Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PBS 2 D4 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PBS 2 D4:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Zum Festziehen der Mutter (54) kann
der Wartungsschlüssel (23) verwendet
werden.
4. Entfernen Sie den Innensechs-
kantschlüssel (25).
Inbetriebnahme
Warnung! Bevor Sie das Ge-
rät in Betrieb nehmen, müs-
sen Sie es auf seine Betriebssicher-
heit prüfen. Haben Sie
irgendwelche Zweifel, starten Sie
das Gerät nicht!
Entfernen Sie vor der ersten Inbe-
triebnahme die Schutzfolie des Fa-
denabschneiders (14).
Achten Sie vor allem auf
folgende  Punkte:
Kontrolle der Schneidwerkzeuge auf
Beschädigung und Verschleiß.
Richtige Montage des Schneidkopfes.
Leichtgängigkeit aller Schalter.
Sicherer Sitz des Zündkerzensteckers.
Bei losem Stecker können Funken
entstehen und so austretendes Kraft-
stoff-Luftgemisch entzünden.
Sauberkeit der Handgriffe, um das Ge-
rät sicher führen zu können.
Alle Sicherheits- und Schutzvorrichtun-
gen müssen ordnungsgemäß eingebaut
und an ihrem Platz sein, bevor das
Gerät gestartet werden kann.
Der Schneidkopf muss frei laufen
können. Bevor Sie das Gerät starten, ver-
gewissern Sie sich, dass der Schneidkopf
korrekt sitzt, und dass die beweglichen
Teile frei sind.
Warnung! Wenn Sie irgend-
welche Zweifel haben, lassen
Sie sich beim Betrieb dieses Geräts
von einem Fachmann in einem au-
torisierten Service-Center helfen.
Kraftstoff einfüllen
Sorgen Sie beim Hantieren
mit Kraftstoff immer für eine
gute Belüftung. Rauchen Sie
beim Tanken nicht und halten Sie
jegliche Wärmequellen fern. Tanken
Sie niemals bei laufendem Motor.
Öffnen Sie vorsichtig den Tankdeckel,
so dass sich ein evtl. vorhandener
Überdruck langsam abbauen kann.
Starten Sie das Gerät im Abstand
von mind. 3 m vom Auffüllort des
Kraftstoffs. Bei Nichtbeachtung be-
steht Brand- oder Explosionsgefahr.
Das Füllvolumen des Tanks beträgt
1200 ml.
Verwenden Sie nur das in der Anlei-
tung empfohlene Kraftstoffgemisch.
Das Kraftstoffgemisch altert. Ver-
wenden Sie daher kein Kraftstoffgemisch,
das älter als 3 Monate ist. Bei Nichtbeach-
ten kann der Motor beschädigt werden
und Sie verlieren den Garantieanspruch.
Vermeiden Sie direkten Haut-
kontakt mit Benzin und das
Einatmen von Benzindämpfen.
Es besteht Gesundheitsgefahr!
daher ausschließlich mit einer Mischung aus
Benzin und Zweitaktmotoröl im Verhältnis
40:1 betrieben.
DE
AT
CH
Das Gerät ist mit ei-
nem Zweitaktmotor
ausgestattet und wird
17

Werbung

loading