Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi EV-1.5N Installations- Und Betriebshandbuch Seite 44

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Expansionsventil-Kit EV-.5N
Installations- und Betriebshandbuch
$
WARNUNG:
– Vermeiden Sie in einem Umkreis von einem (1) Meter jegliche Anwendung von Sprühmitteln, wie z. B. Insektengift,
Lacknebel, Haarspray oder anderen entzündbaren Gasen.
– Sollte ein Schaltautomat oder eine Sicherung öfter ausgelöst werden, schalten Sie das System aus und wenden sich an
Ihren Wartungsdienst.
– Führen Sie die Installationsarbeiten, die Verlegung der Kältemittelleitungen, die Abflussleitungs- und Kabelanschlüsse
gemäß unserem Installationshandbuch durch. Andernfalls besteht die Gefahr von Wasserlecks, Stromschlägen oder Brand.
– Überprüfen Sie, ob das Erdungskabel sicher angeschlossen ist. Bei unsachgemäßer Erdung des Geräts besteht die Gefahr
von Stromschlägen. Schließen Sie das Erdungskabel nicht an die Gasleitung, Wasserleitung, Lichtleitung oder an das
Erdungskabel des Telefons an.
– Schließen Sie eine Sicherung mit entsprechender Stärke an.
– Vermeiden Sie es, auf oder in dem Gerät systemfremde Materialien abzulegen.
– Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass das Außengerät nicht mit Schnee oder Eis bedeckt ist.
– Bevor Sie mit Lötarbeiten beginnen, vergewissern Sie sich, dass sich kein entzündbares Marerial in der Nähe befindet.
Tragen Sie beim Umgang mit dem Kältemittel Lederhandschuhe, um Verletzungen vorzubeugen.
– Schützen Sie Kabel, elektrische Bauteile, usw. vor Beschädigung durch Ratten oder andere Kleintiere.
Ungeschützte Kabel können von Ratten angenagt werden und es kann zu einem Brand kommen.
– Befestigen Sie die Kabel unter Beachtung aller sicherheitsrelevanter Aspekte. Von außen auf die Anschlüsse einwirkende
Kräfte können zu einem Brand führen.
&
VORSICHT:
_ Installieren Sie Innengeräte, Außengeräte, Fernbedienungen und Kabel in mindestens 3 Meter Entfernung von
elektromagnetischen Strahlungsquellen, wie z. B. medizinischen Geräten.
_ Nach einer längeren Abschaltphase schalten Sie den Netzschalter ein, um das Ölheizmodul 12 Stunden lang
vor einer erneuten Inbetriebnahme zu aktivieren.
_ Steigen Sie nicht auf das Produkt und legen Sie dort auch keine Materialien ab.
_ Sorgen Sie dafür, dass das Fundament stabil und ordnungsgemäß ausgelegt ist, so dass
a. sich das Außengerät nicht in einer schrägen Position befindet,
b. es zu keiner abnormalen Geräuschentwicklung kommt, und
c. das Außengerät bei einem starken Windstoß oder einem Erdbeben nicht herunterfallen kann.
_ Ziehen Sie die Konusmutter nicht zu fest an. Andernfalls besteht die Gefahr eines Bruchs aufgrund Altersverschleiß und
eines Kältemittellecks. Verwenden Sie die vorgegebene Konusmutter.
Seite 42
PMML083A - 07/2008

Werbung

loading