Herunterladen Diese Seite drucken
NEFF B55CR25 0 Serie Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B55CR25 0 Serie:

Werbung

EINBAUBACKOFEN
[de] GEBRAUCHSANLEITUNG
B55CR25.0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B55CR25 0 Serie

  • Seite 1 EINBAUBACKOFEN [de] GEBRAUCHSANLEITUNG B55CR25.0...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis [ d e ] G E B R A U C H S A N L E I T U N G Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Bratenthermometer ..... . 18 Geeignete Heizarten .
  • Seite 4 Produktinfo Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: Gebrauch www.neff-international.com und Online-Shop: www.neff-eshop.com D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Für Produktinformationen B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h können Sie Ihr Gerät sicher und richtig...
  • Seite 5 Wichtige Sicherheitshinweise (Wichtige Warnung – Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich G enerell Verletzungsgefahr! ■ W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
  • Seite 6 Wichtige Sicherheitshinweise Bratenthermometer Warnung – Verbrennungsgefahr! Der Garraum wird während der ■ Warnung – Stromschlaggefahr! Reinigungsfunktion sehr heiß. Nie die Bei einem falschen Bratenthermometer kann Gerätetür öffnen. Das Gerät abkühlen die Isolation beschädigt werden. Nur das für lassen. Kinder fernhalten. dieses Gerät bestimmte Bratenthermometer ;...
  • Seite 7 Ursachen für Schäden ]Ursachen für Schäden 7Umweltschutz G enerell I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Achtung! Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie...
  • Seite 8 Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb ■ möglichst selten. Mehrere Kuchen backen Sie am besten ■ nacheinander. Der Garraum ist noch warm. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für den zweiten Kuchen. Sie können auch 2 Kastenformen nebeneinander in den Garraum geben.
  • Seite 9 Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes ein. Das Display zeigt Ihnen I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und die aktuellen Einstellungen an. G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
  • Seite 10 Gerät kennen lernen Hauptmenü Grundeinstellungen " Geräteeinstellungen individuell Um in das Hauptmenü zu gelangen, tippen Sie auf die anpassen.~ "Grundeinstellungen" auf Seite 17 Touch-Taste 0. EasyClean š Menü Verwendung Leichte Verschmutzungen im Garraum reinigen Heizarten ¢ ~ "Reinigungsfunktion" auf Seite 22 Gewünschte Heizart und Temperatur für Ihre Speise Selbstreinigung ˜...
  • Seite 11 Zubehör Garraumfunktionen _Zubehör Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Gerätes. So wird z. B. der Garraum großflächig I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten ausgeleuchtet und ein Kühlgebläse schützt das Gerät Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und vor Überhitzung.
  • Seite 12 Zubehör Hinweise Sonderzubehör Achten Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer ■ Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst, im richtig herum in den Garraum schieben. Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Schieben Sie das Zubehör immer vollständig in den ■ Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie in unseren Garraum, sodass es die Gerätetür nicht berührt.
  • Seite 13 Vor dem ersten Gebrauch Stellen Sie die angegebene Heizart und Temperatur KVor dem ersten Gebrauch ein und starten Sie den Gerätebetrieb. ~ "Gerätebetrieb einstellen und starten" auf Seite 14 B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h Sie einige Einstellungen vornehmen.
  • Seite 14 Gerät bedienen Hinweis: Je nach Betriebsart sind weitere 1Gerät bedienen Einstellungen möglich. Für jede weitere Einstellung mit Taste & in die nächste Zeilen navigieren. Mit Taste ( oder ) Einstellung wählen. D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben G e r ä t b e d i e n e n Auf Touch-Taste # tippen, um den Gerätebetrieb zu Sie bereits kennen gelernt.
  • Seite 15 Zeitfunktionen Gerätebetrieb abbrechen OZeitfunktionen Drücken Sie die Touch-Taste # solange, bis der Gerätebetrieb abgebrochen ist. I hr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Hinweis: Betriebsarten wie die Reinigungsfunktion Z e i t f u n k t i o n e n können nicht abgebrochen werden.
  • Seite 16 Kindersicherung Dauer einstellen AKindersicherung Nach Ablauf einer eingestellten Dauer schaltet das Gerät automatisch aus. Die Funktion kann nur in D amit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten Kombination mit einer Heizart verwendet werden. K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet.
