Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SMART Anleitungen
Projektionsflächen
Smart Board iv2
SMART Smart Board iv2 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SMART Smart Board iv2. Wir haben
1
SMART Smart Board iv2 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
SMART Smart Board iv2 Benutzerhandbuch (90 Seiten)
Interaktives Whiteboard System
Marke:
SMART
| Kategorie:
Projektionsflächen
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Informationen
3
Sicherheitswarnungen, Vorsichtshinweise und Wichtige Informationen
3
Montage / Installation
3
Betrieb
5
Weitere Vorsichtsmaßnahmen
6
Umgebungsbedingungen
6
Inhaltsverzeichnis
9
Kapitel 1: Über Ihr Interaktives Whiteboard System
11
SMART Projektor V30
12
Funktionen des SMART Board 480Iv2 Interactive Whiteboards
13
SMART Board 480 Interactive Whiteboard
13
Funktionen des SMART Board M680Viv2 Interactive Whiteboards
14
SMART Board M600V Interactive Whiteboard
14
Mitgeliefertes Zubehör
15
Weiteres Optionales Zubehör
15
Fernbedienung
15
Stifte
15
Hardware-Montagekit
15
Kapitel 2: Installieren des Interactive Whiteboard Systems
17
Auswählen einer Position
18
Auswählen einer Höhe
18
Installieren der SMART-Software
19
Einstellen des Projektorbilds
19
Scharfstellen des Bildes
20
Ausrichten des Bildes
20
Projektor-Anschlussdiagramm
22
Stromversorgung
22
Integrieren des Systems in Peripheriegeräte
23
Kapitel 3: Verwenden des Interactive Whiteboard Systems
25
Verwenden Ihres Projektors
25
Verwenden Ihrer Fernbedienung
25
Verwenden Ihrer Fernbedienungstasten
26
Verwenden der Projektortastatur
27
Verwenden der Tastenfeld-Tasten des Projektors
27
Korrigieren der Projektoreinstellungens
28
Verwenden Ihres Interactive Whiteboards
35
Kapitel 4: Warten des Interactive Whiteboard Systems
37
Warten des Interactive Whiteboards
37
Vermeiden von Beschädigungen am Interaktiven Whiteboard
37
Pflege der Interaktiven Oberfläche
38
Reinigen der Stiftablagekante
38
Reinigen des Projektors
39
Fokussieren und Einstellen des Projektorbildes
39
Entfernen und Wiederanbringen des Projektorlampenmoduls
39
Wandmontierter SMART Kurzdistanz-Projektor
40
Zurücksetzen der Lampenbetriebsstunden
41
Wechsel der Fernbedienungsbatterie
42
Reinigen der Luftfilter
43
Kapitel 5: Fehlerbehebung Beim Interactive Whiteboard System
45
Bevor Sie Beginnen
46
Lokalisieren der Statusanzeigen
46
Beheben von Interactive Whiteboard-Problemen
47
Lokalisieren von Seriennummern
47
Ermitteln des Status des SMART Projektors V30
48
Projiziertes Bild Ausrichten
48
Zurücksetzen des Interaktiven Whiteboards
48
Beheben von Verbindungsproblemen
48
Beheben von Projektorproblemen
49
Beheben von Projektorfehlern
49
Ihr Projektor Reagiert nicht Mehr
49
Die Meldung „Projektor Überhitzt", „Lüfterfehler", „Lampfenfehler" oder „Farbrad-Fehler" wird Eingeblendet
50
Die Meldung „Lampenfehler" wird Angezeigt
50
Die Netzkontrollleuchte des Projektors ist aus
51
Beheben von Bildproblemen
51
Signalverlust
52
Partiell, Scrollend oder Falsch Angezeigtes Bild
52
Instabiles oder Flackerndes Bild
53
Eingefrorenes Bild
54
Das Bild Ihres Angeschlossenen Laptop-Computers wird nicht Projiziert
54
Nicht Ausgerichtetes Projizierte Bild
54
Beheben von Audioproblemen
55
Beheben von Netzwerk-Kommunikationsproblemen
56
Zurücksetzen Ihres Kennwortes
57
Zurücksetzen des Projektors
57
Transportieren des Interactive Whiteboard Systems
58
Anhang A: Fernverwaltung des Systems über eine Netzwerkschnittstelle
59
Internetseiten-Management
59
Zugreifen auf das Internetseiten-Management
59
Startseite
60
LAN-Einstellung
61
Projektorstatus und -Kontrolle
62
Audiosteuerung
63
E-Mail-Einstellung
63
Sicherheitseinstellung
64
Anhang B: Fernverwaltung des Systems über eine Serielle RS-232-Schnittstelle
65
Anschließen des Raumsteuersystems an den SMART Projektor V30
66
Pinbelegung am RS-232-Steckverbinders des Projektors
66
Einstellungen der Seriellen Schnittstelle
66
Projektorprogrammierbefehle
67
Anhang C: Korrigieren der Projektoreinstellungens
69
Anhang D: Integrieren anderer Geräte
77
Videoformat
77
Natives Videoformat
77
Videoformat-Kompatibilität
78
HD- und SD-Signalformat-Kompatibilität
79
Videosystem-Signalkompatibilität
79
Anschließen von Peripheren Quellen und Ausgängen
80
Anhang E: Fernsteuerungs-Codedefinitionen
81
Anhang F: Einhalten der Umweltrichtlinien für die Hardware-Komponenten
83
Bestimmungen für Elektroschrott (WEEE-Richtlinie) (WEEE-Richtlinie und Richtlinie zu Akkus/Batterien)
83
Batterien und Akkus
83
Quecksilber
83
Weitere Informationen
83
Index
85
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SMART KAPP iQ 65
SMART KAPP iQ 55
SMART ID7075-2
SMART IDR775-1
SMART IDS675-1
SMART IDX55-3
SMART IDX65-3
SMART IDX75-3
SMART IDGX75-2
SMART IDGX86-2
SMART Kategorien
Interaktive Whiteboards
Empfänger
Uhren
Receiver
Monitore
Weitere SMART Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen