Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC IPC MD-34A Betriebsanleitung Seite 24

Werbung

Sicherheitshinweise
2.7 Hinweise zum Akkubetrieb
Risiko der Beschädigung des Geräts durch ungeschützten Transport
Transportieren Sie den Akku nicht ungeschützt in Ihrer Tasche, Ihrem Handkoffer oder
einem anderen Behältnis, denn darin befindliche Metallgegenstände (z.B. Autoschlüssel)
können die Akkupole kurzschließen. Das kann den Akku beschädigen oder einen Brand
verursachen.
Gefahr der Beschädigung des Geräts durch Wasser oder Spritzwasser
Der Akkumulator ist nicht wasserdicht. Tauchen Sie den Akku nie in Wasser ein und
schützen Sie ihn vor Spritzwasser (Regen, Meerwasser).
Risiko bei undichtem Gerät
Wenn der Akku undicht ist, vermeiden Sie den Kontakt der Flüssigkeit mit Haut,
Schleimhäuten (Augen, Mund) oder Lebensmitteln und atmen Sie die Dämpfe nicht ein.
Reinigen Sie alle Körperteile, die mit der Flüssigkeit in Berührung gekommen sind, mit
ausreichend Wasser und Seife.
Risiko der Beschädigung des Geräts durch Druck
Üben Sie keinen Druck auf den Akku aus, lassen Sie ihn nicht fallen, beschädigen Sie ihn
nicht, und führen Sie keine Fremdkörper ein.
Risiko der Beschädigung des Geräts durch Metallgegenstände
Halten Sie unbenutzte Akkus fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben und anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte
verursachen können. Ein Kurzschluss zwischen den Kontaktstücken des Akkus kann zu
Verbrennungen oder einem Brand führen.
Schäden aufgrund von beschädigten oder modifizierten Geräten
Verwenden Sie keine beschädigten oder modifizierten Akkus. Beschädigte oder modifizierte
Akkus können sich unvorhersehbar verhalten und zu Feuer, Explosionen oder
Personenschäden führen.
24
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Betriebsanleitung, 08/2013, A5E52447533-AA
MD-34A

Werbung

loading