Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC IPC MD-34A Betriebsanleitung Seite 26

Werbung

Sicherheitshinweise
2.7 Hinweise zum Akkubetrieb
Akkubetrieb
Der Akku (Lithium-Ionen) ermöglicht den mobilen Einsatz des Geräts, unabhängig von einer
externen Stromversorgung. Er schützt auch vor Datenverlusten bei einem Netzausfall.
Der Akku wird geladen, sobald das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist. Dabei
sind die folgenden Bedingungen wichtig:
• Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, dauert der Ladevorgang etwa 2 Stunden und 30
Minuten.
• Nach dem Einschalten ist die Dauer des Ladevorgangs stark von der Systemauslastung
abhängig und kann sich entsprechend verlängern.
• Der Ladevorgang wird beendet, sobald der Akku vollständig geladen ist.
• Ein geladener Akku entlädt sich während der Lagerung (abhängig von der Temperatur und
davon, ob er eingesetzt wurde oder nicht) innerhalb einiger Monate. Danach muss er
wiederaufgeladen werden.
• Das Akkuladen wird beendet, wenn der Akku vollständig geladen ist oder wenn zum
Beispiel die obere Temperaturgrenze für das Laden überschritten wird. Sie können den
Ladezustand des Akkus in Windows überprüfen.
• Bei hohen Umgebungstemperaturen wird der Akku durch eine Verringerung des
Ladestroms vor Überhitzung geschützt. Hierdurch kann sich der Ladevorgang
entsprechend verlängern.
• Der Akku schützt sich bei höheren Umgebungstemperaturen durch eine Verringerung
seiner Ladekapazität. Wenn das Gerät anschließend bei niedrigeren
Umgebungstemperaturen betrieben wird, steigt die Ladekapazität des Akkus wieder an.
Wenn bei angeschlossenem Netzteil die Akku-LED grün leuchtet, ist der Akku voll und wird
nicht weiter aufgeladen.
Stromverbrauch im Akkubetrieb
Sie können den Stromverbrauch Ihres Geräts im ausgeschalteten Zustand auf ein Minimum
reduzieren, indem Sie Intel® AMT in den BIOS-Einstellungen deaktivieren. Entfernen Sie den
Akku als Vorsichtsmaßnahme aus dem Gerät, wenn Sie vorhaben, das Gerät mehrere Monate
lang nicht zu benutzen. Ideale Lagerbedingungen für das Akkupack: Umgebungstemperatur
ca. 20 °C und Ladezustand des Akkus ca. 50 Prozent.
Hinweis
Das Akkupack kann sich bei der Inbetriebnahme ganz oder teilweise entladen (z.B. durch
Selbstentladung). Vor Abschluss der Entladung, wenn nur noch eine Restladung vorhanden
ist, leuchtet die Batterie-LED im Akkubetrieb zur Warnung rot auf. Beenden Sie in diesem Fall
Ihre Arbeit und speichern Sie Ihre Daten. Es sind nur noch wenige Minuten Akkulaufzeit
übrig.
Beachten Sie auch, dass zum vollständigen Trennen vom Stromnetz der Netzstecker gezogen
werden muss.
26
Betriebsanleitung, 08/2013, A5E52447533-AA
MD-34A

Werbung

loading