Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch BD 101 D Produktinformation Seite 11

Werbung

Produktinformation BD 101
D
Pl-
34.60c
42
4.2.1
Konstruktiver Aufbau
Bran#Detektor
Der Detektor besteht aus einem Detektorsockel und einem kompakten
Detektoreinsatz.
Der Einsatz rastet durch eine SteckJDrehbewegung in den Anschluß-
sockel ein. Das Detektorgehäuse und der Sockel bestehen aus
hoch-
wertigem, schlagfestem Kunststoff.
Der
Detektoreinsatz
enthält
die
NTC-+ühler, den Wärmekollektor, die Auswerteelektronik, die optische
lndividualanzeige (LED), sowie die federnden mechanischen Verriege-
lungselemente.
Der Detektorsockel enthält die
Kontakt-
und Verriegelungsstifte, die An-
schlußklemmen für die Meldeleitung und die Anschlußmöglichkeit einer
abgesetzten
I
ndividualanzeige.
Der Detektorsockel ist in 2 Varianten lieferbar:
-
mit mechanischer Verriegelung gegen unbeabsichtigtes Lösen und
als Diebstahlsicherung.
-
ohne mechanische Verriegelung
F-
$
uil
tl
ll
lLl
I
ad
UC-ST
EWD3iTrb
601-27.9933.0736
-
11
-
Ausgabe: A3
Stand:Mäz
95

Werbung

loading