Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
JVC Anleitungen
Receiver
RX-8032VSL
JVC RX-8032VSL Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für JVC RX-8032VSL. Wir haben
2
JVC RX-8032VSL Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
JVC RX-8032VSL Bedienungsanleitung (370 Seiten)
Marke:
JVC
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Svenska
6
Suomi
58
Dansk
110
Deutsch
162
Einleitung
163
Eigenschaften
163
Vorsichtsmaßnahmen
163
Regler und Tasten
164
Fernbedienung
164
Display Window
165
Öffnen der Frontklappe
165
Frontplatte
165
Geräterückseite
167
Erste Schritte
169
Vor der Installation
169
Überprüfen der Mitgelieferten Zubehörteile
169
Einlegen von Batterien in die Fernbedienung
169
Anschließen der UKW- und MW-/LW-Antenne
169
Anschließen der Lautsprecher
170
Lautsprecher-Platzierung
170
Anschließen des Subwoofers
171
Platzierung der Lautsprecher
171
Anschließen von Audio-/Videokomponenten
172
Analoge Anschlüsse
172
Digitale Anschlüsse
177
Anschließen des Netzkabels
177
Grundbetrieb
178
Allgemeine Bedienung
178
Einschalten der Stromversorgung
178
Auswählen der Wiedergabesignalquelle
178
Einstellen der Lautstärke
179
Aktivieren der Frontlautsprecher
180
Wiedergabe nur über Kopfhörer
180
Aktivieren und Einstellen des Subwoofer Klangs
180
Auswählen des Analog- oder Digitaleingangsmodus
180
Einstellen des Dynamikbereichs
181
Dämpfen des Eingangssignals
181
Ein- und Ausschalten von Analog Direct
182
Einstellen von Natürlicher Wiedergabe
182
Ändern der Bezeichnung der Signalquelle
182
Verstärken der Baßfrequenzen
183
Stummschalten der Wiedergabe
183
Einstellen der Display-Helligkeit
183
Verwenden der Einschlafschaltuhr
183
Empfangen von Radiosendungen
184
Manuelles Abstimmen von Sendern
184
Verwenden des Senderspeichers
184
So Rufen Sie einen Gespeicherten Sender Ab auf der Frontplatte
185
Wählen des UKW-Empfangsmodi
185
Empfangen von UKW-Sendern mit RDS
185
Suchen einer Sendung nach PTY-Codes
186
So Suchen Sie mit Hilfe der PTY-Codes eine Sendung
186
Automatisches Umschalten auf eine Gewünschte Sendung
187
Wenn die Aktuelle Signalquelle "UKW" ist
187
Wenn eine andere Signalquelle als "UKW" Eingestellt ist
187
Grundeinstellungen
188
Einstellen der Lautsprecherkonfiguration
188
Grundeinstellungen
189
Einstellen des Lautsprecherabstands
191
Einstellen der Basswiedergabe
191
Auswählen von Haupt- und Subkanal-DUAL MONO
192
Einstellen der Digitalen Externen Eingangsgeräte
192
Speichern der Lautstärkeeinstellung für jede Signalquelle
193
Sound-Einstellungen
194
Grundeinstellungen
194
Grundverfahren
194
Einstellen des Frequenzgangausgleichs
195
Einstellen der Lautsprecherausgangspegel
195
Einstellen der Sound-Parameter für Surround- und DSP-Modi
196
Einstellbare Parameter
196
Verwendung der Surround-Modi
197
Erzeugen von Theateratmosphäre
197
Einführung zu den Surround-Modi
197
Dolby Digital
197
Auf Verschiedene Software Anwendbare Surround Betriebsarten
199
Aktivieren der Surround-Modi
200
Aktivierung der EX/ES-Einstellung
200
Aktivierung der Surround-Betriebsarten
200
Verwenden der DSP-Betriebsarten
201
Erzeugen eines Klangfeldes
201
Einführung zu den DSP-Betriebsarten
201
Aktivieren der DSP-Modi
202
Aufheben der DSP-Betriebsarten
202
Verwenden des DVD MULTI-Wiedergabemodus
203
Aktivieren des DVD MULTI-Wiedergabemodus
203
Fernbedienungssystem COMPU LINK
204
Synchronaufnahmen
204
Bedienen von JVC-Audio-/Videokomponenten
205
Bedienen der Audiokomponenten
205
Bedienen der Videokomponenten
207
Bedienen der Komponenten anderer Hersteller
208
Lassen Sie die Taste TV
208
Versuchen Sie, Ihren Fernsehgerät zu Betätigen, indem Sie die Taste TV
208
Lassen Sie die Taste CATV/DBS
208
Versuchen Sie, Ihren Videorecorder zu Betätigen, indem Sie die Taste VCR1
209
Lassen Sie die Taste AUDIO
209
Fehlerbeseitigung
211
Technische Daten
212
Beschreibung der PTY-Codes
213
Français
214
Español
266
Italiano
318
Werbung
JVC RX-8032VSL Bedienungsanleitung (160 Seiten)
Audio/Video-Receiver mit Steuereinheit
Marke:
JVC
| Kategorie:
Receiver
