Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MB6121 Kompaktbetriebsanleitung Seite 61

Werbung

8.3
Hybrid- und Sensorverbindungskabel
Allgemein
Konfiguration Hybridka‐
bel
Kabelmantel
Abmessungen
- Durchmesser
- Länge
Stoßfestigkeit
Maximale Reißkraft
Mindestbiegeradius
Klimatische Bedingun‐
gen
Umgebungstemperatur
Rel. Feuchte
8.4
Barrierebox
Konstruktion, Gehäuse
Schutzart
Abmessungen (ohne Zubehör für Wandmontage) 400 x 240 x 155 mm
Gewicht (gesamte Ausstattung)
Zulässige Umgebungstemperatur (Betrieb)
LDS 6 und Optikgehäuse – Kompaktbetriebsanleitung CD 6
Kompaktbetriebsanleitung, 12/2022, A5E03314905-AB
 
Zwei Glasfaserkabel und zwei verdrillte Kupferadern in einem Kabel für 24 V
DC. Singlemode-Faser, auf beiden Seiten mit E2000‑Winkelsteckverbindern
konfektioniert. Multimode-Glasfaser an beiden Enden mit SMA-Anschlüssen
konfiguriert.
Bei Montage in explosionsgefährdeten Bereichen müssen die nicht eigensi‐
cheren Kabel räumlich von den eigensicheren Leitungen getrennt werden.
ölbeständiges Polyurethan
< 8 mm (5/16"),
Gesamtlänge des Hybridkabels und des Sensoranschlusskabels darf bei Instal‐
lationen in Ex-Zone 0 und 1 nicht 250 m (820 ft) und in Ex-Zone 2 und nicht
explosionsgefährdeten Zonen nicht 700 m (2 300 ft) überschreiten.
Im Falle von Längen > 500 m (1 640 ft) muss ein externes Stromversorgungs‐
kabel zusätzlich bestellt werden.
100 N/cm
200 N
12 cm
 
-40 ... +80 °C in Betrieb, während Lagerung und Transport
-5 ... +50 °C während Montage
<95 % RH, über Taupunkt
 
IP45 nach EN 60529
Ca. 6,8 kg
-20 ... +60 °C
Technische Daten
8.4 Barrierebox
61

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7mb6122