Herunterladen Diese Seite drucken

Hama GS536 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2a
min. 0,5 m
max.
6 m
2b
max. 60 m
• Für Räume mit besonderen Raumgeometrien
(Podeste, Dachschrägen, Eckzimmer, etc.) gelten
unter Umständen weitere Installationsvorschriften.
Beachten Sie daher unbedingt die nachfolgenden
Kapitel.
4.3.4 Flure, kleine Räume und Eckzimmer
Ist mit einer erhöhten Anzahl an Fehlalarmen (siehe
4.2. Gründe für Fehlalarme) zu rechnen, ist in
Fluren/ Räumen, die kleiner als 6 m² sind, oder Kü-
chen, die als Fluchtweg dienen, die Wandmontage
– wie in 4.3.8. Wandmontage beschrieben – zu
bevorzugen.
Flure und Räume mit einer Breite ≤ 1 m:
Der ideale Montageort ist an der Decke mittig
zwischen den Wänden.
Flure mit einer Breite ≤ 3 m:
• In Fluren mit einer maximalen Breite von 3 m darf
der Abstand zwischen zwei Rauchwarnmeldern
höchstens 15 m betragen.
• Der Melderabstand zur Stirnfläche des Flures darf
nicht mehr als 7,5 m betragen.
• Dabei ist zu beachten, dass in Eck- und
Kreuzungsbereichen der Rauchwarnmelder in der
Gehrungslinie zu montieren ist.
min. 0,5 m
min. 0,5 m
2
3a
max. 7,5 m
max. 15 m
3b
max. 3 m
max.
7,5 m
3c
max.
3 m
max. 7,5 m
3d
max. 3 m
max.
7,5 m
max. 7,5 m
max. 3 m
max. 3 m
max. 15 m
max. 3 m
max. 3 m
max. 3 m
max. 15 m
max.
3 m
max.
7,5 m
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

00223841