Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

EINBAUBACKOFEN
[de] GEBRAUCHSANLEITUNG
C27CS22.2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF C27CS22 2 Serie

  • Seite 1 EINBAUBACKOFEN [de] GEBRAUCHSANLEITUNG C27CS22.2...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis [ d e ] G E B R A U C H S A N L E I T U N G Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Back- und Bratassistent ....18 Hinweise zu den Einstellungen .
  • Seite 4 Produktinfo Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Sicherheitshinweise Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com und Online-Shop: www.neff-eshop.com G enerell Für Produktinformationen W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e sowie Anwendungs- und Warnung –...
  • Seite 5 Wichtige Sicherheitshinweise Reinigungsfunktion Warnung – Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Warnung – Brandgefahr! springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder Lose Speisereste, Fett und Bratensaft scheuernde Reinigungsmittel benutzen. ■ können sich während der Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Verletzungsgefahr! ■...
  • Seite 6 Ursachen für Schäden ]Ursachen für Schäden G enerell U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Achtung! Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem ■ Garraumboden: Kein Zubehör auf den Garraumboden legen.
  • Seite 7 Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb 7Umweltschutz ■ möglichst selten. I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie das Gerät richtig entsorgen.
  • Seite 8 Gerät kennen lernen Hinweis: Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den *Gerät kennen lernen Farben und Einzelheiten möglich. Bedienfeld I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und G e r ä t k e n n e n l e r n e n Über das Bedienfeld stellen Sie die verschiedenen Bedienelemente.
  • Seite 9 Gerät kennen lernen Hauptmenü MyProfile Um in das Hauptmenü zu gelangen, tippen Sie auf die Geräteeinstellungen individuell anpassen Touch-Taste ~ "Grundeinstellungen" auf Seite 17 EasyClean š Menü Verwendung Leichte Verschmutzungen im Garraum reinigen Heizarten ¢ ~ "Reinigungsfunktion" auf Seite 21 Gewünschte Heizart und Temperatur für Ihre Speise Pyrolytische Selbstreinigung ˜...
  • Seite 10 Zubehör Garraumfunktionen _Zubehör Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Gerätes. So wird z. B. der Garraum großflächig I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten ausgeleuchtet und ein Kühlgebläse schützt das Gerät Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und vor Überhitzung.
  • Seite 11 Zubehör Zubehör einschieben Zubehör kombinieren Der Garraum hat 3 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen Sie können den Rost gleichzeitig mit der werden von unten nach oben gezählt. Universalpfanne einschieben, um abtropfende Flüssigkeiten aufzufangen. Achten Sie beim Auflegen des Rostes darauf, dass beide Abstandshalter auf dem hinteren Rand stehen.
  • Seite 12 Vor dem ersten Gebrauch Garraum reinigen KVor dem ersten Gebrauch Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den leeren geschlossenen Garraum auf. B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h Sie einige Einstellungen vornehmen.
  • Seite 13 Gerät bedienen Mit Taste oder Temperatur wählen. 1Gerät bedienen D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben G e r ä t b e d i e n e n Sie bereits kennen gelernt. Nun erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr Gerät einstellen. Sie erfahren, was beim Ein- und Ausschalten passiert und wie Sie die Betriebsarten einstellen.
  • Seite 14 Gerät bedienen Gerätebetrieb ändern oder abbrechen PowerBoost aktivieren CircoTherm Heißluft oder Brotbackstufe ‚ … Gerätebetrieb ändern Temperatur einstellen. Mit Touch-Taste Betrieb anhalten. Hinweis: Stellen Sie eine Temperatur über 100 °C Mit Taste oder in die Zeile der Einstellung & ein, damit das Gerät schnell vorheizen kann. navigieren, die geändert werden soll.
  • Seite 15 Zeitfunktionen Dauer einstellen OZeitfunktionen Nach Ablauf einer eingestellten Dauer schaltet das Gerät automatisch aus. Die Funktion kann nur in I hr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Kombination mit einer Heizart verwendet werden. Z e i t f u n k t i o n e n Zeitfunktion Verwendung Auf Touch-Taste...
  • Seite 16 Kindersicherung Deaktivieren AKindersicherung Touch-Taste gedrückt halten, bis “Kindersicherung deaktiviert” im Display erscheint. D amit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten Auf Touch-Taste tippen. ± K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer Auf Touch-Taste tippen.
  • Seite 17 Grundeinstellungen QGrundeinstellungen Gebläse Nachlaufzeit Empfohlen Minimal D amit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen Auszugssystem* Nicht nachgerüstet (Gestell) G r u n d e i n s t e l l u n g e n können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur Nachgerüstet (1-fach-Auszug) Verfügung.
  • Seite 18 Back- und Bratassistent nBack- und Bratassistent Gerichte Rinder-Schmorbraten Lammkeule ohne Knochen M it dem Back- und Bratassistent können Sie ganz B a c k - u n d B r a t a s s i s t e n t einfach Speisen zubereiten.
  • Seite 19 Sabbateinstellung FSabbateinstellung DReinigungsmittel M it der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer bis B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät S a b b a t e i n s t e l l u n g R e i n i g u n g s m i t t e l 74 Stunden einstellen.
  • Seite 20 Reinigungsmittel Türscheiben Heiße Spüllauge: Zubehör Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Einweichen und mit einem Spültuch oder einer Tuch nachtrocknen. Bürste reinigen. Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus Bei starker Verschmutzung Scheuerspirale aus Edelstahl verwenden. Edelstahl verwenden. Türgriff Heiße Spüllauge: -------- Hinweise...
  • Seite 21 Reinigungsfunktion Vorbereiten .Reinigungsfunktion Warnung Brandgefahr! I hr Gerät verfügt über Selbstreinigung und EasyClean. R e i n i g u n g s f u n k t i o n Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich Mit der Selbstreinigung können Sie den Garraum ■...
  • Seite 22 Reinigungsfunktion Zubehörträger in die hintere Buchse bis zum Beenden Anschlag einstecken ƒ und nach hinten drücken „ Sobald die Selbstreinigung abgelaufen ist, ertönt ein (Bild " Signal. Die Gerätetür lässt sich erst öffnen, wenn das Danach in die vordere Buchse bis zum Anschlag Symbol erlischt.
  • Seite 23 Gestelle Nachreinigen pGestelle Gerätetür öffnen und das Restwasser mit einem saugfähigen Schwammtuch aufnehmen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Glatte Flächen im Garraum mit einem Spültuch oder G e s t e l l e lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie einer weichen Bürste reinigen.
  • Seite 24 Gerätetür Gerätetür einhängen qGerätetür Die Gerätetür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e r ä t e t ü r Beim Einhängen der Gerätetür darauf achten, dass lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie beide Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt Sie die Gerätetür aushängen und reinigen können.
  • Seite 25 Gerätetür Hinweis: Den Edelstahleinleger in der Abdeckung An der Zwischenscheibe oben die beiden mit Edelstahlreiniger reinigen. Die restliche Halterungen nach oben drücken, nicht abnehmen Türabdeckung mit Spüllauge und einem weichen (Bild ). Halten Sie die Scheibe mit einer Hand fest. Tuch reinigen.
  • Seite 26 Störungen, was tun? Frontscheibe unten andrücken bis sie hörbar 3Störungen, was tun? einrastet (Bild Gerätetür wieder etwas öffnen und Küchentuch entfernen. W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Die beiden Schrauben links und rechts wieder Kleinigkeit.
  • Seite 27 Kundendienst Maximale Betriebsdauer überschritten 4Kundendienst Ihr Gerät beendet automatisch den Betrieb, wenn keine Dauer eingestellt ist und die Einstellung über eine lange W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Zeit nicht verändert wurde. K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da.
  • Seite 28 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Durch die gleichzeitige Zubereitung von Speisen JFür Sie in unserem können Sie bis zu 45 Prozent Energie sparen. Stellen Sie Formen nebeneinander oder versetzt übereinander Kochstudio getestet in den Garraum. Zubehör H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die F ü...
  • Seite 29 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Pizzastufe „ ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Kuchen in Formen Rührkuchen, einfach Kranz-/Kastenform 140-160 55-70 ‚ Rührkuchen, einfach Kranz-/Kastenform 150-170 55-70 ƒ Rührkuchen, fein Kranz-/Kastenform 150-170 60-80 ƒ...
  • Seite 30 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Hefekuchen mit saftigem Belag, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150-160 45-60 ‚ Hefezopf, Hefekranz Backblech 150-170 30-40 ƒ Hefezopf, Hefekranz Backblech 150-160 35-45 ‚...
  • Seite 31 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Der Kuchen ist in der Mitte hoch auf- Fetten Sie nur den Boden der Springform ein. Nach dem Backen lösen Sie den Kuchen vorsichtig mit einem gegangen und am Rand niedriger. Messer. Der Obstsaft läuft über. Verwenden Sie beim nächsten Mal die Universalpfanne.
  • Seite 32 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tiefkühlprodukte Zubehör erst nach dem Vorheizen in den Garraum. Manche Speisen gelingen am besten, wenn sie in Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlprodukte. mehreren Schritten gebacken werden. Diese sind der Entfernen Sie Eis an der Speise. Tabelle angegeben.
  • Seite 33 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Aufbackbrötchen oder -baguette, vorgeba- Universalpfanne 200-220 15-25 … cken Laugengebäck, Teiglinge Rost 220-240 15-25 ƒ Laugengebäck, Teiglinge Rost 200-220 15-25 … Croissant, Teiglinge Backblech 150-170* 20-35...
  • Seite 34 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem CircoTherm Heißluft ‚ ■ Garraum. So erhalten Sie ein optimales Garergebnis Ober-/Unterhitze ƒ ■ und sparen bis zu 20 Prozent Energie. Pizzastufe „ ■ … Brotbackstufe Verwendete Heizarten: ■...
  • Seite 35 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hinweis: Garzeiten können nicht durch höhere Krümmung nach unten einschieben. Stellen Sie Geschirr und Formen immer auf den Rost. Temperaturen verkürzt werden. Auflauf oder Soufflé wäre nur außen gar, aber innen roh. Universalpfanne Die Universalpfanne vorsichtig bis zum Anschlag Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise einschieben, mit der Abschrägung zur Gerätetür.
  • Seite 36 Für Sie in unserem Kochstudio getestet sparen Sie bis zu 20 Prozent Energie. Wenn Sie Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr heißer Dampf entweichen. Heben Sie den Deckel hinten vorheizen, verkürzen sich die angegebenen Garzeiten an, damit der heiße Dampf vom Körper weg entweichen um einige Minuten.
  • Seite 37 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Putenbrust, ohne Knochen, 1 kg Geschirr geschlossen 240-260 80-100 ƒ Putenoberkeule, mit Knochen, 1 kg Rost 180-200 80-100 ‡ * 5 min vorheizen Fleisch Beachten Sie die Herstellerangaben zu Ihrem Bratgeschirr.
  • Seite 38 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Einstellwerte gelten für das Einschieben von Fleisch Wenden Sie Braten und Grillgut nach ca. mit Kühlschranktemperatur in den kalten Garraum. So angegebenen Zeit. sparen Sie bis zu 20 Prozent Energie. Wenn Sie Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept zubereiten wollen, vorheizen, verkürzen sich die angegebenen Garzeiten um orientieren Sie sich an ähnlichen Speisen.
  • Seite 39 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tipps zum Braten und Schmoren Der Garraum verschmutzt stark. Bereiten Sie Ihr Gargut in einem geschlossenen Bräter bei höherer Temperatur zu oder benutzen Sie das Grillblech. Wenn Sie das Grillblech verwenden, erhalten Sie optimale Bratergebnisse. Sie können das Grillb- lech als Sonderzubehör nachkaufen.
  • Seite 40 Für Sie in unserem Kochstudio getestet orientieren Sie sich am Gewicht des schwersten Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Fisches zur Ermittlung der Gardauer. Die einzelnen Garraum. So erhalten Sie ein optimales Garergebnis Fische sollten annähernd gleich groß sein. und sparen bis zu 20 Prozent Energie.
  • Seite 41 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept zubereiten Ober-/Unterhitze ƒ ■ wollen, orientieren Sie sich an ähnlichen Speisen in der Pizzastufe „ ■ Tabelle. Brotbackstufe … ■ ˆ Grill große Fläche Verwendete Heizarten: ■ CircoTherm Heißluft ‚...
  • Seite 42 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Krümmung nach unten einschieben. Stellen Sie Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier Geschirr und Formen immer auf den Rost. immer passend zu. Universalpfanne oder Backblech Empfohlene Einstellwerte Die Universalpfanne oder das Backblech vorsichtig bis Hier finden Sie Angaben für die verschiedenen Gerichte zum Anschlag einschieben, mit der Abschrägung zur mit CircoTherm Eco und Ober-/Unterhitze Eco.
  • Seite 43 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Schweinebraten ohne Schwarte, z. B. Nacken, Geschirr offen 180-190 120-140 ‘ 1,5 kg Rinderschmorbraten, 1,5 kg Geschirr geschlossen 200-220 140-160 ‘ Kalbsbraten, 1,5 kg Geschirr offen 170-180...
  • Seite 44 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Geschirr Einschub- Heizart Anbratdauer Temperatur Dauer in höhe in Min. in °C Min. Geflügel Entenbrust, rosa, je 300 g Geschirr offen 45-60 Š Hähnchenbrustfilet, je 200 g, durch Geschirr offen 120* 45-60 Š Putenbrust, ohne Knochen, 1 kg, Geschirr offen 120*...
  • Seite 45 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenn Sie weitere Lebensmittel dörren wollen, Verwendete Heizart: orientieren Sie sich an ähnlichen Lebensmitteln in der CircoTherm Heißluft ‚ ■ Tabelle. Obst, Gemüse und Kräuter Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Stunden Kernobst (Apfelringe, 3 mm dick, pro Rost Rost...
  • Seite 46 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einkochen Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in Min. höhe in °C Steinobst, z. B. Kirschen, Zwetsch- 1 Liter Einmachgläser 160-170 bis zum Perlen: 30-40 ‚ Nachwärme: 35 Kernobst, z. B. Äpfel, Erdbeeren 1 Liter Einmachgläser 160-170 bis zum Perlen: 30-40 ‚...
  • Seite 47 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Kuchen, saftig Backblech 70-90 “ Kuchen, trocken Backblech 60-75 “ Warmhalten Gedeckter Apfelkuchen Gedeckter Apfelkuchen auf einer Ebene: Dunkle Sie können fertiggegarte Speisen mit der Heizart Ober-/ Springform versetzt nebeneinander stellen.
  • Seite 48 *9001382508* 9001382508 980621...