Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PLSA 40-Li C2 Originalbetriebsanleitung Seite 20

Akku-laubsauger/-bläser 40 v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLSA 40-Li C2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
DE
AT
CH
Nach dem Ausschalten des
Gerätes dreht sich das Flügel-
rad noch einige Zeit weiter. Verlet-
zungsgefahr durch sich drehendes
Werkzeug.
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften.
Ein- und Ausschalten
Der Laubsauger/-bläser kann nur mit
zwei eingesetzten Akkus der Serie
(Parkside) X 20 V Team betrieben werden.
Achten Sie vor dem Einschalten da-
rauf, dass das Gerät keine Gegen-
stände berührt. Achten Sie auf einen siche-
ren Stand.
1. Zum Einschalten drücken Sie den Ein-/
Ausschalter (4).
2. Zur Regulierung der Saug-/Blasleistung
betätigen Sie die Volumenregler (3).
drücken = eine Stufe höher
drücken = eine Stufe niedriger
Die 4 LEDs unterhalb der Ladezustands-
anzeige (18) geben Auskunft, in wel-
cher Stufe sich die Saug-/Blasleistung
befindet.
3. Zum Ausschalten drücken Sie einmal
kurz auf den Ein-/Ausschalter (4).
Turbo-Modus
1. Halten Sie die Turbotaste (3.1) ge-
drückt, um die Saug-/Blasleistung für
maximal 15 Sekunden auf Turboleis-
tung zu bringen.
2. Lassen Sie den Turbotaster los, um den
Turbo-Modus zu verlassen.
20
Ladezustand des Akkus
prüfen
Die Ladezustandsanzeige (18) signalisiert
den Ladezustand der Akkus (5) während
des Betriebs.
Der Ladezustand der Akkus wird durch Auf-
leuchten der entsprechenden LED-Leuchten
angezeigt.
3 LEDs leuchten (rot, orange und grün):
Akku geladen
2 LEDs leuchten (rot und orange):
Akku teilweise geladen
1 LED leuchtet (rot):
Akku muss geladen werden
Arbeiten mit dem Gerät
Der Laubsauger/-bläser darf
nur für folgende Einsatzzwe-
cke verwendet werden:
- Als Gebläse zum Anhäufen von
dürrem Blattwerk oder zum
Wegblasen aus schwer zugängli-
chen Stellen.
- Als Ansaugwerk zum Ansaugen
von dürrem, trockenem Blatt-
werk. Bei Saugfunktion dient das
Gerät auch als Häcksler.
Die trockenen Blätter werden
zerkleinert, ihr Volumen ver-
ringert und für eine eventuelle
Kompostierung vorbereitet. Die
Intensität der Zerkleinerung
hängt von der Größe des Laubes
und der noch enthaltenen Rest-
feuchtigkeit ab. Jede andere als
die oben beschriebenen Verwen-
dungen kann zu Schäden an der
Maschine führen und eine Gefahr
für den Benutzer darstellen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Plsa 40-li