Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
HB835GV.1
[de]
Gebrauchsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB835GVB1/63

  • Seite 1 Einbaubackofen HB835GV.1 [de] Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis d e G e b r a u c h s a n l e i t u n g Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Sabbateinstellung ..... . . 17 Sabbateinstellung starten .
  • Seite 4 Geräte ohne Stecker anschließen. Bei Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Schäden durch falschen Anschluss besteht Bedienungsfragen berät Sie unsere Siemens Info Line kein Anspruch auf Garantie. unter Tel.: 089 21 751 751* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder unter Siemens-info-line@bshg.com Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt...
  • Seite 5 Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verletzungsgefahr! (Wichtige Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich G enerell Verletzungsgefahr! ■ W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
  • Seite 6 Ursachen für Schäden Bratenthermometer ]Ursachen für Schäden Warnung – Stromschlaggefahr! G enerell Bei einem falschen Bratenthermometer kann U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n die Isolation beschädigt werden. Nur das für Achtung! dieses Gerät bestimmte Bratenthermometer Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem...
  • Seite 7 Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb 7Umweltschutz ■ möglichst selten. I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie das Gerät richtig entsorgen.
  • Seite 8 Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie mit Hilfe von Tasten, Touch-Feldern und einem Drehwähler die I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes ein. Das G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
  • Seite 9 Gerät kennen lernen Durch thermische Trägheit kann sich die Fortschrittslinie Hinweis: angezeigte Temperatur von der tatsächlichen Die Fortschrittslinie befindet sich unter der Statuszeile. Temperatur im Garraum etwas unterscheiden. Während Anhand der Fortschrittslinie sehen Sie, wie weit z. B. die des Aufheizens können Sie mit der Taste ²...
  • Seite 10 Gerät kennen lernen Grill kleine Fläche Grillstufen: Zum Grillen von kleinen Mengen, wie Steaks, Würstchen, oder Toast und zum Grati- 1 = schwach nieren. 2 = mittel Der mittlere Teil unter dem Grillheizkörper wird heiß. 3 = stark Pizzastufe 30-275 °C Für die Zubereitung von Pizza und Speisen, die viel Wärme von unten benötigen.
  • Seite 11 Zubehör In den Einschubhöhen 4 und 5 das Zubehör immer _Zubehör zwischen die beiden Führungsstäbe einer Einschubhöhe schieben. I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten Etwa bis zur Hälfte kann das Zubehör herausgezogen Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und werden, ohne dass es kippt.
  • Seite 12 Zubehör Beispiel im Bild: Universalpfanne Einlegerost Für Fleisch, Geflügel und Fisch. Zum Einlegen in die Universalpfanne, um abtropfendes Fett und Fleischsaft aufzufangen. Universalpfanne, antihaft-beschichtet Für saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlgerichte und große Braten. Gebäck und Braten lösen sich leichter von der Universalpfanne. Backblech, antihaft-beschichtet Für Blechkuchen und Kleingebäck.
  • Seite 13 Vor dem ersten Gebrauch Schalten Sie das Gerät nach der angegeben Dauer mit KVor dem ersten Gebrauch on/off aus. Wenn der Garraum abgekühlt ist, reinigen Sie die B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen glatten Flächen mit Spüllauge und einem Spültuch. V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h Sie einige Einstellungen vornehmen.
  • Seite 14 Gerät bedienen Wenn Sie während des Betriebes die Garraumtür Schnellaufheizung öffnen, wird der Betrieb unterbrochen. Zum Fortsetzen Mit der Taste können Sie den Garraum besonders des Betriebes die Garraumtür schließen. schnell aufheizen. Die Schnellaufheizung ist nicht bei allen Heizarten Betriebsart einstellen möglich.
  • Seite 15 Zeitfunktionen Dauer OZeitfunktionen Wenn Sie eine Dauer (Garzeit) für Ihr Gericht einstellen, wird der Betrieb automatisch nach dieser Zeit beendet. I hr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Der Backofen heizt nicht mehr. Z e i t f u n k t i o n e n Zeitfunktion Verwendung Voraussetzung: Eine Heizart und eine Temperatur sind...
  • Seite 16 Kindersicherung Mit Taste start/stop bestätigen. Bestätigung und in der Statuszeile erscheint das Symbol QGrundeinstellungen D amit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen G r u n d e i n s t e l l u n g e n Der Backofen ist in Warteposition.
  • Seite 17 Sabbateinstellung Taste on/off drücken. Markenlogo Anzeigen Im Display wird eine Heizart und eine Temperatur Nicht anzeigen vorgeschlagen. Drehwähler nach links drehen und die Heizart Gebläse Nachlaufzeit Empfohlen “Sabbateinstellung” wählen. Minimal Auf Pfeil tippen und mit dem Drehwähler die ¿ Auszugssystem Nicht nachgerüstet Temperatur einstellen.
  • Seite 18 Bratenthermometer Die eingestellte Garraumtemperatur muss mindestens Wenn Sie das Bratenthermometer während des 10 °C höher sein, als die eingestellte Kerntemperatur. Betriebes abstecken, werden alle Einstellungen zurückgesetzt und müssen neu eingestellt werden. Bratenthermometer ins Gargut stecken Achtung! Klemmen Sie das Kabel des Bratenthermometers nicht Bevor Sie Ihre Speise in den Garraum geben, stecken ein.
  • Seite 19 Reinigen Lebensmittel Kerntemperatur in °C DReinigen Entenbrust, rosa 55-60 Pute 80-85 B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät R e i n i g e n lange schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihr Gerät Putenbrust 80-85 richtig pflegen und reinigen, erklären wir Ihnen hier. Gans 80-90 Schweinefleisch...
  • Seite 20 Reinigen Garraumflächen Türscheiben Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Die Rückwand im Garraum ist selbstreinigend. Sie Tuch nachtrocknen. erkennen das an der rauen Oberfläche. Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus Boden, Decke und Seitenteile sind emailliert und haben Edelstahl verwenden.
  • Seite 21 Gestelle Schwammtuch abtupfen. Bitte nicht reiben und keine pGestelle scheuernden Reinigungshilfen verwenden. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Gerät sauberhalten G e s t e l l e lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Sie die Gestelle aushängen und reinigen können. Damit sich keine hartnäckigen Verschmutzungen bilden, halten Sie das Gerät immer sauber und entfernen Verschmutzungen umgehend.
  • Seite 22 Gerätetür Gerätetür einhängen qGerätetür Die Gerätetür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e r ä t e t ü r Beim Einhängen der Gerätetür darauf achten, dass lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie beide Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt Sie die Gerätetür reinigen können.
  • Seite 23 Gerätetür Türscheiben aus- und einbauen Dichtung auf beiden Seiten aushängen und abnehmen (Bild Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben der Gerätetür ausbauen. Bei Bedarf, z.B. wenn das Gerät höher eingebaut ist, können Sie die komplette Tür aushängen und auf einer ebenen Fläche ablegen. Gerätetür feststellen Gerätetür ganz öffnen.
  • Seite 24 Gerätetür Innenscheibe einschieben. Scheiben einbauen Achten Sie beim Einschieben darauf, dass die Gerätetür ganz öffnen und Kondensatleiste wieder glänzende Seite der Scheibe außen und der einsetzen. Dazu die Leiste senkrecht einstecken und Ausschnitt links und rechts oben ist. nach unten drehen (Bild Die Scheibe muss unten richtig in der Halterung sein (Bild Zwischenscheibe einschieben und darauf achten,...
  • Seite 25 Störungen, was tun? 3Störungen, was tun? Warnung – Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Reparaturen durchführen und beschädigte S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
  • Seite 26 Kundendienst Garraumlampe an der Decke auswechseln 4Kundendienst Wenn die Garraumlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewechselt werden. Temperaturbeständige 230V- W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Halogenlampen, 40 Watt, erhalten Sie beim K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da.
