Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK ONE Listenhandbuch Seite 638

Maschinendaten und parameter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK ONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SINUMERIK Maschinen- und Settingdaten
3.5 Zyklen Maschinen- und Settingdaten
 
 
Bit 1:
 
Messtasterkugel (TCP)
 
Messtasterkugel
 
Bit 2:
der Korrektur in Werkzeuge
 
Orientierung des Werkzeugträgers
 
 
Orientierung des Werkzeugträgers
 
 
Bit 4:
angebaut
 
Werkzeugspindel.
 
 
unzulässigen Messvariante
 
wird der Alarm 61373 ausgegeben.
 
Bit 5:
eingerichtet ist
 
(Kompatibilität).
 
die Grobverschiebung der NPV eingetragen.
 
Bit 6:
 
verfahren (Kompatibilität).
 
verfahren, wenn der Vorschuboverride >0 eingestellt ist.
 
Bit 7:
setzen
 
Messergebnisses in eine
 
Geometrieachsen im
 
 
aktiven
 
 
Spiegelungen, Rotationen
 
in die ausgewählte
 
(Kompatibilität)
 
elektronischem Messtaster
 
Bearbeitungswerkzeug.
638
- Siehe auch SD54740 $SNS_MEA_FUNCTION_MASK, Bit 4.
Werkstückmessen, Technologie Fräsen, Längenbezug des Werkstückmesstasters
0: Werkzeuglänge in der Zustellachse bezogen auf die Mitte der
1: Werkzeuglänge in der Zustellachse bezogen auf den Kugelumfang der
Werkstückmessen, Berücksichtigung der Orientierung von Werkzeugträgern bei
0: Die Korrektur der Werkzeugkomponenten erfolgt entsprechend der
beim Messen. Dies gilt für die Orientierungen 0°, 90°, 180° und
1: Die Korrektur der Werkzeugkomponenten erfolgt entsprechend der
in Grundstellung.
Werkstückmessen, Technologie Fräsen, Messtaster ist fest an der Maschine
0: Der Werkstückmesstaster befindet sich beim Messen in einer
1: Der Werkstückmesstaster ist fest an der Maschine angebaut.
Es stehen nicht alle Messvarianten zur Verfügung. Bei Auswahl einer
Werkstückmessen, Korrektur in NPV grob, wenn keine Feinverschiebung
0: Nur die Messdifferenz wird in die Grobverschiebung der NPV eingetragen
1: Die absolute Verschiebung, korrigiert um die Messdifferenz, wird in
Wirkung des Vorschuboverride in Messsätzen von Messzyklen
0: Messsätze werden in den Messzyklen mit dem aktuellen Vorschuboverride
1: Messsätze werden in den Messzyklen mit 100% Vorschuboverride
Werkstückmessen, Übernahme aktive in nicht aktive NPV, nur BA JOG, Kante
0: In der BA JOG, Funktion "Kante setzen" mit Korrektur des
nicht aktive Nullpunktverschiebung (Zielframe), wird von den
Zielframe, nur die Messachse mit dem Ergebnis beschrieben.
Für die nicht gemessenen Geometrieachsen werden keine Werte aus der
Nullpunktverschiebung (Quellframe) übernommen. (Kompatibilität)
Von allen Nichtgeometrieachsen (Rund- und Hilfsachsen) werden
und Translationen, aus der aktiven Nullpunktverschiebung (Quellframe) mit
nicht aktive Nullpunktverschiebung (Zielframe) übernommen.
Diese Beschreibung gilt für das automatische Messen mittels
und gleichermaßen für die Funktion "Ankratzen" mit einem
Maschinendaten und Parameter
Listenhandbuch, 01/2023, A5E48776162A AF
270°.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis