Herunterladen Diese Seite drucken

Husqvarna 265 Werkstatt-Handbuch Seite 65

Freischneider, trimmer, baumschere, hochentaster, heckenschere, eisbohrer, blasgerät

Werbung

WMV-Dresden, Ersatzteilservice für Elektrowerkzeuge, Motor- und Gartengeräte
3
Feineinstellung
Wenn der Motor eingefahren ist, muß der Vergaser genau einge-
stellt werden.
● Bei allen Einstellungen muß das Luftfilter sauber und die
Zylinderabdeckung montiert sein.
Erst die L-, dann die H-Düse und zuletzt die Leerlaufschraube
T einstellen.
Es gelten folgende Drahzahlempfehlungen:
Leerlaufdrehzahl = 2.500 U/Min.
Höchstüberdrehungszahl
Modell
Beim Einfahren
265
10.900
252, 250 RX (R) 12.900 (11.900)
240
11.900
245
11.900
225
10.500
232
10.300
235
10.500
240 RBD
10.500
322, 325
12.500
122
32
Mondo
Mega / Max
250PS
11.000
235 P
225 H60 / H75
10.500
18H
9.500
132HBV
7.100
140B / 141B
225HBV
7.700
BEACHTEN!
Die höchste empfohlene Überdrehungszahl darf nicht
überschritten werden.
502 71 14-01
501 60 02-02
● Motor anlassen und 10 Minuten warm laufen lassen.
BEACHTEN!
Wenn sich die Schneidausrüstung im Leerlauf dreht, ist die
T-Schraube im Gegenuhrzeigersinn zu drehen, bis sie ste-
henbleibt.
64
Kraftstoffsystem
Nach dem Einfahren
11.500
13.500 (12.500)
12.500
12.500
11.000
10.800
11.000
11.000
12.500
10.800
7.000
9.000
9.000
11.500
11.000
10.000
7.600
8.200
Bei der Kontrolle der Dreh-
zahl an einem Trimmer darf
kein Teil des Seils ausge-
zogen sein.
Drehzahl mit Drehzahlmesser
502 71 14-01 überprüfen.
● L- und H-Düse vorsichtig
(im Uhrzeigersinn) ganz
einschrauben. Danach
die Düsen (im Gegenuhr-
zeigersinn) eine Umdreh-
ung herausschrauben.
Jetzt befindet der Ver-
gaser sich in Stellung H
= 1 und L = 1.
Spezialschraubenzieher
501 60 02-02 verwenden.
Niedrigdrehzahldüse L
Die höchste Leerlaufdrehzahl durch langsames Drehen der
Niedrigdrehzahldüse im oder entgegen dem Uhrzeigersinn su-
chen. Danach L-Düse 1/4 Drehung im Gegenuhrzeigersinn dre-
hen.
Hochdrehzahldüse H
Die Hochdrehzahldüse H beeinflußt Drehzahl und Leistung des
Motors. Eine zu mager eingestellte Hochdrehzahldüse (H-Düse
zu weit eingeschraubt) führt dem Motor zu wenig Kraftstoff zu,
wodurch dieser beschädigt wird.
Motor etwa 10 Sekunden mit Vollgas laufen lassen. Die H-Düse
ist korrekt eingestellt, wenn der Motor etwas blubbert.
Wenn aus dem Schalldämpfer viel Rauch austritt, während die
Baumschere gleichzeitg stark blubbert, ist die Einstellung zu fett.
H-Düse im Uhrzeigersinn drehen, bis der Klang stimmt.
BEACHTEN!
Damit die Einstellung optimal erfolgt, ist immer ein
Drehzahlmesser zu verwenden.
Es empfiehlt sich, die höchste Überdrehzahl nicht zu
überschreiten.
Leerlaufschraube T
Den Motor etwa 30 Sekunden oder bis zur Stabilisierung der
Drehzahl im Leerlauf laufen lassen. Einstellschraube für den
Leerlauf drehen, bis der Motor im Leerlauf läuft, ohne stehenzu-
bleiben.
● Wenn der Motor stehenbleibt, Schraube im Uhrzeigersinn
drehen.
● Zur Reduzierung der Drehzahl Schraube im Gegen-
uhrzeigersinn drehen.
Korrekt eingestellter Vergaser
Ein korrekt eingestellter Vergaser stellt sicher, daß der Motor
ohne Verzögerung beschleunigt und bei Vollgas etwas blubbert.
● Eine zu mager eingestellte L-Düse sorgt für Startschwierig-
keiten und schlechte Beschleunigung.
● Eine zu mager eingestellte H-Düse sorgt für niedrigere Lei-
stung, schlechte Beschleunigung und/oder Motorschäden.
● Eine zu fette Einstellung von „L" und „H" verursacht Beschleunig-
ungsprobleme oder zu niedrige Arbeitsdrehzahlen.

Werbung

loading