Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitotronic 200 WO1C Serviceanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldungen
(Fortsetzung)
0B Außeneinheit
Außeneinheit schaltet sich aus. Beheizung erfolgt mit
Zusatzheizungen (falls vorhanden).
Ursache
Außentemperatur außerhalb der Einsatzgrenzen
(
15 °C bis +35 °C)
0C Außeneinheit
Keine Funktionsbeeinträchtigung
Ursache
Hinweis auf Betriebszustand der Außeneinheit, z. B.
Abtauen aktiv
0D Testbetr. Außeneinheit
Wärmepumpe heizt oder kühlt mit konstanter Vorlauf-
temperatur im Sekundärkreis, Sekundärpumpe wird
eingeschaltet.
Ursache
Testbetrieb der Außeneinheit.
0E Lüftungsgerät
„Grundbetrieb" wird eingeschaltet oder Lüftungsgerät
schaltet sich aus, abhängig von der Störungsursache.
Zusatzcode
Letzte Meldung aus Meldungs-
historie Lüftung
0F Lüftungsgerät
Zusatzcode
Letzte Meldung aus Meldungs-
historie Lüftung
10 Außentemp.sensor
Betrieb mit Außentemperaturwert
Ursache
Kurzschluss Außentemperatursensor.
Ursache
Kurzschluss/Unterbrechung Tempe-
ratursensoren Lüftungsgerät
Erfassung CO
- Signal gestört
2
Kommunikation mit Lüftungsgerät
gestört
Ursache
Meldung vom Lüftungsregler des Lüf-
tungsgeräts
40
C.
°
Maßnahme
Maßnahme
Vorlauftemperatur-Sollwerte für Testbetrieb:
Kühlen 16
C
°
Heizen 30
C
°
Maßnahme
Testbetrieb endet automatisch nach 60 min.
Maßnahme
„Diagnose"
dungshistorie" beachten.
Maßnahme
„Diagnose"
dungshistorie" beachten.
Maßnahme
Widerstandswert (NTC 10 k
(siehe „Regler- und Sensorleiterplatte"), ggf. Sensor
austauschen.
Störungsbehebung
„Lüftung"
„Mel-
„Lüftung"
„Mel-
) an Stecker F0 prüfen
Ω
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis