Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch MDCI Serie Installationsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDCI Serie:

Werbung

4 | INSTALLATION DER AUSSENEINHEIT
Wenn die Außeneinheit an einem Ort aufgestellt wird, an dem ständig
starker Wind herrscht, wie im Obergeschoss oder auf dem Dach eines
Gebäudes, die entsprechenden Windschutzvorkehrungen treffen
(siehe Beispiele unten).
Außeneinheit so aufstellen, dass der Luftaustritt zur Gebäudewand
weist. Zwischen Einheit und Wandfläche mind. 3000 mm Abstand
einhalten.
Die Außeneinheit nicht an Wänden montieren.
Windrichtung während der Jahreszeit, in der das Gerät betrieben wird,
ermitteln und Auslass im entsprechenden Winkel zur Windrichtung
ausrichten.
Starker
Wind
Eine Aufstellung an den folgenden Orten kann zu Problemen führen.
Gerät deshalb nicht an den folgenden Orten aufstellen.
• Orte, an denen große Mengen Maschinenöl lagern oder verwendet
werden.
• Orte, an denen Schwefelgase auftreten.
• Orte, an denen hochfrequente Funkwellen erzeugt werden, z. B.
durch Audio- oder Schweißgeräte bzw. medizinische Geräte.
3. INSTALLATION DER AUSSENEINHEIT
3.1 Installationsort
Um Störungen zu vermeiden, nicht an den folgenden Orten installieren:
• Orte, an denen brennbare Gase austreten.
• Orte, an denen große Mengen Öl (einschließlich Maschinenöl)
auftreten.
• Orte mit salzhaltiger Umgebungsluft (Meeresnähe).
• Orte mit ätzenden Gasen (z. B. Sulfide) in der Luft (in der Nähe
heißer Quellen).
• Orte, an denen die von der Außeneinheit abgegebene erwärmte Luft
in benachbarte Fenster gelangen kann.
• Orte, an denen Betriebsgeräusche in der Nachbarschaft störend
wirken können.
• Orte, deren Tragfähigkeit für das Gewicht der Einheit nicht
ausreicht.
• Orte mit unebener Oberfläche.
• Nicht ausreichend belüftete Orte.
• In der Nähe privater Stromerzeuger oder von HF-Geräten.
• Zwischen Fernseh- und Radiogeräten sowie Innen- und
Außeneinheit, Netzverkabelung und Verbindungskabeln einen
Mindestabstand von 1 m einhalten, um Bild- und Tonstörungen zu
vermeiden.
6720862926 (2019/06)
6 720 862 926 (2016/04)
3000
Abb. 2-1
Starker
Wind
Abb. 2-2
Die Isolierung der Metallkomponenten des Gebäudes und des Klimageräts muss
den nationalen Vorschriften für Elektrogeräte entsprechen.
VORSICHT
Zwischen Innen- und Außeneinheit, Netzverkabelung, Übertragungskabeln und
Fernseh- und Radiogeräten einen Mindestabstand von 1 m einhalten. Dadurch
werden Bild- und Tonstörungen bei diesen Geräten vermieden. (Tonstörungen
können je nach den Bedingungen, unter denen elektrische Wellen erzeugt
werden, auch bei Einhaltung des Abstands von 1 m auftreten.)
3.2 Installationsabstände (Einheit: mm)
Installation eines einzelnen Geräts
(Wand oder Hindernis)
Lufteinlass
>300
Lufteinlass
Paralleler Anschluss mehrerer Geräte
>300
>600
>3000
Aufstellung mit einander zugewandten Vorder- bzw. Rückseiten
>3000
>1000
>6000
MDCI Serie - Mini-VRF Außeneinheit (Dreiphasen-Wechselstrom)
MDCI Serie - Mini-VRF Außeneinheit (Dreiphasen-Wechselstrom)
1120
668
206
Abb. 3-1
Die elektrische
Verdrahtung und
Rohrleitungen
beibehalten.
>600
Luftauslass
Abb. 3-2
Abb. 3-3
>4000
>300
Abb. 3-4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mdci20-3Mdci22-3Mdci26-3Climate 5000 vrf