Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sharp Anleitungen
Faxgeräte
AR-FX8
Sharp AR-FX8 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sharp AR-FX8. Wir haben
1
Sharp AR-FX8 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Sharp AR-FX8 Bedienungsanleitung (102 Seiten)
Marke:
Sharp
| Kategorie:
Faxgeräte
| Dateigröße: 3.3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Einleitung
3
So Benutzen Sie dieses Produkt Richtig als Faxgerät
6
O Wichtige Sicherheitshinweise
7
Vor der Nutzung der Faxfunktion
9
Kapitel 1
9
Vor der Nutzung der Faxfunktion
9
Installation
10
Nebenstellentelefon Anschliessen
10
O Nebenstellentelefon Anschliessen
10
Onebenstellentelefon Anschliessen
10
Zu Prüfende Punkte und Programmierung nach der Installation
10
Ein Blick auf das Bedienfeld
11
O Faxmodus (Fenster Parametereinstellungen)
12
Faxmodus (Fenster Parametereinstellungen)
12
Q Fenster Parametereinstellungen
12
Q Fenster Adressbuch (Alphabetisch Geordnet)
13
O Originale; die Per Fax Versendet werden können
14
Originale; die Per Fax Versendet werden können
14
Q Automatische Verkleinerung Gefaxter Dokumente
14
Originale
14
Dokument Einlegen
15
O Automatischen Originaleinzug Verwenden
15
O Vorlagenglas Verwenden
15
Automatischen Originaleinzug Verwenden
15
Vorlagenglas Verwenden
15
Format eines Eingelegten Originals Prüfen
16
O Scanformat Manuell Einstellen
16
Scanformat Manuell Einstellen
16
O ein Originalformat Speichern oder Löschen
17
O Verwenden eines Gespeicherten Originalformats
17
Ein Originalformat Speichern oder Löschen
17
Verwenden eines Gespeicherten Originalformats
17
Originalformate Speichern; Löschen und Verwenden
17
Auflösung und Belichtungseinstellungen Auswählen
18
O Auflösung Auswählen
18
Auflösung Auswählen
18
O Belichtung Auswählen
19
Belichtung Auswählen
19
Komfortwahl
20
Bedienungsgrundlagen
21
Kapitel 2
21
Bedienungsgrundlagen
21
Ein Fax Senden
22
O Grundlegende Vorgehensweise zum Senden von Faxen
22
Grundlegende Vorgehensweise zum Senden von Faxen
22
O Faxübertragung Per Kurzwahl
24
Senden Per Kurzwahl (Zielwahl und Gruppenwahl)
24
Faxübertragung Per Kurzwahl
24
Übertragung
25
Vergrösserung/Verkleinerung des Bildes vor der Übertragung
25
O Senden Per Kurzwahl (Zielwahl und Gruppenwahl)
24
O Faxen einer Zweiseitigen Vorlage
26
Faxen einer Zweiseitigen Vorlage
26
Q Sendeaufträge Speichern (Speicherübertragung)
27
Q Empfangsgerät ist Besetzt
27
Q wenn ein Übertragungsfehler Auftritt
27
Faxübertragung Abbrechen
28
O Abbruch der Wahl bei Aufgelegtem Hörer
28
Abbruch der Wahl bei Aufgelegtem Hörer
28
Prioritätsübertragung eines Gespeicherten Auftrags
28
Faxe Empfangen
29
O Faxempfang
29
Faxempfang
29
Komfortfunktionen 1 Nutzen Erweiterte Sendefunktionen
31
Kapitel 3
31
Komfortfunktionen 1 Nutzen Erweiterte Sendefunktionen
31
Rundsendung
32
Das Gleiche Dokument an Mehrere Ziele auf einmal
33
Löschen von Schatten an den Rändern (Rand Löschen)
34
O Funktion Rand Löschen Verwenden
34
Funktion Rand Löschen Verwenden
34
Senden (Rundsendung)
34
Geteiltes Original Faxen (Dopp. Seit-Scan)
35
Q Dopp.seit-Scan Auswählen
35
(Zeitversetztes Senden)
36
Automatisches Senden zu einem Bestimmten Zeitpunkt
36
O Zeitversetztes Senden Einstellen
36
Senden)
36
Zeitversetztes Senden Einstellen
36
ZWEISEITIGES ORIGINAL als eine SEITE ÜBERTRAGEN (2Auf1)
37
O 2Auf1 VERWENDEN
37
2Auf1 VERWENDEN
37
O Kartenbeilage Verwenden
38
Kartenbeilage Verwenden
38
Papier Faxen (Kartenbeilage)
38
Vorder- und Rückseite einer Karte auf einem Blatt Papier Faxen (Kartenbeilage)
38
Faxen einer Grossen Seitenanzahl (Auftragsaufbaumodus)
40
Eigene Nummer Senden
41
Q Position der Absenderinformation
41
Senden und Empfang mit der Abruffunktion
42
Q Abruf Läuft
42
O Abruffunktion Nutzen
43
Abruffunktion Nutzen
43
O Abrufspeicher Nutzen
44
Abrufspeicher Nutzen
44
Q Abrufzugriff Einschränken (Abrufsicherheit)
45
Häufig Verwendete Funktionen Programmieren
46
O Programm Nutzen
46
Programm Nutzen
46
Drucken nicht Möglich ist (Weiterleitungsfunktion)
47
