Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integrale - Viessmann Vitotronic 200 WO1C Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose
Anlage
(Fortsetzung)

Integrale

Einige Anlagenkomponenten werden beim Über- oder
Unterschreiten der jeweiligen Temperaturgrenze nur
eingeschaltet, falls das Einschaltintegral die zugehö-
rende Einschaltschwelle überschritten hat. Das Ein-
schaltintegral berechnet sich aus Höhe und Dauer der
Grenzwertüberschreitung oder -unterschreitung.
Voraussetzung: Es besteht geringer oder mittlerer
Wärme-/Kühlbedarf.
Die Wärmepumpenregelung berechnet verschiedene
Integrale.
Service-Menü:
1. OK +
gleichzeitig ca. 4 s lang drücken.
å
2. „Diagnose"
3. „Anlage"
4. „Integrale"
Integral
„WP für WW"
„Elektroheizung für WW"
„Ext. WE für WW"
„WP für HK"
„Elektroheizung für HK"
„Ext. WE für HK"
„WP für Schwimmbad"
„WP für Kühlen"
„WP für Heizw.-Puffer"
„Abtauung"
86
Bedeutung
Einschalten der Wärmepumpe zur Trink-
wassererwärmung
Einschalten des Heizwasser-Durchlaufer-
hitzers zur Trinkwassererwärmung
Einschalten des externen Wärmeerzeugers
zur Trinkwassererwärmung
Einschalten der Wärmepumpe zur Raum-
beheizung
Einschalten des Heizwasser-Durchlaufer-
hitzers zur Raumbeheizung
Einschalten des externen Wärmeerzeugers
zur Raumbeheizung
Einschalten der Wärmepumpe zur
Schwimmbadbeheizung
Einschalten der Wärmepumpe bei witte-
rungsgeführter Raumkühlung mit Kühlfunk-
tion „active cooling"
Einschalten der Wärmepumpe zur Behei-
zung des Heizwasser-Pufferspeichers
: Abtauintegral
A
Integrale
Ü
WP für HK
Elektroheizung für HK
WP für Schwimmbad
WP für Kühlen
WP für Heizw.-Puffer
Abtauung
Zurück mit
Abb. 11
Integral
A
Zustand des Integrals
B
Integral erhöht sich.
Integral verringert sich.
Kein Symbol: Integral ändert sich nicht.
Aktueller Wert des Integrals in %, bezogen auf die
C
zugehörende Einschaltschwelle/Leistungsvorgabe
Werkseitige Einschalt-
schwelle/Leistungsvorgabe
Leistungsgeregelte Wärmepum-
pen:
Wärmepumpen ohne Leistungs-
regelung:
300 K
300 K
300 K
300 K
300 K
B
C
72
147
68
12
95
84
ä
Leistungsvorgabe aus Kennli-
nie
0 oder 100 %
min
·
min
·
min
·
min
·
min
·
Bei min. Rücklauftemperatur
Sekundärkreis:
10 oder 35 K
min
·
Bei max. Rücklauftemperatur
Sekundärkreis:
40 oder 70 K
min
·

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis