Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig KD-218A Bedienungsanleitung Seite 36

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gerät 1,5 m von Ecken, Wänden und großen Möbeln entfernt stehen.
Schritte der Alarmmontage
a. Nehmen Sie die Montageplatte heraus und richten Sie sie in der
von Ihnen gewählten Position an der Wand aus. Markieren Sie
die Löcher mit einem Bleistiftpunkt. Bohren Sie mit Hilfe Ihres
Wandlochers und Hammers zwei Löcher (6 mm Durchmesser,
40 mm Tiefe) an den markierten Stellen.
b. Stecken Sie die beiden Kunststoffdübel in die Löcher. Befestigen
Sie die Montageplatte mit einer Schraube nach oben an der Wand.
c. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Montageplatte an
der Wand befestigt ist, schalten Sie den Detektor ein und testen
ihn wie in 1.4.4 beschrieben. Wenn das Testergebnis normal ist,
schieben Sie den Alarm nach unten über die Montageplatte, bis er
einrastet.
2.3 Hinweise zur Montage
Der Detektor kann erst dann einrasten, wenn die Batterien korrekt
eingesetzt sind. Bitte montieren Sie es nicht mit Gewalt, um
Schäden zu vermeiden.
Wenn Sie die Alarmanlage in der Garage montieren, montieren Sie
sie bitte nicht in der Nähe der Auspufföffnung von Kraftfahrzeugen.
Denn wenn Ihr Auto startet, wird eine hohe CO-Konzentration
freigesetzt und das vorübergehende CO, das nicht tödlich ist, kann
den Alarm auslösen.
WARNUNG:
Um sicherzustellen, dass das Produkt ordnungsgemäß
montiert und verwendet wird, sollte es streng nach dieser
Bedienungsanleitung montiert oder von qualifiziertem
Fachpersonal montiert werden.
3 WARTUNG
3.1 Der Einfluss anderer Gase auf das Produkt
Die folgenden Gase können einen falschen Alarm verursachen oder
den Sensor beschädigen:

Werbung

loading