Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC IPC MD-34A Betriebsanleitung Seite 50

Werbung

Bedienung des Geräts
5.1 Hinweis zur Bedienung
Informationen zur Position des microSD-Kartenlesers finden Sie im Abschnitt "Einsetzen der
SD-Karte (Seite 38)".
Die Kontaktflächen der Karte weisen nach unten und zum Display. Achten Sie beim Einsetzen
darauf, dass Sie die Karte korrekt positionieren.
Um die Karte zu entfernen, drücken Sie sie leicht in Richtung des Geräts.
Die Karte wird mittels Push-Push-Funktion betätigt.
ACHTUNG
Stecken Sie die Karte nicht ein und nehmen Sie sie nicht heraus, während sie in
Gebrauch ist.
Das Einstecken oder Entfernen während des Gebrauchs kann die Karte beschädigen.
Die Karte darf nicht entfernt werden, solange die LED leuchtet, siehe Abschnitt
"Statusanzeigen (Seite 14)".
Beachten Sie die EGB-Richtlinien (Seite 93).
5.1.3
Allgemeine Informationen zu WLAN und Bluetooth
Das Gerät unterstützt Bluetooth bis Standard 5.3.
Das Gerät verfügt über ein eingebautes Wireless LAN (WLAN), d. h., Sie sind nicht mit einem
Kabelnetzwerk verbunden.
Je nach Infrastruktur und den vom Netzwerkadministrator festgelegten Zugriffsrechten
haben Sie mit WLAN genau den gleichen Zugriff auf Dateien, den Drucker und das Internet
wie bei einem Kabelnetzwerk.
Es werden die WLAN-Frequenzbereiche 2,4 GHz und 5 GHz unterstützt.
Je nach Umgebungsbedingungen können Sie Verbindungen im Freien oder durch Wände
hindurch auf eine Entfernung von bis zu 100 m herstellen. Dies ist jedoch von der Umgebung
abhängig, in der Sie sich aufhalten. Wenn Sie sich zum Beispiel in einem Raum mit Wänden,
Decke und Boden befinden, verringert sich die Reichweite der WLAN-Verbindung.
Der eingebaute Netzwerkadapter arbeitet nach den folgenden Standards:
• IEEE 802.11 a
• IEEE 802.11 b
• IEEE 802.11 g
• IEEE 802.11 n
• IEEE 802.11 ac
• IEEE 802.11 ax
Der IEEE-Standard ermöglicht zwei Betriebsarten: den Ad-hoc-Modus (Peer-to-Peer) und den
Infrastrukturmodus.
50
Betriebsanleitung, 08/2013, A5E52447533-AA
MD-34A

Werbung

loading