Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PBS 2 D4 Originalbetriebsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PBS 2 D4:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
DE
AT
CH
zungs- und Zerstörungsgefahr!
Arbeiten Sie nicht auf einer Leiter!
Arbeiten Sie nur auf festen und stabi-
len Untergründen!
Vermeiden Sie eine abnormale Körper-
haltung. Sorgen Sie für einen sicheren
Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht.
Wechseln Sie in regelmäßigen Ab-
ständen die Arbeitsposition, um einer
einseitigen Ermüdung vorzubeugen.
Schalten Sie bei Blockierung des
Schneidkopfs das Gerät sofort aus,
ziehen Sie den Zündkerzenstecker und
entfernen dann die Blockierung.
Öse für Tragegeschirr
verschieben/Gerät
ausbalancieren
Wählen Sie für Spule und Messer jeweils
die korrekte Position der Öse für das Trage-
geschirr.
Bei der am Tragegeschirr befestigten Sen-
se sollte, ohne dass Sie sie mit der Hand
berühren,
die Fadenspule leicht auf dem Boden
aufliegen.
das Messer ungefähr 20 cm über dem
Boden balancieren.
1. Lösen Sie die Schraube (58) an der
Öse für das Tragegeschirr (9). Verwen-
den Sie hierfür den 4-mm-Innensechs-
kantschlüssel (24), das ist der kleinere
der beiden. Ziehen Sie die Schraube
(58) nur leicht wieder an.
2. Balancieren Sie die Sense je nach
Schneidwerkzeug nach den oben ge-
nannten Kriterien aus, indem Sie die
Öse (9) am oberen Schaft rohr (8) ver-
schieben.
20
3. Ziehen Sie die Schraube (58) an, wenn
sich die Sense in der gewünschten Posi-
tion befindet.
Arbeiten mit der Fadenspule
Halten Sie das Gerät auf kleinen Gras-
gebieten in einem Winkel von ca. 30°
und schwenken Sie den Schneidkopf
gleichmäßig nach rechts und links mit
einer halbkreisförmigen Bewegung.
Die besten Ergebnisse erhalten Sie bei
einer Grashöchstlänge von 15 cm.
Wenn das Gras höher ist, ist es emp-
fehlenswert, mehrere Mähvorgänge
durchzuführen.
Zum Schneiden um Bäume, Zaunpfähle
oder andere Hindernisse gehen Sie mit
dem Gerät langsam um das Hindernis
herum und schneiden mit den Faden-
spitzen.
Vermeiden Sie die Berührung mit festen
Hindernissen (Steine, Mauern, Latten-
zäune usw.). Der Faden würde sich
schnell abnutzen. Verwenden Sie den
Rand der Schutzabdeckung, um das
Gerät auf die richtige Distanz zu halten.
Achtung! Den Schneidkopf
während des Betriebs nicht
auf den Boden legen!
Faden verlängern
Ihr Gerät ist mit einer Doppelfaden- T ippau-
tomatik ausgerüstet, d. h. die beiden Fäden
verlängern sich, wenn Sie den Schneidkopf
auf den Boden tippen.
1. Halten Sie das sich in Betrieb befinden-
de Gerät über einen grasigen Bereich
und tippen Sie den Schneidkopf ein
paar Mal leicht auf den Boden. Auf die-
se Weise verlängert sich der Faden.

Werbung

loading