Herunterladen Diese Seite drucken

HP 17BII Benutzerhandbuch Seite 98

Werbung

20000
500
4
LINPUT
1000
4
2000
4
3000
4
4E
ZAHLUNGC15=?
N-MALC1L1I=1
ZAHLUNGC2)=7
ZAHLUNGCS)=?
12FX=2,43
9,72
Speichert ursprüngliche
Investitionssumme.
Speichert ZAHLUNG(1)
und erwartet Eingabe für
Häufigkeit dieser
Zahlung.
ZAHLUNG(1) tritt vier-
mal auf.
Speichert ZAHLUNG(2),
ZAHLUNG(3) und ZAH-
LUNG(4) und die Häufig-
keit, mit welcher jede
Zahlung auftritt.
Berechnet den internen
Zinsfuß pro Quartal.
Berechnet nominalen
Jahressatz, basierend auf
dem Zinsfuß pro
Quartal.
Weitere Berechnungen mit Zahlenlisten
Wenn Sie neben den über das RECH Menü zugänglichen Operationen
weitere Berechnungen für Zahlungsströme durchführen möchten, so
können Sie dies durch entwickeln eigener Gleichungen für den Löser
realisieren. Es gibt Löser-Funktionen, welche auf Z-STR Listen zugrei-
fen können, sowie eine Summationsfunktion, welche alle oder einen
Teil der in bestimmten Listen gespeicherten Zahlen kombinieren
kann.
Beziehen Sie sich hierzu auf "Aufrufen von Z-STR und STAT Listen
über den Löser" in Kapitel 11.
96
6: Diskontierte Zahlungsströme

Werbung

loading