Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
[de] GEBRAUCHSANLEITUNG
B55VR22.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B55VR22.0 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen [de] GEBRAUCHSANLEITUNG B55VR22.0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis [ d e ] G E B R A U C H S A N L E I T U N Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Kindersicherung......19 Automatische Kindersicherung .
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Dieses Gerät ist für eine Nutzung bis zu einer Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: Höhe von maximal 2000 Metern über dem www.neff-international.com und Online-Shop: Meeresspiegel bestimmt. www.neff-eshop.com Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Für Produktinformationen...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verletzungsgefahr! (Wichtige Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Generell Verletzungsgefahr! ■ e i t s h i n w e i s e W i c h t i g e S i c h e r h beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
  • Seite 6: Reinigungsfunktion

    Ursachen für Schäden Warnung – Verletzungs- und ]Ursachen für Schäden Brandgefahr! Brennbare Flüssigkeiten können sich im Generell heißen Garraum entzünden (Verpuffung). U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Keine brennbaren Flüssigkeiten Achtung! Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem (z.
  • Seite 7: Dampf

    Umweltschutz Dampf 7Umweltschutz Achtung! Backformen: Geschirr muss hitze- und Ihr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier ■ dampfbeständig sein. Silikonbackformen sind für U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem den kombinierten Betrieb mit Dampf nicht geeignet.
  • Seite 8: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes ein. Das Display zeigt Ihnen In diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und die aktuellen Einstellungen an. G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
  • Seite 9: Hauptmenü

    Gerät kennen lernen Hauptmenü ShiftControl-Bedienelement Mit dem ShiftControl-Bedienelement navigieren Sie Um in das Hauptmenü zu gelangen, tippen Sie auf die durch die Zeilen im Display und wählen Einstellungen. Touch-Taste 0. Einstellungen, die Sie ändern können, haben rechts und links Pfeile '. Menü...
  • Seite 10: Garraumfunktionen

    Gerät kennen lernen Gärstufe ** 2 Stufen Zum Gehen lassen von Hefeteigen, Sauerteigen und Reifen von Joghurt. Œ Der Teig geht schneller auf als bei Raumtemperatur. Die Teigoberfläche trocknet nicht aus. Warmhalten * 60 - 100 °C Zum Warmhalten von gegarten Speisen. «...
  • Seite 11: Zubehör

    Zubehör Rastfunktion _Zubehör Das Zubehör kann etwa bis zur Hälfte herausgezogen werden, bis es einrastet. Die Rastfunktion verhindert Ihrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten das Kippen des Zubehörs beim Herausziehen. Das Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und Zubehör muss richtig in den Garraum eingeschoben dessen richtige Verwendung.
  • Seite 12: Sonderzubehör

    Vor dem ersten Gebrauch Sonderzubehör KVor dem ersten Gebrauch Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie in unseren b r a u c h V o r d e m e r s t e n G e Sie einige Einstellungen vornehmen.
  • Seite 13: Erste Inbetriebnahme

    Vor dem ersten Gebrauch Erste Inbetriebnahme Garraum reinigen Sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den wird, erscheint im Display die erste Einstellung leeren geschlossenen Garraum auf. “Sprache”. Nehmen Sie das Zubehör aus dem Garraum. Entfernen Sie Verpackungsreste wie Sprache einstellen Styroporkügelchen aus dem Garraum.
  • Seite 14: Gerät Bedienen

    Gerät bedienen Hinweis: Je nach Betriebsart sind weitere 1Gerät bedienen Einstellungen möglich. Für jede weitere Einstellung mit Taste & in die nächste Zeilen navigieren. Mit Taste ( oder ) Einstellung wählen. Die Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben Sie G e r ä t b e d i e n e n Auf Touch-Taste # tippen, um den Gerätebetrieb zu bereits kennen gelernt.
  • Seite 15: Gerät Schnell Aufheizen

    Dampf Gerät schnell aufheizen `Dampf Mit den beiden Funktionen Schnellaufheizung und PowerBoost können Sie die Aufheizdauer verkürzen. Ob Bei einigen Heizarten können Sie Speisen mit der das Gerät mit Schnellaufheizung oder PowerBoost D a m p f Dampfunterstützung zubereiten. Außerdem stehen aufgeheizt wird, hängt von der eingestellten Heizart ab.
  • Seite 16: Gärstufe

    Dampf Starten Abbrechen Drücken Sie die Touch-Taste # solange, bis der Auf Touch-Taste # tippen. Gerätebetrieb abgebrochen ist. Wassertank füllen. Heizart und Temperatur einstellen. Beenden Auf Touch-Taste Ž tippen, um die Um das Gerät auszuschalten, tippen Sie auf die Touch- Dampfunterstützung zuzuschalten.
  • Seite 17 Dampf Gefüllten Wassertank einsetzen (Bild ). Achten Sie Warnung – Verbrennungsgefahr! darauf, dass der Wassertank hinter beiden Während des Gerätebetriebs kann sich der Wassertank Halterungen ‚ einrastet (Bild erhitzen. Warten Sie nach einem vorherigen Gerätebetrieb ab, bis der Wassertank abgekühlt ist. Nehmen Sie den Wassertank aus dem Tankschacht.
  • Seite 18: Nach Jedem Dampfbetrieb

    Zeitfunktionen Nach jedem Dampfbetrieb OZeitfunktionen Warnung – Verbrühungsgefahr! Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Z e i t f u n k t i o n e n entweichen. Dampf ist je nach Temperatur nicht Zeitfunktion Verwendung sichtbar.
  • Seite 19: Kindersicherung

    Kindersicherung Dauer einstellen AKindersicherung Nach Ablauf einer eingestellten Dauer schaltet das Gerät automatisch aus. Die Funktion kann nur in Damit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten Kombination mit einer Heizart verwendet werden. K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet.
  • Seite 20: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen Einmalige Kindersicherung QGrundeinstellungen Das Bedienfeld wird gesperrt, damit das Gerät nicht eingeschaltet werden kann. Um es einzuschalten, muss Damit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen die einmalige Kindersicherung deaktiviert werden. Nach G r u n d e i n s t e l l u n g e können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur dem Ausschalten wird das Bedienfeld nicht mehr Verfügung.
  • Seite 21: Favoriten Festlegen

    Programme PProgramme Betrieb nach Einschalten Hauptmenü Heizarten Mit den Programmen können Sie ganz einfach Speisen Dampfprogramme P r o g r a m m e zubereiten. Sie wählen ein Programm und geben das Nachtabdunkelung Ausgeschaltet Gewicht Ihrer Speise ein. Die optimale Einstellung Eingeschaltet (Display abgedunkelt zwi- übernimmt das Programm.
  • Seite 22: Sabbateinstellung

    Sabbateinstellung Programm auswählen und einstellen FSabbateinstellung Sie werden komplett durch den Einstellvorgang Ihrer ausgewählten Speise geleitet. Mit der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer bis S a b b a t e i n s t e l l u n g 74 Stunden einstellen.
  • Seite 23: Reinigungsmittel

    Reinigungsmittel DReinigungsmittel Türscheiben Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus R e i n i g u n g s m i t t e l lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 24: Gerät Sauberhalten

    Reinigungsfunktion Hinweise .Reinigungsfunktion Kleine Farbunterschiede an der Gerätefront ■ entstehen durch verschiedene Materialien, wie z. B. Glas, Kunststoff oder Metall. Ihr Gerät verfügt über Selbstreinigung, EasyClean und R e i n i g u n g s f u n k t i Schatten an den Türscheiben, die wie Schlieren Entkalken.
  • Seite 25: Abbrechen

    Reinigungsfunktion Hinweis: Das mitgelieferte, emailierte Zubehör können EasyClean Sie bei der Reinigungsfunktion mitreinigen. Sämtliche Die Reinigungshilfe EasyClean erleichtert Ihnen die Roste können nicht mitgereinigt werden. Die Roste sind Reinigung des Garraums. Durch Verdampfen von nicht für die Reinigungsfunktion geeignet und verfärben Spüllauge werden Verschmutzungen zunächst sich.
  • Seite 26: Entkalken

    Reinigungsfunktion Schnelltrocknung des Garraums durchführen Starten Gerätetür nach Ablauf der Reinigungshilfe in Achtung! Raststellung (ca. 30°) öffnen. Geräteschäden: Verwenden Sie zum Entkalken Auf Touch-Taste # tippen. ■ ausschließlich das von uns empfohlene flüssige CircoTherm Heißluft mit 50 °C starten. Entkalkungsmittel. Die Einwirkzeiten während des Nach 5 Minuten das Gerät ausschalten und Entkalkens sind auf das Entkalkungsmittel Gerätetür schließen.
  • Seite 27: Gestelle

    Gestelle pGestelle qGerätetür Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e s t e l l e G e r ä t e t ü r lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 28 Gerätetür Mit einer Münze die beiden Arretierungen links und Mit einer Münze die beiden Arretierungen der rechts an der unteren Geräteinnenseite bis zum Gerätetür lösen (Bild Anschlag drehen (Bild & Arretierung links: mit dem Uhrzeigersinn Arretierung rechts: gegen den Uhrzeigersinn Arretierung links: gegen den Uhrzeigersinn Arretierung rechts: mit dem Uhrzeigersinn Gerätetür ein Stück weiter öffnen und danach...
  • Seite 29: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Gerätetür Türscheiben aus- und einbauen Erste und zweite Zwischenscheibe von unten anheben (Bild ) und in Pfeilrichtung herausnehmen Zur Reinigung können Sie die Glasscheiben der (Bild Gerätetür ausbauen. Hierzu müssen Sie die Gerätetür zunächst aushängen (siehe Abschnitt “Gerätetür aus- und einhängen”). Warnung –...
  • Seite 30 Gerätetür Zwischenscheibe im Bereich ƒ nach unten drücken, Einbauen Halterung „ schräg einschieben und andrücken, bis Hinweis: Achten Sie beim Einbau darauf, dass sich die sie einrastet (Bild & Türscheiben in der ursprünglichen Reihenfolge Halterung ist eingesetzt (Bild befinden. Zwischenscheibe so hinlegen, dass der Pfeil ‚ nach rechts oben zeigt (Bild Innenscheibe schräg nach hinten in die Halteschiene …...
  • Seite 31: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? 3Störungen, was tun? Warnung – Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Wenn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Reparaturen durchführen und beschädigte S t ö r u n g e n , w a s t u Kleinigkeit.
  • Seite 32: Maximale Betriebsdauer Überschritten

    Störungen, was tun? Blende zum Entnehmen des Tankes Stecker ist nicht eingesteckt Gerät am Stromnetz anschließen öffnet nicht Stromausfall Prüfen, ob andere Küchengeräte funktionieren Sicherung defekt Im Sicherungskasten prüfen, ob die Sicherung für das Gerät in Ordnung ist Sensor der Touch-Taste ” defekt Kundendienst rufen Bei Bedarf Wassertank leeren: Gerätetür öffnen, rechts und links mit den Fingern unter Blende greifen...
  • Seite 33: Kundendienst

    Kundendienst JFür Sie in unserem 4Kundendienst Kochstudio getestet Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine Hier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die passende Lösung, auch um unnötige Besuche des e s t e t e m K o c h s t u d i o g e t...
  • Seite 34: Einschubhöhen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einschubhöhen Backformen Am besten geeignet sind dunkle Backformen aus Verwenden Sie die angegebenen Einschubhöhen. Metall. Backen auf einer Ebene Weißblechformen, Keramikformen und Glasformen Verwenden Sie zum Backen auf einer Ebene folgende verlängern die Backzeit und das Gebäck bräunt nicht Einschubhöhen: gleichmäßig.
  • Seite 35: Die Stufen Der Dampfintensität Sind In Der Tabelle Als Zahlen Angegeben

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als ‚ CircoTherm Heißluft Zahlen angegeben: ■ ƒ Ober-/Unterhitze ■ 1 = gering „ Pizzastufe ■ ■ 2 = mittel … Brotbackstufe ■ ■ 3 = hoch ■...
  • Seite 36 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Hefekuchen mit trockenem Belag Backblech 150-160 20-30 ‚ Hefekuchen mit trockenem Belag, Universalpfanne + Backblech 150-170 20-30 ‚ 2 Ebenen Hefekuchen mit saftigem Belag Universalpfanne 180-200...
  • Seite 37: Tipps Zum Backen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Plätzchen, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 140-160 15-30 ‚ Plätzchen, 3 Ebenen Backbleche + Universalpfanne 4+3+1 140-160 15-30 ‚ Baiser Backblech 80-90*...
  • Seite 38: Brot Und Brötchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Brot und Brötchen Backpapier Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zum Backen Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier von Brot und Brötchen. In den Einstelltabellen finden immer passend zu.
  • Seite 39 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als ‚ CircoTherm Heißluft Zahlen angegeben: ■ ƒ Ober-/Unterhitze ■ 1 = gering ‡ Thermogrillen ■ ■ 2 = mittel „ Pizzastufe ■ ■ 3 = hoch …...
  • Seite 40: Pizza, Quiche Und Pikanter Kuchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Pizza, Quiche und pikanter Kuchen Backformen Am besten geeignet sind dunkle Backformen aus Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur Metall. Zubereitung von Pizza, Quiche und pikantem Kuchen. Weißblechformen, Keramikformen und Glasformen In den Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen verlängern die Backzeit und das Gebäck bräunt nicht für viele Speisen.
  • Seite 41: Auflauf Und Soufflé

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als ‚ CircoTherm Heißluft Zahlen angegeben: ■ ƒ Ober-/Unterhitze ■ 1 = gering „ Pizzastufe ■ ■ 2 = mittel … Brotbackstufe ■ ■ 3 = hoch ■...
  • Seite 42: Geflügel

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise Geschirr Verwenden Sie für Aufläufe und Gratins ein breites, in den kalten Garraum. So sparen Sie bis zu 20 Prozent flaches Geschirr. In einem schmalen, hohen Geschirr Energie.
  • Seite 43 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Offenes Geschirr Empfohlene Einstellwerte Zum Braten von Geflügel verwenden Sie am besten In der Tabelle finden Sie für Ihr Geflügel die optimale eine hohe Bratform. Stellen Sie die Form auf den Rost. Heizart. Temperatur und Gardauer sind von Menge, Wenn Sie kein passendes Geschirr haben, verwenden Beschaffenheit und Temperatur des Lebensmittels Sie die Universalpfanne.
  • Seite 44: Fleisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als ‚ CircoTherm Heißluft Zahlen angegeben: ■ ƒ Ober-/Unterhitze ■ 1 = gering ‡ Thermogrillen ■ ■ 2 = mittel „ Pizzastufe ■ ■ 3 = hoch ˆ...
  • Seite 45 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Braten auf dem Rost Geschlossenes Geschirr Der Garraum bleibt bei der Zubereitung im Auf dem Rost wird Fleisch von allen Seiten besonders geschlossenen Geschirr wesentlich sauberer. Achten knusprig. Sie darauf, dass der Deckel passt und gut schließt. Geben Sie je nach Größe und Art des Fleisches bis zu Stellen Sie das Geschirr auf den Rost.
  • Seite 46: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenden Sie Braten und Grillgut nach ca. ^ bis Z der Empfohlene Einstellwerte angegebenen Zeit. In der Tabelle finden Sie für zahlreiche Fleischgerichte die optimale Heizart. Temperatur und Gardauer sind Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept zubereiten von Menge, Beschaffenheit und Temperatur des wollen, orientieren Sie sich an ähnlichen Speisen.
  • Seite 47: Fisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Kalbfleisch Kalbsbraten, 1,5 kg Geschirr offen 160-170 100-120 ‡ Kalbsbraten, 1,5 kg Geschirr offen 170-180 90-110 ‚ Kalbshaxe, 1,5 kg Geschirr offen 200-210 100-120...
  • Seite 48 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Lassen Sie die Gerätetür während des Grillens Braten mit Dampfunterstützung geschlossen. Nie bei geöffneter Gerätetür grillen. Bestimmte Speisen werden mit Dampfunterstützung Nehmen Sie möglichst gleiche Grillstücke mit ähnlicher knuspriger und trocknen weniger aus. Dicke und Gewicht. So bräunen sie gleichmäßig und Verwenden Sie offenes Geschirr.
  • Seite 49: Gemüse Und Beilagen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als ‚ CircoTherm Heißluft Zahlen angegeben: ■ ƒ Ober-/Unterhitze ■ 1 = gering ‡ Thermogrillen ■ ■ 2 = mittel ˆ Grill große Fläche ■...
  • Seite 50: Joghurt

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als ‚ CircoTherm Heißluft Zahlen angegeben: ■ „ Pizzastufe ■ 1 = gering … Brotbackstufe ■ ■ 2 = mittel ˆ Grill große Fläche ■...
  • Seite 51: Ober-/Unterhitze Eco

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Versuchen Sie es zuerst mit den niedrigeren Werten. Backpapier Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte Eine niedrigere Temperatur ergibt eine gleichmäßigere Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier Bräunung. Wenn erforderlich, stellen Sie beim nächsten immer passend zu.
  • Seite 52: Acrylamid In Lebensmitteln

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Acrylamid in Lebensmitteln Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt zubereiteten Getreide- und Kartoffelprodukten, wie z. B. Kartoffelchips, Pommes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren (Kekse, Lebkuchen, Spekulatius). Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung Allgemein Garzeiten möglichst kurz halten. ■...
  • Seite 53: Dörren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Geschirr Einschub- Heizart Anbratdauer Temperatur Dauer in höhe in Min. in °C Min. Rindfleisch Rinderbraten (Hüfte), 6-7 cm dick, Geschirr offen 8-10 210-270 Š 1,5 kg Rinderfilet, ganz, 1 kg Geschirr offen 150-210 Š...
  • Seite 54: Einkochen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einkochen Gemüse Das Gemüse in den Einmachgläsern mit heißem, Sie können in Ihrem Gerät Obst und Gemüse abgekochtem Wasser auffüllen. einkochen. Die Glasränder abwischen, sie müssen sauber sein. Auf jedes Glas einen nassen Gummiring und einen Deckel Warnung –...
  • Seite 55: Teig Gehen Lassen Mit Gärstufe

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Teig gehen lassen mit Gärstufe Stückgare Stellen Sie Ihr Gebäck auf die in der Tabelle Mit der Heizart Gärstufe geht Hefeteig deutlich schneller angegebene Einschubhöhe. auf, als bei Raumtemperatur und trocknet nicht aus. Vor dem Backen die Feuchtigkeit aus dem Garraum Starten Sie den Betrieb nur bei völlig abgekühltem wischen.
  • Seite 56: Regenerieren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Kuchen Kuchen, saftig Backblech 70-90 ‚ Kuchen, trocken Backblech 60-75 ‚ Regenerieren Empfohlene Einstellwerte In der Tabelle finden Sie für verschiedene Speisen die Mit der Heizart Regenerieren werden Speisen schonend optimale Einstellung.
  • Seite 57: Warmhalten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Warmhalten Gedeckter Apfelkuchen Gedeckter Apfelkuchen auf einer Ebene: Dunkle Mit der Heizart Warmhalten können Sie fertiggegarte Springform versetzt nebeneinander stellen. Speisen warmhalten. So vermeiden Sie Gedeckter Apfelkuchen auf zwei Ebenen: Dunkle Kondensatbildung und müssen den Garraum nicht Springformen versetzt übereinander stellen.
  • Seite 58 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Grillen Schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne ein. Die Flüssigkeit wird aufgefangen und der Garraum bleibt sauberer. Verwendete Heizart: ˆ Grill große Fläche ■ Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Grillen Toast bräunen* Rost...
  • Seite 60 *9000885250* 9000885250 950504...

Diese Anleitung auch für:

B55vr22n0B55vr22.0

Inhaltsverzeichnis