Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM 5509 Bedienungsanleitung Seite 34

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ete
ht oe ae Pe
Si
Ne sete
rn
ee
ae es
RRR
2.3.1.
33
Uberpriifen des Tuners eines FS-Empfangers
Bemerkung: Der zu prtifende Empfanger ist stets iber einen Trenntransformator an das Netz anzuschliessen.
Der Generator ist auf verschiedene ZF-Signale, z.B. 38,9 MHz (G); 39,5 MHz (!); 45,75 MHz (M); zur
Ermittlung, ob ein Fehler im Tuner oder in anderen Stufen vorliegt adaptierbar.
Vorgang
Wird bei einem FS-Empfanger der Fehler im Kanalwahler vermutet, ist wie folgt zu verfahren:
1. Taste checkerboard" driicken und Schalter SOUND auf ON schalten.
2. Buchse RF Uber ein Koaxialkabel und Trennkondensator an den Eingang der ersten ZF-Stufe des FS-Empfangers
anschliessen; ggf. ZF-Anschluss vom Kanalwahler abléten
3. Generator auf die ZF des FS-Empfangers abstimmen, darauf achten, dass der Empfanger nicht Ubersteuert
wird; bei Bedarf mit dem Steller RF AMPL. das Testsignal reduzieren
4. Kommt die ZF gut durch, ist der Fehler im Kanalwahler zu suchen.
Es gilt nachzutragen, dass das ZF-Signal lediglich zur Uberpriifung der Tunerfunktion verwendet werden
darf.
Beschreibung der Bildmuster
. BELDMUSTER 1
"Checkerboard", enthalt 6x8 Schwarz/Weiss-Quadrate, Fig. 8, fur folgende Priifungen:
et.
Horizontal- und Vertikal-Synchronisation
@ 2.
Bildstellung; Lage der Ablenkeinheit
@ 3.
Horizontal- und Vertikal-Amplitude (Bildbreite und Bildhéhe)
4,
Horizontal- und Vertikallinearitat
es.
Horizontale und vertikale Bildzentrierung
86.
Bandbreite; die vertikalen Schwarz/Weiss-Ubergange miussen scharf sein und diirfen nicht doppelt
erscheinen
e7.
Sprungcharakteristik; die vertikalen Schwarz/Weiss-Ubergange diirfen keine Reliefbildung aufweisen
e8.
Bildsynchronisation in Bezug auf Netzbrumm-Erscheinungen.
e9,
Empfindlichkeit; Reaktion des FS-Empfangers auf Abschwachung des Eingangssignals
@ 10.
Unterdriickung des Tontragers; bei Schalter SOUND in Stellung ON und richtiger Einstellung des
Kanals darf kein Ton im Bild" sein oder Moire-Bildung auftreten
@711.
Richtige Bildfokussierung
@12.
Tontbertragung des Empfangers; mit Schalter SOUND
in Steliung ON
.
BILDMUSTER 2
"Circle" (Kreis), Fig. 9, fiir folgende Priifung:
e1.
Gesamte Bildlinearitat
"Circle and crosshatch"' (Kreis und Gittermuster) Fig. 10.
e@1.
Fur Prifung der gesamten Bildgeometrie; beide Tasten, Kreis und Gittermuster gedriickt

Werbung

loading