Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig KD-218A Bedienungsanleitung Seite 34

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.5.2 Warnung bei niedrigem Batteriestand und Handhabung
Wenn der Detektor im Normalbetrieb ist, wird die Batteriekapazität
jede Minute überprüft. Wenn die Spannung weniger als 3,6 V beträgt,
wird eine Warnung bei niedrigem Batteriestand ausgegeben. Auf
dem LCD-Display wird der Zustand D angezeigt, wie in Abschnitt
1.3.1.4 beschrieben. Wenn die Warnung bei niedrigem Batteriestand
einsetzt, können die Batterien nur einen Monat lang eine Warnung bei
niedrigem Batteriestand oder einige Minuten lang eine Alarmwarnung
ausgeben. Ersetzen Sie daher die AA-LR6-Batterien so bald wie
möglich.
WICHTIG: Wenn Sie jede Minute einen Piepton hören und auf
dem LCD-Display den Zustand D sehen, ersetzen Sie bitte sofort
die AA-LR6-Batterien. Andernfalls könnte der Detektor nicht richtig
funktionieren, was Ihre Gesundheit gefährden würde.
1.6 NUTZUNGSDAUER UND WARNUNG ZUM ENDE DER
NUTZUNGSDAUER
1.6.1 Nutzungsdauer
Dieses Produkt hat eine Nutzungsdauer von 10 Jahren. Nach
dem Einschalten beginnt das Gerät mit der Zeitmessung. Wenn
es 10 Jahre erreicht hat, gibt es eine Warnung über das Ende der
Nutzungsdauer aus. Sie müssen das Produkt ersetzen, wenn diese
Warnung ausgegeben wird.
1.6.2 Warnung zum Ende der Nutzungsdauer
Die Warnung vor dem Ende der Nutzungsdauer erfolgt mindestens
einmal pro Minute, wie in Abschnitt 1.3.1 angegeben.
Wenn der Detektor häufig ein- und ausgeschaltet wird, kann dies zu
einem Zeitfehler führen. Schalten Sie den Detektor also nicht häufig
ein oder aus. Überprüfen Sie bitte häufig das Herstellungsdatum
des Produkts, um zu sehen, ob es abgelaufen ist.
WICHTIG: Wenn Sie drei schnelle Pieptöne in Intervallen hören,
bedeutet dies das Ende der Nutzungsdauer des Geräts. Bitte ersetzen
Sie das Produkt sofort durch ein neues.

Werbung

loading