  • Seite 17 Grundeinstellungen Einmalige Kindersicherung QGrundeinstellungen Das Bedienfeld wird gesperrt, damit das Gerät nicht eingeschaltet werden kann. Um es einzuschalten, muss D amit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen die einmalige Kindersicherung deaktiviert werden. Nach G r u n d e i n s t e l l u n g e n können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur dem Ausschalten wird das Bedienfeld nicht mehr Verfügung.
  • Seite 18 Bratenthermometer @Bratenthermometer Gebläse Nachlaufzeit Empfohlen Minimal Auszugssystem Nein D as Bratenthermometer ermöglicht Ihnen B r a t e n t h e r m o m e t e r punktgenaues Garen. Es misst die Temperatur im Ja (2-fach-Auszug oder 3-fach-Auszug Inneren der Lebensmittel.
  • Seite 19 Bratenthermometer Bratenthermometer in die Buchse links im Garraum Achtung! stecken. Klemmen Sie das Kabel des Bratenthermometers nicht Gerätetür schließen. ein. Damit das Bratenthermometer nicht durch zu große Achtung! Hitze beschädigt wird, muss der Abstand zwischen Achten Sie darauf, dass Sie das Kabel des Grillheizkörper und Bratenthermometer einige Bratenthermometers nicht in der Gerätetür Zentimeter sein.
  • Seite 20 Sabbateinstellung FSabbateinstellung DReinigungsmittel M it der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer bis B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät S a b b a t e i n s t e l l u n g R e i n i g u n g s m i t t e l 74 Stunden einstellen.
  • Seite 21 Reinigungsmittel Türscheiben Heiße Spüllauge: Bratenthermome- Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Mit einem Spültuch oder einer Bürste reinigen. Tuch nachtrocknen. Nicht im Geschirrspüler reinigen. Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus -------- Edelstahl verwenden. Hinweise Kleine Farbunterschiede an der Gerätefront Türgriff Heiße Spüllauge: ■...
  • Seite 22 Reinigungsfunktion Vorbereiten .Reinigungsfunktion Warnung I hr Gerät verfügt über Selbstreinigung und EasyClean. Brandgefahr! R e i n i g u n g s f u n k t i o n Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich Mit der Selbstreinigung können Sie den Garraum ■...
  • Seite 23 Reinigungsfunktion Zubehörträger in die hintere Buchse bis zum Beenden Anschlag einstecken ƒ und nach hinten drücken „ Sobald die Selbstreinigung abgelaufen ist, ertönt ein (Bild " Signal. Die Gerätetür lässt sich erst öffnen, wenn das Danach in die vordere Buchse bis zum Anschlag Symbol 5 erlischt.
  • Seite 24 Gestelle Nachreinigen pGestelle Gerätetür öffnen und das Restwasser mit einem saugfähigen Schwammtuch aufnehmen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Glatte Flächen im Garraum mit einem Spültuch oder G e s t e l l e lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie einer weichen Bürste reinigen.
  • Seite 25 Gerätetür Gerätetür ca. 45° weit öffnen (Bild qGerätetür B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e r ä t e t ü r lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Sie die Gerätetür aushängen und reinigen können. Gerätetür aus- und einhängen Zum Reinigen der Türscheiben können Sie die Gerätetür aushängen.
  • Seite 26 Gerätetür Gerätetür ein Stück weit öffnen, bis ein leises Warnung Klickgeräusch hörbar ist. Gerätetür schließen. Verletzungsgefahr! Türgriff kann abbrechen. Gerätetür nicht am Türgriff Warnung tragen. Gerätetür mit beiden Händen links und Verletzungsgefahr durch nicht geschlossene rechts anfassen, um sie zu tragen oder auszubauen Türsicherungen! Gerätetür mit beiden Händen links und rechts Die Gerätetür kann sich aushängen.
  • Seite 27 Gerätetür Zwischenscheibe im Bereich ‚ nach unten drücken, Einbauen Halterung ƒ vorsichtig anheben, bis sie sich Hinweis: Achten Sie beim Einbau darauf, dass sich die herausziehen lässt (Bild Türscheiben in der ursprünglichen Reihenfolge befinden. Zwischenscheibe so hinlegen, dass der Pfeil ‚ nach rechts oben zeigt (Bild Erste und zweite Zwischenscheibe von unten anheben (Bild...
  • Seite 28 Störungen, was tun? Zwischenscheibe im Bereich ƒ nach unten drücken, 3Störungen, was tun? Halterung „ schräg einschieben und andrücken, bis sie einrastet (Bild & Halterung ist eingesetzt (Bild W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
  • Seite 29 Störungen, was tun? Im Display erscheint “D” oder “E” Technisches Problem Gerät aus- und wieder einschalten erscheint, z. B. D0111 oder E0111 Erscheint die Meldung erneut, Kundendienst rufen. Geben Sie dabei die genaue Fehlermeldung an -------- Maximale Betriebsdauer überschritten Glasabdeckung Ihr Gerät beendet automatisch den Betrieb, wenn keine Wenn die Glasabdeckung der Halogenlampe Dauer eingestellt ist und die Einstellung über eine lange...
  • Seite 30 Kundendienst 4Kundendienst JFür Sie in unserem Kochstudio getestet W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die passende Lösung, auch um unnötige Besuche des F ü...
  • Seite 31 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Backen auf zwei Ebenen: gleichmäßig. Wenn Sie mit diesen Formen backen und Universalpfanne: Höhe 3 Ober-/Unterhitze verwenden wollen, schieben Sie die ■ Backblech: Höhe 1 Form auf Höhe 1 ein. Formen auf dem Rost ■...
  • Seite 32 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Schweizer Wähe Pizzablech „ 170-190 45-55 Tarte Tarteform, Schwarzblech „ 190-210 25-40 Hefe-Napfkuchen Gugelhupfform ƒ 150-170 50-70 Hefe-Napfkuchen Gugelhupfform ‚ 150-160 50-70 Hefekuchen Springform Ø28 cm...
  • Seite 33 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Muffins Muffinblech ƒ 170-190 15-20 Muffins, 2 Ebenen Muffinbleche ‚ 160-180* 15-30 Hefekleingebäck Backblech ƒ 160-180 25-35 Hefekleingebäck Backblech ‚ 150-170 25-35 Hefekleingebäck, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech...
  • Seite 34 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Der Kuchen ist oben zu dunkel, aber Schieben Sie beim nächsten Mal eine Ebene tiefer ein. Wählen Sie eine niedrigere Temperatur und verlängern unten zu hell. Sie die Backzeit. Der Form- oder Kastenkuchen wird Stellen Sie die Backform nicht direkt an die Rückwand, sondern mittig auf das Zubehör.
  • Seite 35 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hinweis: Backzeiten können nicht durch höhere Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept backen wollen, Temperaturen verkürzt werden. Das Brot oder Brötchen orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in der wäre nur außen gar, aber innen nicht durchgebacken. Tabelle.
  • Seite 36 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Toast überbacken, 12 Stück Rost ‡ 230-250 10-15 Toast bräunen (nicht vorheizen) Rost ˆ * vorheizen Verwenden Sie bei Pizza mit viel Belag die Pizza, Quiche und pikanter Kuchen Universalpfanne.
  • Seite 37 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Pizza Pizza, frisch Backblech „ 200-220 25-35 Pizza, frisch, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech ‚ 180-200 35-45 Pizza, frisch, dünner Boden Pizzablech „ 220-230 20-30 Pizza, gekühlt...
  • Seite 38 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenn erforderlich, stellen Sie beim nächsten Mal höher Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept zubereiten ein. wollen, orientieren Sie sich an ähnlichen Speisen in der Tabelle. Hinweis: Garzeiten können nicht durch höhere Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Temperaturen verkürzt werden.
  • Seite 39 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenden Sie die Grillstücke mit einer Grillzange. Wenn In der Tabelle finden Sie Angaben für Geflügel mit Sie mit einer Gabel ins Fleisch stechen, verliert es Saft Vorschlagsgewichten. Wenn Sie schwereres Geflügel und wird trocken. zubereiten wollen, verwenden Sie auf jeden Fall die niedrigere Temperatur.
