Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig KD-218A Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.4.2 Alarmzustand
Die Alarmreaktionszeit des Detektors entspricht der Norm EN
50291. Der Alarm hört erst auf, wenn die CO-Konzentration unter
40 PPM liegt. Bringen Sie den Detektor in saubere Luft. Der Alarm
wird automatisch nach 6 Minuten beendet, oder Sie können den
Alarmzustand beenden, indem Sie die TEST-Taste 1 bis 3 Sekunden
lang gedrückt halten.
WICHTIG: Wenn Sie aufeinanderfolgende Pieptöne hören, bedeutet
dies eine hohe CO-Konzentration. Sie und das gesamte Personal
müssen den gefährlichen Ort sofort verlassen und Hilfe holen.
1.4.3 Warnung bei niedriger CO-Konzentration
Im täglichen Leben kann es häufig zu geringen
Kohlenmonoxidkonzentrationen kommen. Zum Beispiel können
Zigarettenrauch, brennende Kerzen und gasbetriebene Geräte
niedrige Konzentrationen von CO erzeugen. Obwohl es normalen
Menschen nicht schadet, kann eine längere Exposition gegenüber
niedrigen CO-Werten die Gesundheit von gefährdeten Gruppen
wie Kindern, Schwangeren, älteren Menschen oder Patienten
beeinträchtigen. Diese Warnung soll diesen Menschen helfen, eine
längere Exposition gegenüber niedrigen CO-Werten zu vermeiden.
Es handelt sich nicht um eine gefährliche Situation, also bitte nicht in
Panik geraten.
Wenn die CO-Konzentration länger als 60 Minuten über 30 PPM liegt,
oder wenn die CO-Konzentration länger als 40 Minuten über 40 PPM
liegt, wird eine Warnung vor einer niedrigen CO-Konzentration
ausgegeben. Die Warnung vor einer niedrigen CO-Konzentration, die
in Abschnitt 1.3.1 spezifiziert wurde, unterscheidet sich deutlich von
der Alarmwarnung:
Unterschied
1
Warnung bei niedriger CO-Konz-
entration
Die Alarmanzeige blinkt 4 Mal
und es ertönt ein langsamerer
Piepton.
Alarm-Warnung
Die Alarmanzeige blinkt 5 Mal
und piept schneller.

Werbung

loading