Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch MDCI Serie Installationsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDCI Serie:

Werbung

8 | INSTALLATION DES VERBINDUNGSROHRS
Abzweige der Inneneinheit
Die Abzweige der Inneneinheiten sind mit a–f bezeichnet. Zur Auswahl des
Durchmessers siehe Tabelle 4-6. Hinweis: Die max. Länge von Abzweigen
darf 15 m nicht überschreiten.
Hauptrohre der Inneneinheiten und Komponenten der Abzweige
■ Die Inneneinheiten hinter dem Hauptrohr L2 sind N1 und N2. Ihre
Gesamtleistung beträgt 45 × 2 = 90, der Rohrdurchmesser von L2 ist
Ø = 15,9 bzw. 9,5 mm. Als Abzweig B IDU-BJ01 verwenden.
■ Die Inneneinheiten hinter dem Hauptrohr L4 sind N3 und N4. Ihre
Gesamtleistung beträgt 45 × 2 = 90, der Rohrdurchmesser von L4 ist
Ø = 15,9 bzw. 9,5 mm. Als Abzweig D IDU-BJ01 verwenden.
■ Die Inneneinheiten hinter dem Hauptrohr L5 sind N5 und N6. Ihre
Gesamtleistung beträgt 45 + 56 = 101, der Rohrdurchmesser von L5 ist
Ø = 15,9 bzw. 9,5 mm. Als Abzweig E IDU-BJ01 verwenden.
Tab. 4-11
Gesamtrohrlänge (tatsächlich)
Max. Rohrlänge (L)
Rohrlänge vom ersten Abzweig bis zur am weites-
ten entfernten Inneneinheit (m)
Rohrlänge (Inneneinheit zum nächstgelegenen
Abzweig)
Höhenunterschied
Innen-/Außeneinheit (H)
Höhenunterschied Innen-/Inneneinheit (H)
Hinweis: Wenn die äquivalente Rohrlänge von Flüssigkeits- und Gasseite insgesamt ≥ 90 m beträgt, ist ein größerer Durchmesser des gasseitigen Hauptrohrs
erforderlich. Außerdem ist je nach Entfernung zwischen Kältemittelrohr und Überdimensionierung der Inneneinheiten bei abnehmender Leistung dennoch eine
Vergrößerung des Hauptrohrdurchmessers auf der Gasseite möglich.
1. Anschlusskonfiguration
Erster Abzweig der Anlage
6720862926 (2019/06)
6 720 862 926 (2016/04)
Zulässiger Wert
Tatsächliche Länge
Äquivalente Länge
Außeneinheit oben
Außeneinheit unten
Außeneinheit
Rohrlänge (vom nächstgelegenen Abzweig, äquivalente Länge (m))
Maximale äquivalente Rohrlänge
(vom ersten Abzweig) Maximale äquivalente Rohrlänge
■ Die Inneneinheiten hinter dem Hauptrohr L3 sind N3 bis N6. Ihre
Gesamtleistung beträgt 45×3+56+ 56 = 191, der Rohrdurchmesser von
L3 ist Ø = 15,9 bzw. 9,5 mm. Als Abzweig C IDU-BJ01 verwenden.
■ Die Inneneinheiten hinter dem Hauptrohr A sind N1 bis N6. Ihre
Gesamtleistung beträgt 45×5+56 = 281, und als Abzweig sollte IDU-
BJ02 verwendet werden, da die Gesamtrohrlänge von Flüssigkeits- und
Luftseite ≥ 90 m ist, (siehe Tabelle 4-4). Der erste Abzweig sollte gemäß
dem Maximalwertprinzip IDU-BJ02 sein.
C Hauptrohr (siehe Abb. 4-6 und Tabelle 4-4):
In Abb. 4-6 ist das Hauptrohr L1, die Leistung der Außeneinheit beträgt
26 kW und der Durchmesser des Gas-/Flüssigkeitsrohrs ist Ø 22,2/Ø 9,5,
darüber hinaus beträgt die gesamte äquivalente Länge der flüssigkeits-
und gasseitigen Rohre > 90 m, anschließend ergibt sich aus Tabelle 4-4
der Durchmesser des Gas-/Flüssigkeitsrohrs zu Ø 25,4/Ø 9,5, wobei
diese Werte gemäß dem Maximalwertprinzip zu verwenden sind.
Zulässige Länge und Höhenunterschiede von Kältemittelrohren
≤ 120 m
≤ 60 m
L1+L2+L3+L4+L5+f (1. Anschlusskonfiguration)
oder L1+L3+L5 (2. Anschlusskonfiguration)
≤ 70 m
L2+L3+L4+L5+f (1. Anschlusskonfiguration)
≤ 20 m
oder L3+L5 (2. Anschlusskonfiguration)
≤ 15 m
≤ 30 m
≤ 20 m
≤ 8 m
Inneneinheit
MDCI Serie - Mini-VRF Außeneinheit (Dreiphasen-Wechselstrom)
MDCI Serie - Mini-VRF Außeneinheit (Dreiphasen-Wechselstrom)
Rohrleitungen
L1+L2+L3+L4+L5+a+b+c+d+e+f
a, b, c, d, e, f
——
——
——
Abb. 4-4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mdci20-3Mdci22-3Mdci26-3Climate 5000 vrf