Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KFD2-WAC2-1.D Handbuch Seite 35

Dms-messumformer

Werbung

DMS-Messumformer KFD2-WAC2-(Ex)1.D
Gerätedaten bearbeiten: Stromausgang
7.7.1 Brutto/Netto, Spanne, Invertiert
• Mit dem Parameter Brutto/Netto legen Sie fest, ob der Wert für die Spanne ein Brutto-Wert ist oder
ein Netto-Wert (Brutto-Wert minus aktuelle Tara, siehe Abschnitt 7.5).
• Mit dem Parameter Spanne legen Sie den Messwertebereich fest, der durch den Stromausgang
dargestellt wird (siehe Abschnitt 7.7.2).
 Die Spanne ist in der gewählten Einheit einzugeben (siehe Abschnitt 7.2).
 Wenn Sie Brutto gewählt haben, können Sie Werte zwischen 1 % und 100 % der maximalen Zel-
lenlast (siehe Abschnitt 7.3.1) eingeben.
 Wenn Sie Netto gewählt haben, können Sie Werte zwischen 1 % der maximalen Zellenlast und
dem Wert maximale Zellenlast minus aktuelle Tara eingeben.
• Wenn Sie Invertiert  normal wählen, wird der Messwert 0 in den Anfangswert des Stromausgangs
umgesetzt und die Spanne in den Endwert (beim WAC2 immer +20 mA). Wenn Sie Invertiert  in-
vertiert wählen, wird die Spanne in den Anfangswert des Stromausgangs umgesetzt und der Mess-
wert 0 in den Endwert.
Störstrom (7.7.3) ——
Invertiert (7.7.1) ——
Min
Max
Hold
Up/down
normal
invertiert
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kfd2-wac2-ex1.d