Möglich ist (Weiterleitungsfunktion)
47
Empfangene Faxe an ein anderes Gerät Weiterleiten wenn Drucken nicht
47
O Transferfunktion Nutzen
47
Transferfunktion Nutzen
47
Q Faxnummer des Transferziels Programmieren
47
Direkt von einem Computer aus Faxen (Pc-Fax-Funktion)
48
Q PC-FAX-Treiber Installieren
48
Q PC-FAX-Funktion Verwenden
48
Komfortfunktionen 2 Nutzen Übertragung mit F-Codes
49
Kapitel 4
49
Komfortfunktionen 2 Nutzen Übertragung mit F-Codes
49
O Postfächer und Unteradressen/Zugangscodes, die
50
Für eine Übertragung mit F-Codes Erforderlich sind
50
Postfächer und Unteradressen/Zugangscodes, die für eine Übertragung mit F-Codes Erforderlich sind
50
Übertragung zwischen Geräten; die F-Codes Unterstützen
50
Eingabe (Wahl) einer Faxnummer mit Unteradresse und Zugangscode4
51
Und Zugangscode
51
O Postfach für eine Übertragung mit F-Codes Anlegen
51
F-Code Abrufspeicher
52
Q Funktionsweise von F-Code-Abrufspeicher
52
O F-Code Abrufspeicher Nutzen
52
O Abruf mit F-Codes
53
Abruf mit F-Codes
53
O Vertrauliche Übertragung mit F-Codes
54
Vertrauliche Übertragung mit F-Codes
54
O ein Dokument Drucken, das in ein Vertrauliches
55
Postfach mit F-Code Empfangen Wurde
55
Overtrauliche Übertragung mit F-Codes
55
Ein Dokument Drucken, das in ein Vertrauliches Postfach mit F-Code
55
Empfangen Wurde
55
Rundsendung mit F-Codes
56
O F-Code-Rundsendeanforderungsfunktion Nutzen
57
Gerät Fordert eine Rundsendung An)
57
Komfortfunktionen 3 Nutzen Komfortfunktionen
59
Kapitel 5
59
O F-Code-Rundsendefunktion Nutzen
57
Komfortfunktionen 3 Nutzen Komfortfunktionen
59
Nebenstellentelefon Verwenden
60
O Nebenstellentelefon für Faxempfang Verwenden
60
(Manueller Empfang)
61
Onebenstellentelefon für Faxempfang Verwenden (Manueller Empfang)
61
O Nebenstellentelefon für Faxversand Verwenden
62
(Manuelle Übertragung)
62
Programmieren
63
Kapitel 6 Programmieren
64
Kurzwahltasten und Programme Speichern, Bearbeiten und Löschen
64
Programmieren
64
Und Löschen
64
O Zielwahltasten Speichern
65
Zielwahltasten Speichern
65
O Zielwahltasten Bearbeiten und Löschen
67
Zielwahltasten Bearbeiten und Löschen
67
O Gruppentaste Speichern
68
Gruppentaste Speichern
68
O Gruppentasten Bearbeiten und Löschen
69
Gruppentasten Bearbeiten und Löschen
69
O ein Programm Speichern
70
O Programme Bearbeiten und Löschen
70
Ein Programm Speichern
70
Programme Bearbeiten und Löschen
70
Gruppenindex Speichern
71
F-Code Postfächer Programmieren, Bearbeiten und Löschen
72
O F-Code Postfach Programmieren
72
Einstellung
73
(Abrufhäufigkeit)
73
Für F-Code Abruf-Postfächer
73
O Einstellung für Vertrauliche Übertragung mit F-Code
74
Postfächern (Druck-Pin)
74
O Einstellung für Rundsendung mit F-Code Postfächern
75
(Empfänger)
75
F-Code Postfach Programmieren
75
Einstellung für Rundsendung mit F-Code Postfächern (Empfänger).6
75
O Postfach Bearbeiten und Löschen
76
Programmierte Informationen Drucken
76
Postfach Bearbeiten und Löschen
76
Fehlersuche
77
Kapitel 7
77
Fehlersuche
77
Ein Übertragungsbericht wird Gedruckt
78
Angezeigt wird
79
Kommunikations-Aktivitätsbericht Anzeigen
79
Wenn ein Alarmton Erklingt und eine Warnmeldung Angezeigt wird
79
Probleme und Lösungen
80
Gerätebetreuer- Programme
83
Kapitel 8
83
Gerätebetreuer- Programme
83
Gerätebetreuer-Programme
84
Liste der Gerätebetreuer-Programme
84
Gerätebetreuer-Programme Nutzen
85
Gerätebetreuer-Programme
86
Betriebseinstellungen
86
Fax-Einstellungen
87
Q Fax-Standardeinstellungen
87
Gerätebetreuer-Programme
88
O Einstellungen Ausdrucken
88
Q Einstellungen für Faxempfang
91
Q Sicherheit Fax-Abruf
92
Einstellungen Ausdrucken
93
Anhang
95
Kapitel 9
95
O Gerätebetreuer-Programme Nutzen
88
Technische Daten
96
Index
97
Werbung
Teilen und Speichern
Werbung
Verwandte Produkte
Sharp AR-FX7
Sharp AR-M256
Sharp AR-M316
Sharp AR-FX12
Sharp AR-FX10
Sharp AR-FX11
Sharp AR-FX2
Sharp AR-FX9
Sharp AR-FX13
Sharp AR-FR22 U
Sharp Kategorien
Mikrowellen
All-in-One-Drucker
Monitore
Kühlschränke
Beamer
Weitere Sharp Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen