Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia Wetekom 82 28 04 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

4. Drücken Sie auf die entsprechende Taste OFF, um die ge-
wünschte Funksteckdose und den daran angeschlossenen Ver-
braucher wieder auszuschalten.
5. Verwenden Sie die ON- und OFF-Tasten (10), um alle Funk-
steckdosen gleichzeitig ein- bzw. auszuschalten.
Hinweise zur Benutzung
 Das Funksteckdosenset besteht aus einer Fernbedienung und
3 Funksteckdosen. Die Fernbedienung ist der Sender und die
Funksteckdosen die Empfänger. Mit einer Fernbedienung können
bis zu 4 Empfänger bzw. bis zu 4 Verbraucher gleichzeitig per
Funk bedienen.
 Betreiben Sie die Funksteckdosen nur in einer 230 V~ Steck-
dose. Die Funksteckdosen sind sofort betriebsbereit.
 Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 25 m. Bedenken
Sie, dass die Reichweite durch Hindernisse wie Mauern aus
Beton, 2 – 3 Wände zwischen der Funkfernbedienung und den
Funksteckdosen, etc. verkürzt wird. Versuchen Sie bei anhalten-
den Störungen die Funksteckdosen anders zu positionieren.
 Bei der Benutzung der Funksteckdosen in einem Raum, achten
Sie darauf, dass die Steckdosen einen ausreichend großen Ab-
stand voneinander haben.
 Benutzen Sie die Funksteckdosen nicht in der Nähe von metalli-
schen Gegenständen oder starken Magnetfeldern.
Wartung und Reinigung der Verbraucher
Wenn Sie die Verbraucher reinigen wollen bzw. Wartungsarbeiten
vornehmen möchten, wie Lampenwechsel etc., ziehen Sie erst den
Stecker aus der Funksteckdose. Es reicht nicht aus, den Verbrau-
cher per Fernbedienung auszuschalten!
Aufgrund der einpoligen Abschaltung und der vielgenutzten Funk-
frequenz besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages durch
unbeabsichtigtes Einschalten.
Benutzung
12

Werbung

loading