  • Seite 27 Gerichte Gericht einstellen PGerichte Sie werden komplett durch den Einstellvorgang Ihrer ausgewählten Speise geleitet. Tippen Sie immer auf M it der Betriebsart “Gerichte” können Sie die Pfeil ¿ G e r i c h t e verschiedensten Speisen zubereiten. Das Gerät wählt für Sie die meisten Einstellungen selber aus.
  • Seite 28 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Backen auf zwei Ebenen: JFür Sie in unserem Universalpfanne: Höhe 3 ■ Backblech: Höhe 1 Kochstudio getestet Formen auf dem Rost ■ erster Rost: Höhe 3 H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die zweiter Rost: Höhe 1 F ü...
  • Seite 29 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise Tabelle. Zusätzliche Informationen finden Sie in den in den kalten Garraum. So sparen Sie bis zu 20 Prozent Tipps zum Backen im Anschluss an die Einstelltabelle. Energie.
  • Seite 30 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150** 25-35 Small Cakes, 3 Ebenen Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 140** 35-45 Muffins Muffinblech 170-190 15-20 Muffins, 2 Ebenen...
  • Seite 31 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Der Form- oder Kastenkuchen wird Stellen Sie die Backform nicht direkt an die Rückwand, sondern mittig auf das Zubehör. hinten zu dunkel. Der Kuchen ist insgesamt zu dunkel. Wählen beim nächsten Mal eine niedrigere Temperatur und verlängern Sie ggf. die Backzeit. Das Gebäck ist ungleichmäßig Wählen Sie die Temperatur etwas niedriger.
  • Seite 32 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem in den kalten Garraum. So sparen Sie bis zu 20 Prozent Garraum. So erhalten Sie ein optimales Garergebnis Energie. Wenn Sie vorheizen, verkürzen sich die und sparen bis zu 20 Prozent Energie.
  • Seite 33 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Pizza, Quiche und pikanter Kuchen gleichmäßig. Wenn Sie mit diesen Formen backen und Ober-/Unterhitze verwenden wollen, schieben Sie die Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur Form auf Höhe 1 ein. Zubereitung von Pizza, Quiche und pikantem Kuchen. Backpapier In den Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte...
  • Seite 34 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Pizzastufe ■ 4D-Heißluft coolStart-Funktion ■ ■ Ober-/Unterhitze ■ Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Pizza Pizza, frisch Backblech 200-220 25-35 Pizza, frisch Backblech 200-220 25-35 Pizza, frisch, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 180-200 35-45...
  • Seite 35 Für Sie in unserem Kochstudio getestet sind Einstellbereiche angegeben. Versuchen Sie es Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept zubereiten zuerst mit den niedrigeren Werten. Eine niedrigere wollen, orientieren Sie sich an ähnlichen Speisen in der Temperatur ergibt eine gleichmäßigere Bräunung. Tabelle.
  • Seite 36 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenden Sie die Grillstücke mit einer Grillzange. Wenn zubereiten wollen, verwenden Sie auf jeden Fall die Sie mit einer Gabel ins Fleisch stechen, verliert es Saft niedrigere Temperatur. Bei mehreren Stücken und wird trocken. orientieren Sie sich am Gewicht des schwersten Stückes zur Ermittlung der Gardauer.
  • Seite 37 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fleisch Offenes Geschirr Zum Braten von Fleisch verwenden Sie am besten eine Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur hohe Bratform. Stellen Sie die Form auf den Rost. Wenn Zubereitung von Fleisch. In den Einstelltabellen finden Sie kein passendes Geschirr haben, verwenden Sie die Sie optimale Einstellungen für viele Speisen.
  • Seite 38 Für Sie in unserem Kochstudio getestet von Menge, Beschaffenheit und Temperatur des Generell gilt: Je größer ein Braten, desto niedriger die Lebensmittels abhängig. Deshalb sind Einstellbereiche Temperatur und umso länger die Gardauer. angegeben. Versuchen Sie es zuerst mit den Wenden Sie Braten und Grillgut nach ca. niedrigeren Werten.
