Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Yamaha Anleitungen
DVD Player
DVD-S661
Yamaha DVD-S661 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Yamaha DVD-S661. Wir haben
2
Yamaha DVD-S661 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Yamaha DVD-S661 Bedienungsanleitung (372 Seiten)
DVD Player
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
DVD Player
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
English
6
Français
47
Deutsch
87
Vorsicht mit dem Laser
86
Mitgeliefertes Zubehör
89
Regionalcodes
89
Einleitung
89
Abspielbare Disc-Formate
89
Reinigen der Discs
90
Patent-Information
90
Frontblende
91
Funktionsbeschreibung
91
Rückwand
92
Fernbedienung
93
Audioanschlüsse
94
Digitalanschluss
94
Analoganschluss
94
Allgemeine Hinweise über Anschlüsse
94
Anschlüsse
94
Videoanschlüsse
95
Component-Video-Buchsen
95
S-Video-Buchse
95
Komposit-Video-Buchse
95
SCART-Buchse
95
HDMI-Anschluss
96
HDMI-Buchse
96
Andere Anschlüsse
97
USB-Port
97
MP3-, WMA-, DIVX- und JPEG-Dateien
97
Fernbedienungsbuchsen
97
Erste Schritte
98
Schritt 2: Einschalten der Stromversorgung
98
Schritt 1: Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
98
Verwendung der Fernbedienung
98
Schritt 3: Einstellung eines TV- Typs/Displays und der Sprache
99
Einstellung des Farbsystems für Ihr Fernsehgerät
99
Einstellung des Seitenverhältnisses für Ihr Fernsehgerät
99
Einstellung der OSD-Menüsprache
100
Einstellung der Audio-, Untertitel- und Disc-Menüsprache (nur DVD-Video)
100
Wiedergabe-Bedienung
101
Grundlegende Bedienung
101
Auswahl eines Tracks/Kapitels
101
Suchlauf Vorwärts/Rückwärts
101
Wiederholungs-/Zufallsfunktionen
101
Wiederholungs-/Zufallswiedergabe
101
Wiederholung eines Abschnittes Innerhalb eines Kapitels/Tracks
102
Bedienungsvorgänge für die Videowiedergabe (DVD/VCD/SVCD)
102
Verwendung des Disc-Menüs
102
Zeitlupenwiedergabe
102
Heran-/Wegzoomen von Bildern
102
Wiederaufnahme der Wiedergabe Ab dem Letzten Stopppunkt
102
Verwendung von On-Screen-Display (OSD)
103
Spezielle VCD/SVCD-Funktionen
104
Verwendung des PBC- (Wiedergabesteuerung-) Menüs
104
Abspielen von Datendiscs (Mp3/Wma/Jpeg/DIVX)
104
Auswahl eines Ordners und Tracks/Einer Datei
105
Spezielle DVD-Funktionen
104
Wiedergabemodus
104
Wählen einer Audio-Sprache/Format und Untertitelsprache
104
Spezielle Bilddisc-Funktionen
105
Verwendung der Vorschaufunktion
105
Heran-/Wegzoomen von Bildern
105
Wiedergabe mit Mehreren Winkeln
106
Gleichzeitige Wiedergabe von MP3-Musik und JPEG-Bildern
106
Spezielle DIVX-Funktionen
106
Verwendung des Interaktiven Menüs
106
Wählen einer Tonspur-/Untertitelsprache
106
Auswählen einer Untertitelsprache
106
Verwendung eines USB-Geräts
107
Unterstützte USB-Geräte
107
Wiedergabe von Datendateien
107
Allgemeines Setup-Menü
108
Verriegeln/Entriegeln der Disc für die
108
Wiedergabe
108
Dimmen des Frontblende-Displays
108
Programmieren von Disc-Tracks
108
(Außer Mp3/Wma/Jpeg/DIVX)
108
OSD-Sprache
109
Einstellung des Bildschirmschoners
109
Einstellung des Einschlaf-Timers
110
Einstellung der Auto-Standby-Funktion
110
Anzeige des DIVX ® VOD- Registrierungscodes
110
Setup-Menü
108
Audio-Setup-Menü
110
Einstellung des Analogen Ausgangs
111
Einstellung des Digitalen Ausgangs
111
Ein- und Ausschalten von HDMI-Audio
111
Ein- und Ausschalten des Nachthörmodus
112
Einstellung der Lippensynchronisierung
112
Video-Setup-Menü
112
TV-Typ
112
Einstellung des TV-Displays
113
Ein-/Ausschalten der Progressive-Scan-Funktion
113
Justieren von Bildeinstellungen
114
Umschalten von YUV/RGB
115
Einstellung von HDMI-Video
115
Menü für Einstellung der Bevorzugungen
116
Audio-, Untertitel- und Disc-Menü
116
Restriktion der Wiedergabe Mittels Kindersicherung
116
Wahl der Wiedergabe des VR-Formats
117
Wahl des MP3/JPEG-Menüs
117
Anzeigen von Externen DIVX- Untertiteldateien
118
Auswahl Verschiedener PBC- (Wiedergabesteuerung-) Funktionen
118
Änderung des Passworts
119
Zurücksetzen des Systems
119
Technische Daten
126
Svenska
128
Italiano
169
Español
210
Dutch
251
Русский
291
Polski
333
Werbung
Yamaha DVD-S661 Bedienungsanleitung (42 Seiten)
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
DVD Player
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
5
Mitgeliefertes Zubehör
5
Regionalcodes
5
Abspielbare Disc-Formate
5
Reinigen der Discs
6
Patent-Information
6
Funktionsbeschreibung
7
Frontblende
7
Rückwand
8
Fernbedienung
9
Anschlüsse
10
Allgemeine Hinweise über Anschlüsse
10
Audioanschlüsse
10
Digitalanschluss
10
Analoganschluss
10
Videoanschlüsse
11
Component-Video-Buchsen
11
S-Video-Buchse
11
Komposit-Video-Buchse
11
SCART-Buchse
11
HDMI-Anschluss
12
HDMI-Buchse
12
Andere Anschlüsse
13
USB-Port
13
Fernbedienungsbuchsen
13
Erste Schritte
14
Schritt 1: Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
14
Verwendung der Fernbedienung
14
Schritt 2: Einschalten der Stromversorgung
14
Schritt 3: Einstellung eines TV- Typs/Displays und der Sprache
15
Einstellung des Farbsystems für Ihr Fernsehgerät
15
Einstellung des Seitenverhältnisses für Ihr Fernsehgerät
15
Einstellung der OSD-Menüsprache
16
Einstellung der Audio-, Untertitel- und Disc-Menüsprache (nur DVD-Video)
16
Wiedergabe-Bedienung
17
Grundlegende Bedienung
17
Auswahl eines Tracks/Kapitels
17
Suchlauf Vorwärts/Rückwärts
17
Wiederholungs-/Zufallsfunktionen
17
Wiederholungs-/Zufallswiedergabe
17
Wiederholung eines Abschnittes Innerhalb eines Kapitels/Tracks
18
Bedienungsvorgänge für die Videowiedergabe (DVD/VCD/SVCD)
18
Verwendung des Disc-Menüs
18
Zeitlupenwiedergabe
18
Heran-/Wegzoomen von Bildern
18
Wiederaufnahme der Wiedergabe Ab dem Letzten Stopppunkt
18
Verwendung von On-Screen-Display (OSD)
19
Spezielle DVD-Funktionen
20
Wiedergabemodus
20
Wählen einer Audio-Sprache/Format und Untertitelsprache
20
Spezielle VCD/SVCD-Funktionen
20
Verwendung des PBC- (Wiedergabesteuerung-) Menüs
20
Abspielen von Datendiscs (Mp3/Wma/Jpeg/DIVX)
20
Auswahl eines Ordners und Tracks/Einer Datei
21
Spezielle Bilddisc-Funktionen
21
Verwendung der Vorschaufunktion
21
Heran-/Wegzoomen von Bildern
21
Wiedergabe mit Mehreren Winkeln
22
Gleichzeitige Wiedergabe von MP3-Musik und JPEG-Bildern
22
Spezielle DIVX-Funktionen
22
Verwendung des Interaktiven Menüs
22
Wählen einer Tonspur-/Untertitelsprache
22
Auswählen einer Untertitelsprache
22
Verwendung eines USB-Geräts
23
Unterstützte USB-Geräte
23
Wiedergabe von Datendateien
23
Setup-Menü
24
Allgemeines Setup-Menü
24
Verriegeln/Entriegeln der Disc für die
24
Wiedergabe
24
Dimmen des Frontblende-Displays
24
Programmieren von Disc-Tracks
24
(Außer Mp3/Wma/Jpeg/DIVX)
24
OSD-Sprache
25
Einstellung des Bildschirmschoners
25
Einstellung des Einschlaf-Timers
26
Einstellung der Auto-Standby-Funktion
26
Anzeige des DIVX ® VOD- Registrierungscodes
26
Audio-Setup-Menü
26
Einstellung des Analogen Ausgangs
27
Einstellung des Digitalen Ausgangs
27
Ein- und Ausschalten von HDMI-Audio
27
Ein- und Ausschalten des Nachthörmodus
28
Einstellung der Lippensynchronisierung
28
Video-Setup-Menü
28
TV-Typ
28
Einstellung des TV-Displays
29
Ein-/Ausschalten der Progressive-Scan-Funktion
29
Justieren von Bildeinstellungen
30
Umschalten von YUV/RGB
31
Einstellung von HDMI-Video
31
Menü für Einstellung der Bevorzugungen
32
Audio-, Untertitel- und Disc-Menü
32
Restriktion der Wiedergabe Mittels Kindersicherung
32
Wahl der Wiedergabe des VR-Formats
33
Wahl des MP3/JPEG-Menüs
33
Anzeigen von Externen DIVX- Untertiteldateien
34
Auswahl Verschiedener PBC- (Wiedergabesteuerung-) Funktionen
34
Änderung des Passworts
35
Zurücksetzen des Systems
35
Technische Daten
42
Werbung
Verwandte Produkte
Yamaha DVD-S657
Yamaha DVD-S663
Yamaha dvd s510
Yamaha dvd s559
Yamaha DVD-S1700
Yamaha DVD-S559MK2
Yamaha DVD-S2700
Yamaha DVD-S540
Yamaha DVD-S557
Yamaha DVDS1500
Yamaha Kategorien
Motorräder
Musikinstrumente
Synthesizer
Lautsprecher-Systeme
Receiver
Weitere Yamaha Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen