KAPITEL 4
WARTEN DES INTERACTIVE WHITEBOARD SYSTEMS
Verwenden Sie keine geruchsarmen, trocken abwischbaren Stifte, da sich diese unter
l
Umständen nur sehr schwer entfernen lassen. Verwenden Sie stattdessen übliche
(geruchsintensive) trocken abwischbare Stifte, auf denen darauf hingewiesen wird, sie nur
an gut belüfteten Orten zu verwenden.
Verwenden Sie kein Klebeband auf der interaktiven Oberfläche.
l
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts niemals Scheuermittel oder aggressive
l
Chemikalien.
Reinigen Sie die Kameras des interaktiven Whiteboards auf keinen Fall mit Druckluft, da
l
durch den Luftdruck Schäden an den Kameras entstehen können.
Die digitalen Kameras an den Ecken des Rahmens sind durch Scheiben vor Staub und
l
Schmutz geschützt. Bei extremer Staubbildung können Sie einen haushaltsüblichen,
alkoholfreien Glasreiniger verwenden. Sprühen Sie den Glasreiniger auf ein
Wattestäbchen, und reinigen Sie damit vorsichtig die Scheibe. Reinigen Sie die Kameras
auf keinen Fall mit Druckluft.
Pflege der interaktiven Oberfläche
Beachten Sie die folgenden Tipps für die Reinigung der Oberfläche des Interactive
Whiteboards.
Reinigen Sie das interaktive Whiteboard mindestens alle sechs Monate.
l
Sprühen Sie den Reiniger nicht direkt auf die Oberfläche des Interactive Whiteboards.
l
Sprühen Sie eine geringe Menge des Reinigers auf ein Tuch, und wischen Sie damit
vorsichtig die interaktive Oberfläche ab.
Achten Sie darauf, dass das Reinigungsmittel nicht auf die reflektierende Oberfläche des
l
Rahmens fließt.
l
WICHTIG
Schalten Sie das interaktive Whiteboard-System vor dem Reinigen aus. Anderenfalls
könnten Sie beim Abwischen der interaktiven Oberfläche die Anordnung der Symbole
auf dem Desktop durcheinander bringen oder versehentlich eine Anwendung starten.
TIP
Verschmutzungen oder Streifen lassen sich besser erkennen, wenn Sie die Lampe des
Projektors ausschalten (Standby-Modus).
Reinigen der Stiftablagekante
Sprühen Sie einen haushaltsüblichen, alkoholfreien Glasreiniger auf ein Wattestäbchen, und
reinigen Sie damit vorsichtig die Stiftablagekante.
28