Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser ASP Inline Betriebsanleitung Seite 10

Probensammler armatur

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage
!
!
10
Gehen Sie bei der Montage der Armatur am Rohranschlussflansch DN50 PN16 wie folgt vor:
1.
Legen Sie zuerst die Dichtungsscheibe (→ Abb. 4, Pos. A) zwischen die beiden Flansche ein.
Verschrauben Sie anschließend die Armatur wie in → Abb. 4 dargestellt.
2.
3.
Ziehen Sie die vier Schrauben M16 (Pos. B) mit den Muttern (Pos. D) und den unterlegten
Scheiben (Pos. C) gleichmäßig an.
3.2.3
Anschluss Pneumatik
Abb. 5:
Pneumatischer Anschluss der ASP Inline
Der pneumatische Anschluss läßt sich mit der Schnellkupplung NW5
(Kupplungsdose, siehe Kap. 8 "Zubehör") herstellen.
Die Sampler Armatur ASP Inline wird mit einem Luftdruck von 6 bis 8 bar betrieben. Die Luft muss
gefiltert (40 μm), wasser- und ölfrei sein. Es gibt keinen Dauerluftverbrauch. Die Luftleitungen
müssen eine Mindest-Nennweite von 4 mm haben.
Hinweis!
Wenn der Luftdruck auf mehr als 8 bar steigen kann (auch Druckschläge), muss ein Druckminderer
vorgeschaltet werden.
3.2.4
Anschluss Ablaufschlauch
Hinweis!
Achten Sie darauf, dass der Ablaufschlauch ohne Syphonbildung am Probenehmer oder -behälter
angeschlossen wird (→ Abb. 2).
Die Probe kann optional in eine ASP Station 2000 abgeführt, auf Probenflaschen verteilt und ther-
mostatisiert aufbewahrt werden. Der Ablaufschlauch wird von der Armatur direkt bis zum Dreh-
hahn der Verteilung geführt.
ASP Inline
Endress+Hauser

Werbung

loading