  • Seite 39 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Grill- Dauer in höhe in °C stufe Min. Fleischgerichte Hackbraten, 1 kg Geschirr offen 170-180 60-70 * vorheizen ** ohne wenden Tipps zum Braten und Schmoren Der Garraum verschmutzt stark. Bereiten Sie Ihr Gargut in einem geschlossenen Bräter bei höherer Temperatur zu oder benutzen Sie das Grillblech.
  • Seite 40 Für Sie in unserem Kochstudio getestet In der Tabelle finden Sie Angaben für Fisch mit Bratenthermometer Vorschlagsgewicht. Wenn sie einen schwereren Fisch Mit dem Bratenthermometer können Sie punktgenau zubereiten wollen, verwenden Sie auf jeden Fall die Garen. Lesen Sie wichtige Hinweise zur Anwendung niedrigere Temperatur.
  • Seite 41 Für Sie in unserem Kochstudio getestet zum Anschlag einschieben, mit der Abschrägung zur Bräunung. Wenn erforderlich, stellen Sie beim nächsten Gerätetür. Mal höher ein. Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise Backpapier Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte in den kalten Garraum.
  • Seite 42 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Heizart Heißluft Eco wird zur Ermittlung des aus Emaille, hitzebeständigem Glas oder Energieverbrauchs im Umluftmodus und der beschichtetem Aluminiumdruckguss ist besser Energieeffizienzklasse verwendet. Die Heizart Ober-/ geeignet. Unterhitze Eco wird zur Ermittlung des Weißblechformen, Keramikformen oder Glasformen Energieverbrauchs im konventionellen Modus verlängern die Backzeit und der Kuchen bräunt nicht...
  • Seite 43 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Fladenbrot Universalpfanne 250-275 15-20 Brötchen, süß, frisch Backblech 170-190 15-20 Brötchen, frisch Backblech 180-200 20-30 Fleisch Schweinebraten ohne Schwarte, z. B. Nacken, Geschirr offen 180-190 120-140...
  • Seite 44 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: Empfohlene Einstellwerte Sanftgaren Die Sanftgartemperatur und Gardauer sind von der ■ Größe, Dicke und Qualität des Fleisches abhängig. Deshalb sind Einstellbereiche angegeben. Gericht Geschirr Einschub- Heizart Anbratdauer Temperatur Dauer in höhe in Min. in °C Min.
  • Seite 45 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenden Sie sehr saftiges Obst und Gemüse mehrmals. dünner man schneidet, desto schneller ist das Das Gedörrte sofort nach dem Trocknen vom Papier Dörrende erreicht und desto aromatischer bleibt das lösen. Dörrgut. Deshalb sind Einstellbereiche angegeben. Wenn Sie weitere Lebensmittel dörren wollen, Empfohlene Einstellwerte orientieren Sie sich an ähnlichen Lebensmitteln in der...
  • Seite 46 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: 4D-Heißluft ■ Einkochen Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in Min. höhe in °C Gemüse, z. B. Karotten 1 Liter Einmachgläser 160-170 bis zum Perlen: 30-40 vom Perlen an: 30-40 Nachwärme: 30 Gemüse, z. B. Gurken 1 Liter Einmachgläser 160-170 bis zum Perlen: 30-40...
  • Seite 47 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: 4D-Heißluft ■ Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Brot, Brötchen Brot & Brötchen allgemein Backblech 40-70 Kuchen Kuchen, saftig Backblech 70-90 Kuchen, trocken Backblech 60-75 Warmhalten Universalpfanne: Höhe 3 ■...
  • Seite 48 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Wasserbiskuit Springform Ø26cm 160-170** 30-40 Wasserbiskuit, 2 Ebenen Springform Ø26cm 150-170** 30-50 Gedeckter Apfelkuchen 2x Schwarzblechformen Ø20cm 170-180 60-80 Gedeckter Apfelkuchen 2x Schwarzblechformen Ø20cm 180-200 60-80 Gedeckter Apfelkuchen, 2 Ebenen...
  • Seite 52 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Str. 34 81739 München GERMANY Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG siemens-home.bsh-group.com *9001414628* 9001414628 (990731)