Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM 5127/01 Anleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14
Signalformen
Klirrfaktor
Anstiegzeit des Rechtecksignals
Uberschwingungen und Welligkeit des
Rechtecksignals
Ausgang OUTPUT
Anschluss
Leerlauf-Ausgangsspannung
Nennwert
Grenzwert
Innenwiderstand
Nennwert
Maximale Belastung
Stufenabschwacher
Fehlergrenze
Bereich des Einstellers AMPLITUDE
Temperaturkoeffizient der
Signalamplitude
Amplitudengang
Schalter DUTY CYCLE nicht gedritckt
Schalter DUTY CYCLE gedriickt
Bereich. des Einstellers DC
OF FSET
(Leerlauf)
JL OUT Buchse
Anschluss
Leerlauf-Ausgangsspannung
Nennwert
Amplitudengang
Maximale Belastung
Fan-out
SWEEP IN Ejingang
Anschluss
Eingangswiderstand
: — Sinus
— Dreieck
— Rechteck
Mit dem Einsteller ist, bei gedruckter Taste DUTY CYCLE,
der Tastgrad der Rechteckschwingung bzw. das zeitliche
Verhaltnis der positiv gehenden Flanke zur Periode der
Dreieck- oder Sinusschwingung, von etwa 10 % bis 90 %
stetig einstellbar. (siehe Abschnitt 2.2.2.).
:<0,4 % bis 100 kHz
<2,5
%von
100 kHz...
1 MHz
*<.70 ns an Buchse OUTPUT
< 25 ns an Buchsef LOUT
><1% an Buchse OUTPUT
: BNC-Buchse
: 30 VSpitze-Spitze
: +15 V fir gleichzeitige Verwendung der Einsteller
AMPLITUDE und DC OFFSET, Abschwacher in Stellung
0 dB.
:500
: dauerkurzschlussfest
: O dB; 20 dB; 40 dB; 60 dB
:<0.2 dB je Stufe, bei 1 kHz
: 23 dB
~ + <800 ppm/°C
:£1%, bis 100 kHz
+3%, bis 1 MHz, Stufenabschwacher in Stellung 0 dB
+5 %, bis 1 MHz, Stufenabschwacher in Stellung —60 dB
:t2% bis 100 kHz
+ 20 % bis 1 MHz, Stufenabschwacher in Stellung 0 dB
:—-10... +10 V mit Schalter DC OFFSET gewahlt
: BNC-Buchse
: TTL-kompatibel
:+(4.540.5) V = HIGH
(040.2) V 2 LOW
:<3%
: dauerkurzschlussfest
: 20
: BNC Buchse
>1kQ

Werbung

loading