Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IC-KP-B6-V15B Handbuch Seite 10

Kommunikation in den modi "iri-b6“ und "ivi-b6“
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-KP-B6-V15B:

Werbung

IC-KP-B6*
Kommunikation im Modus "IRI-B6"
Kopfnummer (K3 ... K1)
000b = Kopf 1
001b = Kopf 2
010b = Kopf 3
011b = Kopf 4
Wurden "alle" Köpfe angesprochen, so werden die Köpfe nacheinander in der
Reihenfolge 1, 2, 3 und 4 ausgelesen.
Ausführungszähler (A4 ... A1)
Der Ausführungszähler wird bei Befehlsstart gelöscht und jedesmal inkrementiert,
sobald neue Statuswerte oder Daten zur Verfügung stehen.
Hinweis!
Solange der Zähler auf 0 steht, enthalten die Felder Kopfnummer, Status und die
Worte 2 bis 9 keine gültigen Daten.
Statusanzeige (S4 ... S1)
Mit den Parametern S4 ... S1 werden die allgemeinen Status- und
Fehlermeldungen festgelegt.
Statusanzeige S4 ... S1
3
S4
0
0
0
0
Wort 2 ... 9: Lesungsnummern/Gelesene Daten
Für jeden der vier Leseköpfe wird ein Datenfeld von 2 Worten reserviert:
Wort 2 / 3: Lesekopf 1
Wort 4 / 5: Lesekopf 2
Wort 6 / 7: Lesekopf 3
Wort 8 / 9: Lesekopf 4
8
2
1
0
S3
S2
S1
0
0
0
1
0
0
1
0
1
1
1
0
Bit Nr.
Status
Befehl wurde fehlerfrei ausgeführt
unkorrekter Befehl, ungültiger Parameter oder
Timeout
Lese- bzw. Schreibfehler
Hardwarefehler (Lesekopf defekt)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-kp-b6-2v15bIc-kp-b6-subd