Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KFD2-WAC2-1.D Handbuch Seite 21

Dms-messumformer

Werbung

DMS-Messumformer KFD2-WAC2-(Ex)1.D
Gerätedaten bearbeiten: Sensor
Ohne Justierung (siehe Abschnitt 7.4) wird der Brutto-Wert berechnet als:
Brutto-Wert
Zur Auswahl der Einheit siehe Abschnitt 7.2, zum Parameter kg/Einheit siehe Abschnitt 7.4.7.
Es ergibt sich also folgende Zuordnung: 0 mV wird in 0 Einheit umgerechnet, das maximale Sensorsi-
gnal (= Empfindlichkeit x Speisespannung) in die maximale Zellenlast in der gewählten Einheit, Zwi-
schenwerte proportional.
maximale Zellenlast
= Zellendaten/(kg/Einheit)
7.3.2 Rate, Sensorfehler, Glättung
• Wenn Sie bei Rate die Einstellung schnell gewählt haben, erscheinen die Menüpunkte Sensorfehler
und Glättung nicht. Überprüfung auf Sensorbruch und Glättung sind dann nicht möglich.
Bei der schnellen Version (KFD2-WAC2-Ex.D-Y*) erscheint der Menüpunkt Sensorfehler
nicht.
Hinweis
• Wenn Sie bei Sensorfehler die Einstellung On gewählt haben, wird nach jeder Messung eine Über-
prüfung auf einen Sensorbruch durchgeführt (Klemmen 1 und 2). Ggf. gibt der WAC2 die Fehlermel-
dung Err ZELLE aus. Ohne Aktivierung dieser Überprüfung verarbeitet der WAC2 bis zur Erkennung
des Sensorbruchs eventuell unkontrollierte Eingangswerte.
Messwert in mV
------------------------------------------------------------------------------------------ -
=
Empfindlichkeit Speisespannung
Einheit
0
0
Zellendaten
------------------------------ -
kg / Einheit
maximales Sensorsignal
= Empfindlichkeit x Speisespannung
mV
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kfd2-wac2-ex1.d