Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MB6121 Kompaktbetriebsanleitung Seite 66

Werbung

Abkürzungen
A.1 Liste der Abkürzungen
Abkürzung/Symbol
ft
H
2
H
O
2
HCl
HF
hPa
i. e.
IEC
I/O
IP
kg
kHz
kPa
l/min
lb(s).
lbf
LVD
m
mA
MAWP
max.
MCERTS
mg/Nm
mH
min.
MLFB
mm
mm²
MPa
N
N
2
NAMUR
NA, n. a.
nF
NFPA
NH
3
Nm
Nr.
O
2
PE
PN
ppm
66
Erklärung
Foot, bzw. Feet - 1ft ≙ 30,48 cm
Wasserstoff (Molekularformel)
Wasser (Dampf)
Chlorwasserstoff
Fluorwasserstoff
Hektopascal
Das heißt (vom Lateinischen: id est)
Internationale Elektrotechnische Kommission
Eingabe/Ausgabe
Ingress Protection (Schutzart)
Kilogramm
Kilohertz
Kilopascal
Liter pro Minute, eine Volumenstrom-Einheit
Pfund,1 lb ≙ 454 g
Pound-force, eine Maßeinheit für Kräfte, 1 lbf ≙ 4,45 N
Low Voltage Directive (Niederspannungsrichtlinie)
Meter
Milliampere
Maximum allowable work pressure (höchstzulässiger Betriebsdruck)
Maximum
Monitoring Certification Scheme (Zertifizierungssystem für Messeinrich‐
tungen der Umweltagentur von England & Wales)
Milligramm pro Kubikmeter im Normalzustand (bei 0 °C und 1 013 hPa)
3
Millihenry(s)
Mindestens
Maschinenlesbare Fabrikatenummer
Millimeter
Quadratmillimeter
Megapascal
Newton
Stickstoff (Molekularformel)
Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie
Not Connected, Nicht angeschlossen
Nanofarad
National Fire Protection Association
Ammoniak
Newtonmeter, eine Einheit für Drehmoment
Nummer
Sauerstoff (Molekularformel)
Protective Earth, Schutzerdungsanschluss
Pressure Nominal, Nenndruck
Teile pro Million
LDS 6 und Optikgehäuse – Kompaktbetriebsanleitung CD 6
Kompaktbetriebsanleitung, 12/2022, A5E03314905-AB

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7mb6122