Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch Climate 5000 VRF Installationsanleitung
Bosch Climate 5000 VRF Installationsanleitung

Bosch Climate 5000 VRF Installationsanleitung

4-wege-kompaktkassette – inneneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Climate 5000 VRF:

Werbung

Climate 5000 VRF
4-Wege-Kompaktkassette – Inneneinheit
Baureihe MC4W – DC-Gebläsemotor
Installationsanleitung
MC4W15-1D
MC4W22-1D
MC4W28-1D
MC4W36-1D
MC4W45-1D
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Klimagerät entschieden haben.
Lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung Ihres Klimageräts sorgfältig und bewahren Sie sie für
den späteren Gebrauch auf.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Climate 5000 VRF

  • Seite 1 Climate 5000 VRF 4-Wege-Kompaktkassette – Inneneinheit Baureihe MC4W – DC-Gebläsemotor Installationsanleitung MC4W15-1D MC4W22-1D MC4W28-1D MC4W36-1D MC4W45-1D Vielen Dank, dass Sie sich für unser Klimagerät entschieden haben. Lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung Ihres Klimageräts sorgfältig und bewahren Sie sie für...
  • Seite 2 2 | HINWEISE 6 720 869 290 (2016/12) DE 4-Wege-Kompaktkassette – Inneneinheit...
  • Seite 3 SICHERHEITSHINWEISE | 3 INHALT SEITE Installationsanleitung beim Einbau strikt befolgen. Eine mangelhafte Installation kann zu Wasseraustritten, Stromschlägen und SICHERHEITSHINWEISE ......3 Bränden führen.
  • Seite 4 4 | EINBAUHINWEISE EINBAUHINWEISE Beim Ausführen der angegebenen Installationsarbeiten mögliche Stürme, Wirbelstürme oder Erdbeben berücksichtigen. Eine mangelhafte Installation kann zum Absturz des Geräts führen. Es besteht Unfallgefahr. Für eine ordnungsgemäße Installation zuerst die Installationsanleitung lesen. Wenn während der Installation Kältemittel austritt, den Raum sofort lüften.
  • Seite 5 MONTAGEZUBEHÖR | 5 MONTAGEZUBEHÖR Überprüfen, ob das folgende Zubehör vollständig vorhanden ist. Eventuell zusätzlich enthaltenes Zubehör sorgfältig aufbewahren. 4-Wege- 4-Wege-Kassette NAME FORM Kassette (kompakt) MONTAGEZUBEHÖR 1. Installationsschablone 2. Mantelrohr für Lärm-/Wärme- Schläuche und Formstücke schutz 3. Ablaufrohr, Rohr 4. Ablaufrohr, Mantel Formstücke Ablaufrohr 5.
  • Seite 6 6 | INSTALLATION DER INNENEINHEIT INSTALLATION DER INNENEINHEIT Sechskantmuttern an den vier Installationshaken gleichmäßig ausrichten, sodass das Gerätegehäuse gerade hängt. 5.1. Installationsort • Ein fehlerhaft montiertes Ablaufrohr führt zu Störungen des Wasser- (Technische Daten siehe Abb. 5-1, Abb. 5-2, Abb. 5-3) mengenschalters und damit zu Lecks. Die Inneneinheit an den folgenden Orten aufstellen: •...
  • Seite 7 INSTALLATION DER INNENEINHEIT | 7 Ablaufseite Hinweis Alle Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur zur Veranschauli- chung. Geringfügige Abweichungen vom erworbenen Klimagerät sind möglich (je nach Modell). Es gilt die tatsächliche Ausführung. 5.3. Installieren der Abdeckung VORSICHT Abdeckung keinesfalls mit der Vorderseite nach unten auf den Boden oder gewölbte Gegenstände legen oder an eine Wand 545 (Hakenposition) lehnen.
  • Seite 8 8 | INSTALLATION DES VERBINDUNGSROHRS ■ INSTALLATION DES VERBINDUNGSROHRS Abdeckung mit Schraube (M5  ×  16) und Unterlegscheibe am Gerätegehäuse anschrauben. (Siehe Abb. 5-11 ) ■ Die 4  Befestigungsschrauben für die Abdeckungshaken so einstellen, ■ Sicherstellen, dass Höhenunterschied zwischen Innen- und Außeneinheit, dass die Abdeckung waagerecht ist, und gleichmäßig festziehen.
  • Seite 9 ANSCHLIESSEN DES KÄLTEMITTELROHRS | 9 Use frozen oil Dichtmittel auftragen 90°±4 R0.4~0.8 Abb. 6-1 Abb. 7-2 Tabelle 7-1 Bend the pipe with thumb Rohr über Daumen biegen A (mm) Außendurchmesser Min. Abb. 6-2 Ø 6,4 mm Ø 9,5 mm 12,4 12,0 Ø 12,7 mm 15,8 15,4 Make the ends Enden begradigen...
  • Seite 10 10 | ANSCHLIESSEN DES ABLAUFROHRS ■ Erforderliche Kältemittelmenge Prüfpunkt Inneneinheit • Die Menge des einzufüllenden Kältemittels wird nach der Instal- lationsanleitung für die Außeneinheit berechnet. Kältemittel vor dem Befüllen genau abmessen. • Eingefüllte Menge notieren und Angaben für Wartungszwecke aufbe- wahren.
  • Seite 11 VERDRAHTUNG | 11 8.2. Ablauftest 5) Beim Anschließen des Ablaufrohrs das Rohr so verlegen, dass am Klim- agerät keine Zugbelastung entsteht. Zu diesem Zweck alle 0,8 bis 1,0 m ■ Sicherstellen, dass das Ablaufrohr frei ist. Rohraufhängungen anordnen, um ein Durchbiegen des Rohrs zu vermeiden (siehe Abb.8-1 b).
  • Seite 12 12 | STEUERUNG ■ ■ Leistungsdaten Belegung der Anschlusskarte Zur Verdrahtung siehe Verdrahtungsplan der Inneneinheit. Tabelle 9-1 Hinweis Modell (W) 1500~5600 Phase 1-phasig Die Klimageräte können an eine zentrale Fernsteuerung (CCM) angeschlos- sen werden. Vor der Inbetriebnahme die richtige Verdrahtung sicherstellen Elektr.
  • Seite 13 STÖRUNGSSUCHE UND -BEHEBUNG | 13 PROBELAUF ENC1 Wählschalter Leistungseinstellung ■ Zugangscode Leistung (Pferdestärken) Nach dem Abschluss aller Installationsarbeiten muss ein Probelauf durchgeführt werden. 1500 W/1700 W (0,6 PS) Hinweis: Die Leistung ■ 2200 W (0,8 PS) Vor dem Probelauf die folgenden Punkte sicherstellen: ist werksseitig vorein- 2800 W (1,0 PS) gestellt und kann nur •...
  • Seite 14 14 | HINWEISE 6 720 869 290 (2016/12) DE 4-Wege-Kompaktkassette – Inneneinheit...
  • Seite 15 HINWEISE | 15 4-Wege-Kompaktkassette – Inneneinheit 6 720 869 290 (2016/12) DE...
  • Seite 16 Bosch Thermotechnik GmbH Junkersstraße 20-24 D-73249 Wernau www.bosch-thermotechnology.com...