Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KFD2-WAC2-1.D Handbuch Seite 47

Dms-messumformer

Werbung

DMS-Messumformer KFD2-WAC2-(Ex)1.D
Beispiel
9.3
Triggereingänge
Ein Triggereingang ist als „Tara" zu parametrieren, um später eine Nullpunktsetzung zu ermöglichen
(siehe Abschnitt 9.4 (Abgleich Offline) und 9.6)
9.4
Abgleich
Der Abgleich kann Offline erfolgen oder Online kalibriert werden.
Offline
Die Kalibrierung ohne mechanische Belastung ist die einfachste Art, der WAC2 abzugleichen. Aller-
dings sind hier Ungenauigkeiten zu erwarten, da nicht die gesamte Messkette in den Abgleichvorgang
mit einbezogen wird.
Bei leerer Wägevorrichtung ist über den unter „Triggereingang" als Tara parametrierten Eingang eine
Nullpunktsetzung der gesamten Anlage möglich. Hierbei wird die Kennlinie der Wägezelle beibehalten
und lediglich der Ursprung angepasst.
Der WAC2 ist nun abgeglichen. Da die Messzellen in der Regel werksseitig kalibriert und sehr streng
linear sind, werden die Messwerte mit guter Genauigkeit ermittelt.
Online
Der Online-Abgleich ist genauer als der Offline-Abgleich, da er die gesamte Messkette zu 100 % mit
einbezieht. Dabei wird die Messzelle definiert belastet und der WAC2 auf diese Punkte abgeglichen.
Die Zelle liefert bei leerer Wägeplattform 1,43 mV. Im Menüpunkt Eingang > Justierung > Justage >
Nullpunkt > Ausführen wird ein Nullpunktabgleich durchgeführt, d. h. die 1,43 mV werden 0 kg zuge-
ordnet, die der WAC2 nun auch anzeigt.
Nun ist ein definiertes Gewicht auf die Zelle einzubringen, z. B. 5 t.
Unter Menüpunkt Eingang > Justierung > Justage > Gewicht ist nun das aufgebrachte Gewicht ein-
zugeben (5 t) und durch Ausführen der Abgleich durchzuführen. Der WAC2 zeigt nun 5 t an.
Die Vorgänge Nullpunktabgleich und Justage müssen immer zusammen ausgeführt werden, wobei
die oben beschriebene Reihenfolge nicht eingehalten werden muss (es kann also erst Justage und
dann Nullpunkt abgeglichen werden.
Da die zu messende Gesamtmasse jedoch größer ist, ist noch die Spanne einzugeben.
Unter Eingang > Justierung > Spanne > Set ist das zu messende Gewicht einzugeben, im Beispiel
35 t. Mit dieser Einstellung wird bei Umstellung auf Einheit % der Wert 100 % bei 35 t angezeigt.
Der WAC2 ist nun unter Einbezug der gesamten Messkette kalibriert.
45

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kfd2-wac2-ex1.d