Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi EV-1.5N Installations- Und Betriebshandbuch Seite 50

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Expansionsventil-Kit EV-.5N
Installations- und Betriebshandbuch
3.3 Berechnung der zusätzliche Kältemittelmenge
Zusätzliche Menge des Kältemittels R410A (FSN(1)-Serie)
Zu der Kältemittelmenge im Gerät muss entsprechend der Länge der Rohrleitung noch zusätzliches Kältemittel nachgefüllt werden.
A. Berechnen Sie die nötige Zusatzmenge an Kältemittel wie hier beschrieben, und füllen Sie es auf.
B. Notieren Sie die zusätzliche Kältemittelmenge für spätere Wartungsarbeiten.
Beispiel: 5 Geräte (Expansionsventil-Kit für Wandgerät) + 4 Geräte (Standardinnengerät)
1. Berechnung der zusätzlichen Kältemittelmenge (W kg)
1.1. Berechnung der zusätzlichen Kältemittelmenge für Flüssigkeitsleitungen (W
Flüssigkeitsleitung zwischen dem Außengerät und dem Expansionsventil-Kit. Die Kühlmittelmenge berträgt 0,05 kg/m für 9,53 m
Leitung zwischen Expansionsventil-Kit und IG.
Siehe Beispiele für das Modell RAS-22FS und füllen Sie die Tabelle aus.
1.2. Berechnung der zusätzlichen Kältemittelmenge für das Innengerät (W
Bei Innengeräten mit weniger als 8 PS ist keine zusätzliche Kältemittelmenge erforderlich.
Seite 48
Rohrdurchmesser
Gesamtrohrlänge (m)
(Ø) mm
22,2
(0)
19,5
(0)
15,88
(30)
12,7
(10)
9,53
(35)
6,35
(25)
Beispiel – Zusätzliche Füllmenge W
Rohrdurchmesser
Gesamtrohrlänge (m)
(Ø) mm
22,2
19,5
15,88
12,7
9,53
6,35
Dieses System – Zusätzliche Füllmenge W
(Beispiel)
W2 =
0
Dieses
W2 =
System
PMML083A - 07/2008
kg)

Zusätzliche Füllmenge
(kg)
x 0,39 = 0,00
x 0,28 = 0,00
x 0,19 = 5,70
x 0,12 = 1,20
x 0,07 = 2,45
x 0,03 = 0,75
:
Gesamt = 10,10 (kg)

Zusätzliche Füllmenge
(kg)
x 0,39 =
x 0,28 =
x 0,19 =
x 0,12 =
x 0,07 =
x 0,03 =
: Gesamt =

kg)
2
Geräte x 1,0 kg/Gerät =
0,0
Geräte x 1,0 kg/Gerät =
Expansionsventil-Kit
kg
kg

Werbung

loading