Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzabfrage - Viessmann Vitotronic 200 WO1C Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energiebilanz
(Fortsetzung)
„Energiebilanz Heizen" („Energiebilanz Heizen 1",
„Energiebilanz Heizen 2" bei 2-stufiger Wärme-
pumpe):
Elektrische Energie, die für den Betrieb der Wär-
mepumpe eingesetzt wurde.
In die Heizungsanlage abgegebene Heizenergie
(nicht bei
)
„Energiebilanz WW" („Energiebilanz WW 1",
„Energiebilanz WW 2" bei 2-stufiger Wärmepumpe):
Elektrische Energie, die für den Betrieb der Wär-
mepumpe eingesetzt wurde.
Zur Trinkwassererwärmung abgegebene Heizener-
gie (nicht bei
)
„Energiebilanz Kühlen" („Energiebilanz Kühlen 1",
„Energiebilanz Kühlen 2" bei 2-stufiger Wärme-
pumpe):
Elektrische Energie, die für den Betrieb der Wärme-
pumpe eingesetzt wurde.
Der Heizungsanlage zur Kühlung entzogene Wär-
meenergie (nicht bei
„Energiebilanz PV"
Über die Photovoltaikanlage erzeugte elektrische
Energie, die für den Betrieb der Wärmepumpe ein-
gesetzt wurde (Eigenstromnutzung).
Gesamte über die Photovoltaikanlage erzeugte
elektrische Energie
Jahresarbeitszahlen (nicht bei
„JAZ Heizen":
Jahresarbeitszahl für Raumbeheizung
„JAZ Warmwasser":
Jahresarbeitszahl für Trinkwassererwärmung

Kurzabfrage

Folgende Informationen können abgefragt werden:
Softwarestände
Angeschlossene Komponenten
Service-Menü:
1. OK +
gleichzeitig ca. 4 s lang drücken.
å
2. „Diagnose"
3. „Kurzabfrage"
Bedeutung der jeweiligen Werte in den einzelnen Zeilen und Feldern
Zeile
1
01:
Anlagenschema 01 bis 11
02:
Codierstecker: Kennziffer Low
03:
0
)
)
2
Softwarestand
Wärmepumpenregelung
Codierstecker: Version
Anzahl KM-BUS-Teilnehmer
„JAZ Kühlen":
Jahresarbeitszahl für Raumkühlung
„JAZ gesamt":
Jahresarbeitszahl gesamt
Service-Menü:
1. OK +
gleichzeitig ca. 4 s lang drücken.
å
2. „Diagnose"
3. „Energiebilanz"
4. Gewünschte Energiebilanz wählen oder Jahresar-
beitszahl ablesen.
Energiebilanz Heizen
Ü
è
q
Wo. 43/13
q 29,6 kWh
Wählen mit
Abb. 27
Die Energiewerte
Kalenderwoche „Wo." des vergangenen Jahres abge-
fragt werden.
Voraussetzung für eine realistische Datenerfas-
sung:
Parameter „Leistung Verdichterstufe 5030" und
„Leistung Verdichterstufe 5130" (für Wärmepumpe
2. Stufe) müssen korrekt eingestellt sein.
Kurzabfrage
01:
0
2
0
4
02:
2
4
0
1
0
0
0
1
03:
04: 0
1
0
C
Wählen mit
Abb. 28
Feld
3
4
Diagnose
43
è 88,2 kWh
,
, ,
können mit
für jede
0
D
4
B
0
0
0
0
5
Softwarestand
Bedieneinheit
Gerätekennung (ZE-ID)
Softwarestand Vitosolic oder
Solarregelungsmodul, Typ SM1
6
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis