Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MB6121 Kompaktbetriebsanleitung Seite 24

Werbung

Installation/Montage
3.3 Sichere Montage
3.2.1.1
Direkte Sonneneinstrahlung
ACHTUNG
Direkte Sonneneinstrahlung
Geräteschaden.
Durch Einwirkung von UV-Strahlung kann das Gerät überhitzen und können Werkstoffe spröde
werden.
• Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung.
• Stellen Sie sicher, dass die maximal zulässige Umgebungstemperatur nicht überschritten
3.2.2
LDS 6, Optikgehäuse CD 6
Äußere Lasten
Geräteschaden durch starke äußere Lasten (z. B. Wärmeausdehnung oder Rohrspannungen).
Messstoff kann freigesetzt werden.
• Vermeiden Sie, dass starke äußere Lasten auf das Gerät einwirken.
3.3
Sichere Montage
Zulassung
Das Konzept der Ex-Zulassung sieht vor, dass die Zentraleinheit unverändert bleibt, spezielle
nach ATEX/UKEx/IEC Ex-zugelassene Kabel und Buchsen verwendet werden und dass ein
spezielles Ex-Optikgehäusepaar (CD 6 Ex) im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzt wird.
Zusätzlich wird vor dem Eintritt in die Gefahrenzone eine EEX-Barriere als Explosionsschutz
hinzugefügt. Unbedingte Voraussetzung für die Zulassung ist, dass die Geräte gemäß der
Zeichnung in Abschnitt Anschluss-Skizzen (Seite 44) aufgestellt werden.
Die Ex-relevante Schutzart (IP65) bezieht sich auf den gesamten Bereich, der in der
folgenden Abbildung mit einer gestrichelten Linie gekennzeichnet ist.
24
wird. Beachten Sie die Angaben im Kapitel Technische Daten (Seite 59).
VORSICHT
LDS 6 und Optikgehäuse – Kompaktbetriebsanleitung CD 6
Kompaktbetriebsanleitung, 12/2022, A5E03314905-AB

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7mb6122