Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia Wetekom 82 28 04 Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

3. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Steckdosen. Warten
Sie mit dem Zuordnen einer weiteren Dose mindestens 30 Se-
kunden, bis die vorherige Dose den Anlernmodus verlassen hat.
Hinweise:
Es können auch mehrere Steckdosen dem gleichen Tastenpaar der
Fernbedienung zugeordnet werden und eine Steckdose kann auch
mehreren Tastenpaaren der Fernbedienung zugeordnet werden.
Löschen der Zuordnung/der Codes
1. Stecken Sie die Funksteckdose in eine 230 V~ Steckdose.
2. Versetzen Sie die Funksteckdose durch Ziehen und Wiederein-
stecken in den Anlernmodus. Drücken Sie innerhalb von
30 Sekunden die mit der Funksteckdose kommunizierende OFF
Taste und warten Sie erneut 30 Sekunden. Bei mehreren Zuord-
nungen muss der Prozess für jeden Buchstaben einzeln wieder-
holt werden.
Alle gespeicherten Zuordnungen/Codes der Funksteckdose zu
diesem Tastenpaar sind nun gelöscht. Der Funksteckdose kann
nun neu ein Tastenpaar der Fernbedienung zugeordnet werden.
Benutzung
1. Stecken Sie die Verbraucher (elektrische Haushaltsgeräte, wie
Lampen, TV-Geräte, CD-Player, Radio, etc.) in die Funksteckdo-
sen (2) und schalten Sie die Verbraucher mit dem gerätespezifi-
schen EIN/AUS-Schalter ein.
2. Stecken Sie die Funksteckdosen (3) in 230 V~ Steckdosen.
3. Drücken Sie auf die Taste ON (passend zur gewünschten
Steckdose A, B, C oder D) auf der Fernbedienung, um die jewei-
lige Funksteckdose und den daran angeschlossenen Verbrau-
cher einzuschalten.
Benutzung
11

Werbung

loading