Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig KD-218A Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.3 INFORMATIONSANZEIGE UND EINSCHALTEN
1.3.1 Angabe von Informationen
1.3.1.1 Tabelle mit Informationsangaben
Informations-
Aufforderung zum
Einschalten
Normaler Betrieb
Warnung bei
niedrigem
Batteriestand
Störungswarnung
Warnung zum Ende
der Nutzungsdauer
Alarm-Warnung
Alarmstille
Warnung bei
niedriger CO-
Konzentration
status-
Die Betriebsanzeige,
Störungsanzeige und Alarm-
anzeige blinkt
zur gleichen Zeit und
der Summer piepst zur gleichen
Zeit.
Die Betriebsanzeige blinkt mindestens
einmal pro Minute.
Die Störungsanzeige blinkt
mindestens einmal pro Minute mit
einem Signalton.
Die Störungsanzeige blinkt zweimal
und gibt Signaltöne ab. Die
Fehlerwarnung wird mindestens
einmal pro Minute ausgegeben, wenn
ein Fehler erkannt wird.
Die Störungsanzeige blinkt 3 Mal
und gibt Signaltöne ab. Die Warnung
zum Ende der Nutzungsdauer wird
mindestens einmal pro Minute
ausgegeben.
Die Alarmanzeige blinkt 5 Mal mit
Signaltönen. Das ergibt einen Zyklus
des Alarms. Der Alarm ertönt 3 Mal
alle 10 Sekunden.
Wenn sich der Detektor im
Alarmzustand befindet, halten Sie die
Taste TEST gedrückt, dann geht er in
den Zustand Alarmstillstand über. Der
Zustand „Alarmstille" ist
derselbe wie beim Alarmzustand,
außer dass der Summer
vorübergehend nicht piept. Die
Alarmanzeige blinkt weiterhin. Der
Zustand „Alarmstille" dauert weniger
als 10
Minuten.
Die Alarmanzeige blinkt 4 Mal und
es ertönt ein langsamerer Piepton.
Die Warnung vor einer niedrigen CO-
Konzentration wird mindestens einmal
alle fünf Minuten ausgegeben, wobei
der Abstand mindestens 3 Minuten
beträgt.
Funktion
Es zeigt an, dass die Stromversorgung
normal angeschlossen ist. Die
Display-Leuchte leuchtet und der
Summer kann normal ertönen. Dies
zeigt an, dass die Display-Leuchten
und der Summer normal funktionieren,
ansonsten
liegt ein Fehler vor.
Es zeigt an, dass der Detektor normal
funktioniert.
Es zeigt an, dass die Batterien ersetzt
werden müssen.
Es zeigt an, dass ein Fehler im
Sensor oder im Schaltkreis vorliegt.
Die Fehlerwarnung wird mindestens
einmal pro Minute ausgegeben, bis
der Fehler behoben ist.
Sie zeigt das Ende der Nutzungsdauer
des Geräts an.
Sie zeigt einen Alarmzustand
an, wenn eine gefährliche CO-
Konzentration festgestellt wird.
Es zeigt den Alarmzustand ohne
Signaltöne nur dann an, wenn die CO-
Konzentration weniger als 200 PPM
beträgt.
Es zeigt an, dass eine niedrige CO-
Konzentration festgestellt wurde.

Werbung

loading