Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangsabgleich Über Das Cometer; Ausgangsabgleich Über Den Hand-Held-Kommunikator; Ausgangsabgleich Über Den Pc; Weitere Kalibrierungsvorgänge - ABB 364DS Betriebsanleitung

Druckmessumformer; 2600t serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung 364xS
Ausgangsabgleich über das CoMeter
Der Ausgangsabgleich wird in diesem Fall über eine Anzeigeeinheit Modell 695 FI vorgenommen. Hierfür
entsprechende Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Gerätes befolgen.
Ausgangsabgleich über den Hand-Held-Kommunikator
Um den Ausgangsabgleich über den Hand-Held-Kommunikator durchzuführen, entsprechende Anweisungen
in der Bedienungsanleitung des Gerätes befolgen.
Ausgangsabgleich über den PC
Der Ausgangsabgleich kann mit einer Bedien-Software am PC durchgeführt werden. ABB bietet diese
Software an; zur Konfiguration bitte die Anweisungen der entsprechenden Software befolgen.
Weitere Kalibrierungsvorgänge
Die Druckmessumformer Modell 364 haben einige nützliche Zusatzfunktionen, die im Folgenden näher
beschrieben werden.

Skalierung der Prozessvariablen (PV)

Die Skalierung der Prozessvariablen (PV) kann dazu genutzt werden, den Prozess-Nullpunkt (z.B. minimaler
Füllstand eines Tanks) und den abgelesenen Nullpunkt des Messumformers gleichzusetzen. Für diesen
Vorgang muss ein Konfigurationstool genutzt werden, das ein digitales Signal liefert.
Nach der Skalierung der Prozessvariablen ist kein Sensorabgleich mehr möglich.
Es gibt zwei unterschiedliche Methoden zur Skalierung der Prozessvariablen:
Methode 1: Einen dem Skalierungswert (offset) entsprechenden Druck auf das Messwerk geben und die
Skalierung über eine der Konfigurationseinheiten durchführen (integrierte LCD-Anzeige, Hand-Held-
Kommunikator oder PC).
Methode 2: Den Skalierungswert (offset) berechnen und den entsprechenden Wert über eine der
Konfigurationseinheiten in den Messumformer eingeben (Hand-Held-Kommunikator oder PC). Mit dieser
Methode kann die Skalierung auch für andere Werte als den Nullpunkt vorgenommen werden.
Skalierung der Prozessvariablen (PV) über die integrierte LCD-Anzeige
Methode 1
Einen dem Skalierungswert entsprechenden Druck auf das Messwerk geben und die Stabilisierung
abwarten.
Config. Gerät
wählen. Um den Vorgang zu starten
auf der Bargraphanzeige dargestellt).
Menüfolge in der integrierten Anzeige, um die Skalierung der Prozessvariablen zu starten (automatisch auf Null): 2 – 2 – 1 –
OK
Methode 2
Config. Gerät
>
PV Skalierung
Um den PV-Wert zu ändern,
eingeben, mit
Weiter
bestätigen. Vorgang für jede der sieben Ziffern wiederholen und mit
Hinweis: Der zulässige Höchstwert (+ 80% der oberen Messbereichsgrenze URL) und Mindestwert (- 80%
der oberen Messbereichsgrenze URL) werden im Display angezeigt.
Menüfolge in der integrierten Anzeige, um die Skalierung der Prozessvariablen (PV) vorzunehmen: 2 – 2 – 2 – Bearb.
Skalierung der Prozessvariablen (PV) über den Hand-Held-Kommunikator
Um die Skalierung der Prozessvariablen (PV) über den Hand-Held-Kommunikator durchzuführen,
entsprechende Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Gerätes befolgen.
>
PV Skalierung
>
Auto PV Skalierung
OK
wählen und das Ende des Prozesses abwarten (der Fortschritt wird
>
PV Skalierung
im Menü der integrierten LCD-Anzeige wählen.
Bearb.
wählen und den gewünschten Wert mit den vor/zurück-Tasten
im Menü der integrierten LCD-Anzeige
OK
Betrieb/Funktionsweise
52
bestätigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

364ps

Inhaltsverzeichnis