeigersinn auf den Sockel bis er einrastet. (6) 4 Funknetz Bis zu 40 FERION 5000 OW können zur Bildung eines Funknetzes miteinander verbunden werden. So wird ein Alarm bei allen Geräten ausgelöst und es kann schneller auf einen entfernt entstehenden Brand reagiert werden.
  • Seite 10 | Graphics Wireless Smoke Alarm Hinweis! Hiermit erklärt Bosch Sicherheitssysteme GmbH, dass der Funkanlagentyp FERION 5000 OW der Richtlinie 1999/5/EC entspricht und für die Verwendung in allen Ländern der Europäischen Union konzipiert ist. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:...
  • Seite 11 Geräten ist zu groß (die Geräte können keine Verbindung aufbauen). Schalten Sie die Repeater-Funktion ein, um den Betriebsbereich zu vergrößern. Um das Blinken der LEDs vorzeitig zu beenden, halten Sie die Bedientaste ca. 10 s lang gedrückt. Bosch Sicherheitssysteme GmbH 08.2015 | 2.1 | F.01U.309.850...
  • Seite 12 (Repeater-Funktion ein). Wenn Sie den Repeater-Modus ändern wollen, drücken Sie die Bedientaste kurz (< 2 s). -> LED wechselt sofort die Farbe. Nach 30 s schaltet das Gerät wieder in den Normalbetrieb. 08.2015 | 2.1 | F.01U.309.850 Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 13: Wartung

    Alarm ausgelöst wird. – Das Gerät ist im Normalbetrieb (kein Signal). Um die Funktionsprüfung durchzuführen, drücken Sie die Bedientaste kurz (< 2 s). (6) -> Sirene ertönt 3 Mal ≥85 dB(A), LED blinkt Bosch Sicherheitssysteme GmbH 08.2015 | 2.1 | F.01U.309.850...
  • Seite 14 Wenn die Sirene alle 3 h 1 Mal kurz ertönt, zeigt dies den niedrigen Batteriestand eines anderen Geräts im Funknetz an. Die Sirene des Geräts mit niedrigem Batteriestand ertönt alle 43 s und das Gerät muss ersetzt werden. 08.2015 | 2.1 | F.01U.309.850 Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 15: Technische Daten

    * hohe Temperatur (> +30 °C) verkürzt die Batterielebensdauer ** bei normaler Anwendung und Nutzung gemäß Bedienungsanleitung *** basierend auf typischer Lagertemperatur (-5 … +30 °C), typischer Betriebstemperatur (+5 … +30 °C) und monatlicher Funktionsprüfung Bosch Sicherheitssysteme GmbH 08.2015 | 2.1 | F.01U.309.850...
  • Seite 16 Hörbar Normal Funktionsprüfung blinkt schnell rot, 3 x ≥85 dB(A) Notfallbeleuchtung Alarm blinkt schnell rot, 3 x ≥85 dB(A) / Notfallbeleuchtung Stummgeschaltet blinkt 1 x rot / 10 s, 10 min lang 08.2015 | 2.1 | F.01U.309.850 Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 17: Kundendienst

    1 x kurz / 3 h Batteriestand eines anderen Geräts LED-Test LED wechselt: rot, grün, orange 7 Kundendienst Das Produkt kann nur innerhalb der Garantiezeit und bei Vorlage des Kaufbelegs umgetauscht werden. Deutschland Robert Bosch GmbH Bosch Sicherheitssysteme GmbH 08.2015 | 2.1 | F.01U.309.850...
  • Seite 18 E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com Österreich Tel.: (01) 797222010 Fax: (01) 797222011 E-Mail: service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com Schweiz Tel.: (044) 8471511 Fax: (044) 8471551 E-Mail: Aftersales.Service@de.bosch.com Luxemburg Tel.: +32 2 588 0589 Fax: +32 2 588 0595 E-Mail: outillage.gereedschap@be.bosch.com 08.2015 | 2.1 | F.01U.309.850 Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 20 Bosch Sicherheitssysteme GmbH Robert-Bosch-Ring 5 85630 Grasbrunn Germany www.boschsecurity.com © Bosch Sicherheitssysteme GmbH, 2015...