Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig KD-218A Bedienungsanleitung Seite 35

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. MONTAGE
2.1 Montageorte
Stellen Sie die Produkte im Schlafzimmer und im Wohnbereich auf.
Sie können sie auch an den Stellen montieren, an denen Sie einen
CO-Austritt vermuten. Um sicherzustellen, dass die Menschen den
Alarm in allen
Schlafbereichen hören können, empfehlen wir Ihnen, dieses Produkt
auf jeder Etage Ihres Hauses zu montieren.
Um Schäden am Gerät zu vermeiden, Fehlalarme zu verhindern und
eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollten Sie das Gerät nicht
an den folgenden Orten montieren:
2.1.1 Montieren Sie das Gerät nicht in einem geschlossenen Raum (z.
B. im Küchenschrank oder hinter dem Vorhang).
2.1.2 Montieren Sie das Gerät nicht an einem hinderlichen Ort (z. B.
hinter einem Möbelstück).
2.1.3 Stellen Sie das Gerät nicht auf den Boden oder in die
Wasserrinne.
2.1.4 Montieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Türen und
Fenstern.
2.1.5 Montieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Ventilatoren oder
Klimaanlagen.
2.1.6 Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Lüftungsöffnungen
oder Schornsteinen auf.
2.1.7 Montieren Sie das Gerät nicht in Bereichen, in denen die
Temperatur leicht auf -10 °C sinken oder 40 °C überschreiten
kann, es sei denn, Sie müssen es unbedingt so montieren.
2.1.8 Montieren Sie das Gerät nicht in Bereichen, in denen sich viel
Lampenruß und Staub befinden, die den Sensor verstopfen
könnten.
2.1.9 Montieren Sie es nicht in zu feuchten Räumen.
2.1.10 Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Küchenutensilien
oder Kochgeräten auf.
2.2 Montageanleitungen
Stellen Sie das Gerät so auf, dass es für den Benutzer leicht zu
testen und zu bedienen ist. Bei der Wandmontage sollte die Höhe
der Montageposition mehr als 1,5 m betragen. Das Gerät sollte
mindestens 0,3 m von der Decke entfernt sein. Außerdem sollte das

Werbung

loading