Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch MDCI Serie Installationsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDCI Serie:

Werbung

6 | INSTALLATION DES VERBINDUNGSROHRS
A
B
Prüfpunkt Außeneinheit
4.3 Wärmedämmung
Wärmedämmung an Rohren auf der Gas- und der Flüssigkeitsseite
getrennt ausführen. Im Kühlbetrieb kühlen die Rohre auf der Gas- und der
Flüssigkeitsseite stark ab. Um Kondensation vorzubeugen, Rohre vollständig
dämmen.
■ Das gasseitige Rohr mit Dämmmaterial aus geschlossenzelligem,
feuerhemmendem (B1) Schaumstoff mit einer Wärmebeständigkeit von
120 °C dämmen.
■ Bei einem Außendurchmesser des Kupferrohrs von Ø ≤ 12,7 mm muss die
Stärke des Dämmmaterials mindestens 15 mm betragen.
■ Bei einem Außendurchmesser des Kupferrohrs von Ø ≤ 15,9 mm muss die
Stärke des Dämmmaterials mindestens 20 mm betragen.
■ Zum Dämmen die Anschlusskomponenten der Rohre der Inneneinheit
luftdicht mit den beiliegenden Dämmmaterialien umhüllen.
Zugehöriger
Gerätegehäuse
Wärmepumpengurt
4.4 Anschlusskonfiguration
Auswahl des Kältemittelrohrs
Tab. 4-2
Rohrbezeichnung
Lage der Rohrverbindung
Rohr von der Außeneinheit bis zum
Hauptrohr
ersten Abzweig einer Inneneinheit.
Rohr nach dem ersten Abzweig, kein
Hauptrohre der Innen-
direkter Anschluss an die Innenein-
einheiten
heit.
Abzweige der Innen-
Rohre zwischen den Abzweigen, di-
einheiten
rekter Anschluss an die Inneneinheit.
Rohre, die das Hauptrohr in den
Abzweigrohr
Abzweig und das Hauptrohr der
Inneneinheit
Inneneinheit verzweigen.
1. Anschlusskonfiguration
Außeneinheit
Erster Abzweig der Anlage
6720862926 (2019/06)
6 720 862 926 (2016/04)
Prüfpunkt Inneneinheit
D
Abb. 4-2
Schnitt in
der Draufsicht
Anlagenseite
Abb. 4-3
Code
L1
L2-L5
a, b, c, d,
e, f
A, B, C,
D, E
Abb. 4-4
2. Anschlusskonfiguration
C
Außeneinheit (z. B. Modell 260)
Erster Abzweig der Anlage
• Wenn der Abstand zwischen erstem Abzweig und letzter Inneneinheit mehr
als 15 m beträgt, ist die 2. Anschlusskonfiguration zu wählen.
• Der Rohrstrang zwischen Inneneinheit und nächstgelegenem Abzweig darf
max. 15 m betragen.
4.5 Überprüfung der Verbindungsrohrdurchmesser
von Inneneinheiten
■ Durchmesser von Hauptrohr, Abzweig und Verteileranschluss
1) Durchmesser der Verbindungsrohre für Inneneinheiten bei Verwendung
von R410A (siehe Tab. 4-3).
2) Beispiel 1: siehe Abb. 4-5. Die Inneneinheiten hinter L2; die
Gesamtkapazität beträgt 45 × 2 = 90 (siehe Tab. 4-4), für die Gas-/
Flüssigkeitsseite von L2 gilt Ø = 15,9/9,5.
Durchmesser der Verbindungsrohre für Inneneinheiten bei Verwendung von
R410A
Tab. 4-3
Leistung der
nachgelagerten
Inneneinheit
A < 166
166 ≤ A < 230
230 ≤ A < 330
330 ≤ A
4.6 Überprüfung der Durchmesser der Verbindungs-
rohre der Außeneinheiten
Durchmesser der Verbindungsrohre der Außeneinheit bei Verwendung von
R410A
Tab. 4-4
Durchmesser des Hauptrohrs,
wenn die äquivalente Rohrlänge von
Gesamt-
Flüssigkeits- und Gasseite insgesamt
leistung der
< 90 m beträgt
Außenein-
Gas-
Flüssig-
heiten
seite
keitssei-
(mm)
te (mm)
A < 160
Ø 15,9
160 ≤ A < 230
Ø 19,1
230 ≤ A < 330
Ø 22,2
Der gerade Abstand zwischen Kupferrohrbögen und benachbarten
Abzweigen beträgt mindestens 0,5 m.
MDCI Serie - Mini-VRF Außeneinheit (Dreiphasen-Wechselstrom)
MDCI Serie - Mini-VRF Außeneinheit (Dreiphasen-Wechselstrom)
HINWEIS
Durchmesser Hauptrohr (mm)
Gasseite
Flüssigkeitsseite
Ø 15,9
Ø 9,5
Ø19,1
Ø 9,5
Ø 22,2
Ø 9,5
Ø 28,6
Ø 12,7
Durchmesser des Hauptrohrs, wenn die
äquivalente Rohrlänge von Flüssigkeits-
und Gasseite insgesamt ≥ 90 m beträgt
erster
Gas-
Flüssig-
Abzweig der
seite
keitssei-
Anlage
(mm)
te (mm)
Ø 9,5
IDU-BJ01
Ø 19,1
Ø 9,5
Ø 9,5
IDU-BJ01
Ø 22,2
Ø 9,5
Ø 9,5
IDU-BJ02
Ø 25,4
Ø 9,5
HINWEIS
Abb. 4-5
Bezeichnung
des Abzweigs
IDU-BJ01
IDU-BJ01
IDU-BJ02
IDU-BJ03
erster Abzweig
der Anlage
IDU-BJ01
IDU-BJ02
IDU-BJ02

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mdci20-3Mdci22-3Mdci26-3Climate 5000 vrf