  • Seite 40 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fleisch Offenes Geschirr Zum Braten von Fleisch verwenden Sie am besten eine Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur hohe Bratform. Stellen Sie die Form auf den Rost. Wenn Zubereitung von Fleisch. In den Einstelltabellen finden Sie kein passendes Geschirr haben, verwenden Sie die Sie optimale Einstellungen für viele Speisen.
  • Seite 41 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Stückes zur Ermittlung der Gardauer. Die einzelnen Empfohlene Einstellwerte Stücke sollten annähernd gleich groß sein. In der Tabelle finden Sie für zahlreiche Fleischgerichte die optimale Heizart. Temperatur und Gardauer sind Generell gilt: Je größer ein Braten, desto niedriger die von Menge, Beschaffenheit und Temperatur des Temperatur und umso länger die Gardauer.
  • Seite 42 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Fleischgerichte Hackbraten, 1 kg Geschirr offen ‡ 170-180 60-70 * vorheizen ** Universalpfanne auf Einschubhöhe 2 darunter einschieben *** ohne wenden Tipps zum Braten und Schmoren Der Garraum verschmutzt stark.
  • Seite 43 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr In der Tabelle finden Sie Angaben für Fisch mit heißer Dampf entweichen. Heben Sie den Deckel hinten Vorschlagsgewicht. Wenn sie einen schwereren Fisch an, damit der heiße Dampf vom Körper weg entweichen zubereiten wollen, verwenden Sie auf jeden Fall die kann.
  • Seite 44 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise Backpapier Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte in den kalten Garraum. Wenn Sie vorheizen, verkürzen Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier sich die angegebenen Zeiten um einige Minuten. immer passend zu.
  • Seite 45 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Energieverbrauchs im konventionellen Modus Weißblechformen, Keramikformen oder Glasformen verwendet. verlängern die Backzeit und der Kuchen bräunt nicht gleichmäßig. Die Heizart CircoTherm Eco wird zur Ermittlung der Energieeffizienzklasse verwendet. Backpapier Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte Temperatur geeignet ist.
  • Seite 46 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Brötchen, frisch Backblech ‘ 180-200 20-30 Fleisch Schweinebraten ohne Schwarte, z. B. Nacken, Geschirr offen ‘ 180-190 120-140 1,5 kg Rinderschmorbraten, 1,5 kg Geschirr geschlossen ‘...
  • Seite 47 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Geschirr Einschub- Heizart Anbratdauer Temperatur Dauer in höhe in Min. in °C Min. Geflügel Entenbrust, rosa je 300 g Geschirr offen Š 45-60 Hähnchenbrustfilet, je 200 g, durch Geschirr offen Š 120* 45-60 Putenbrust, ohne Knochen, 1 kg, Geschirr offen Š...
  • Seite 48 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Dörrende erreicht und desto aromatischer bleibt das Empfohlene Einstellwerte Dörrgut. Deshalb sind Einstellbereiche angegeben. In der Tabelle finden Sie die Einstellungen zum Dörren von verschiedenen Lebensmitteln. Temperatur und Wenn Sie weitere Lebensmittel dörren wollen, Dauer sind von der Art, Feuchtigkeit, Reife und Dicke orientieren Sie sich an ähnlichen Lebensmitteln in der des Dörrguts abhängig.
  • Seite 49 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einkochen Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in Min. höhe in °C Gemüse, z. B. Karotten 1 Liter Einmachgläser ‚ 160-170 bis zum Perlen: 30-40 vom Perlen an: 30-40 Nachwärme: 30 Gemüse, z. B. Gurken 1 Liter Einmachgläser ‚...
  • Seite 50 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Lassen Sie die aufgetaute Speise noch 10 bis 30 Verwendete Heizart: Minuten im ausgeschalteten Gerät ruhen, damit sich die ‚ CircoTherm Heißluft ■ Temperatur ausgleicht. Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min.
  • Seite 51 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Wasserbiskuit Springform Ø26cm ƒ 160-170** 25-35 Wasserbiskuit Springform Ø26cm ‚ 160-170** 30-40 Wasserbiskuit, 2 Ebenen Springform Ø26cm ‚ 150-170** 30-50 Gedeckter Apfelkuchen 2x Schwarzblechformen Ø20cm „...
  • Seite 52 *9001338795* 9001338795 980619...