Herunterladen Diese Seite drucken

Husqvarna 265 Werkstatt-Handbuch Seite 122

Freischneider, trimmer, baumschere, hochentaster, heckenschere, eisbohrer, blasgerät

Werbung

WMV-Dresden, Ersatzteilservice für Elektrowerkzeuge, Motor- und Gartengeräte
Zylinder und Kolben
Sprengringe am Kolbenbolzen abnehmen.
Kolben abnehmen.
505 38 17-05
Reinigung, Inspektion, Mod. 250, 265
Nach der Demontage die einzelnen Teile reinigen:
1. Rußablagerungen an der Kolbenspitze abkratzen.
2. Rußablagerungen in der Verbrennungskammer des Zylinders abkratzen.
3. Rußablagerungen im Abgaskanal des Zylinders abkratzen.
BEACHTEN!
Vorsichtig mit einem nicht zu scharfen Werkzeug kratzen, damit die
weichen Aluminiumteile nicht beschädigt werden.
4. Alle Teile abwaschen.
5. Die einzelnen Teile auf Schäden und Abnutzung untersuchen.
6. Zwischenstücke auf Rißbildung untersuchen, ob Undichtigkeiten aufgetreten sind etc.
Siehe auch Abschnitt "Analyse und Maßnahmen".
Kolben und Zylinder auf Schabschäden und Abnutzung untersuchen.
Siehe auch Abschnitt "Analyse und Maßnahmen".
Kolbenring auf Abnutzung und evt. Bruch untersuchen.
Siehe auch Abschnitt "Analyse und Maßnahmen".
Kolbenbolzen untersuchen.
– Wenn er blau angelaufen ist, muß er ausgetauscht werden.
– Bewegt er sich zu leicht im Kolben, muß er gemeinsam mit dem Kolben ausgetauscht
werden.
Nadellager überprüfen. Wenn es verfärbt oder beschädigt ist, muß es ausgetauscht
werden.
Sprengringe immer vor dem Kolbenbolzen austauschen.
Sprengringe am Kolbenbolzen mit einer
Flachzange abnehmen.
Daumen über den Sprengring halten,
damit er nicht wegschnellen kann.
Kolbenbolzen mit dem Dorn 505 38 17-05
aus dem Kolben drücken.
Wenn der Bolzen schwer zu bewegen ist,
kann man den Kolben vorsichtig erwär-
men.
6
121

Werbung

loading