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
4
Inhaltsverzeichnis
4
Einleitung
5
Eigenschaften
5
Vorsichtsmaßnahmen
5
Regler und Tasten
6
Fernbedienung
6
Display Window
7
Öffnen der Frontklappe
7
Frontplatte
7
Geräterückseite
9
Erste Schritte
11
Vor der Installation
11
Überprüfen der Mitgelieferten Zubehörteile
11
Einlegen von Batterien in die Fernbedienung
11
Anschließen der UKW- und MW-/LW-Antenne
11
Anschließen der Lautsprecher
12
Lautsprecher-Platzierung
12
Anschließen des Subwoofers
13
Platzierung der Lautsprecher
13
Anschließen von Audio-/Videokomponenten
14
Analoge Anschlüsse
14
Digitale Anschlüsse
19
Anschließen des Netzkabels
19
Grundbetrieb
20
Allgemeine Bedienung
20
Einschalten der Stromversorgung
20
Auswählen der Wiedergabesignalquelle
20
Einstellen der Lautstärke
21
Aktivieren der Frontlautsprecher
22
Wiedergabe nur über Kopfhörer
22
Aktivieren und Einstellen des Subwoofer Klangs
22
Auswählen des Analog- oder Digitaleingangsmodus
22
Einstellen des Dynamikbereichs
23
Dämpfen des Eingangssignals
23
Ein- und Ausschalten von Analog Direct
24
Einstellen von Natürlicher Wiedergabe
24
Ändern der Bezeichnung der Signalquelle
24
Verstärken der Baßfrequenzen
25
Stummschalten der Wiedergabe
25
Einstellen der Display-Helligkeit
25
Verwenden der Einschlafschaltuhr
25
Empfangen von Radiosendungen
26
Manuelles Abstimmen von Sendern
26
Verwenden des Senderspeichers
26
So Rufen Sie einen Gespeicherten Sender Ab auf der Frontplatte
27
Wählen des UKW-Empfangsmodi
27
Empfangen von UKW-Sendern mit RDS
27
Suchen einer Sendung nach PTY-Codes
28
So Suchen Sie mit Hilfe der PTY-Codes eine Sendung
28
Automatisches Umschalten auf eine Gewünschte Sendung
29
Wenn die Aktuelle Signalquelle "UKW" ist
29
Wenn eine andere Signalquelle als "UKW" Eingestellt ist
29
Grundeinstellungen
30
Einstellen der Lautsprecherkonfiguration
30
Grundeinstellungen
31
Einstellen des Lautsprecherabstands
33
Einstellen der Basswiedergabe
33
Auswählen von Haupt- und Subkanal-DUAL MONO
34
Einstellen der Digitalen Externen Eingangsgeräte
34
Speichern der Lautstärkeeinstellung für jede Signalquelle
35
Sound-Einstellungen
36
Grundeinstellungen
36
Grundverfahren
36
Einstellen des Frequenzgangausgleichs
37
Einstellen der Lautsprecherausgangspegel
37
Einstellen der Sound-Parameter für Surround- und DSP-Modi
38
Einstellbare Parameter
38
Verwendung der Surround-Modi
39
Erzeugen von Theateratmosphäre
39
Einführung zu den Surround-Modi
39
Dolby Digital
39
Auf Verschiedene Software Anwendbare Surround Betriebsarten
41
Aktivieren der Surround-Modi
42
Aktivierung der EX/ES-Einstellung
42
Aktivierung der Surround-Betriebsarten
42
Verwenden der DSP-Betriebsarten
43
Erzeugen eines Klangfeldes
43
Einführung zu den DSP-Betriebsarten
43
Aktivieren der DSP-Modi
44
Aufheben der DSP-Betriebsarten
44
Verwenden des DVD MULTI-Wiedergabemodus
45
Aktivieren des DVD MULTI-Wiedergabemodus
45
Fernbedienungssystem COMPU LINK
46
Synchronaufnahmen
46
Bedienen von JVC-Audio-/Videokomponenten
47
Bedienen der Audiokomponenten
47
Bedienen der Videokomponenten
49
Bedienen der Komponenten anderer Hersteller
50
Lassen Sie die Taste TV
50
Versuchen Sie, Ihren Fernsehgerät zu Betätigen, indem Sie die Taste TV
50
Lassen Sie die Taste CATV/DBS
50
Versuchen Sie, Ihren Videorecorder zu Betätigen, indem Sie die Taste VCR1
51
Lassen Sie die Taste AUDIO
51
Fehlerbeseitigung
53
Technische Daten
54
Beschreibung der PTY-Codes
55
Français
56
Introduction
57
Caractéristiques
57
Précautions
57
Identification des Parties
58
Télécommande
58
Display Window
59
Panneau Avant
59
Fenêtre D'affichage
60
Panneau Arrière
61
Pour Commencer
63
Avant L'installation
63
Vérification des Accessoires Fournis
63
Mise en Place des Piles Dans la Télécommande
63
Connexion des Antennes FM et am (PO)
63
Connexion des Enceintes
64
Disposition des Enceintes
65
Connexion des Appareils Audio/VIDéo
66
Connexions Analogiques
66
Connexions Numériques
71
Connexion du Cordon D'alimentation Secteur
71
Opérations de Base
72
Utilisation de Base Quotidienne
72
Mise Sous Tension de L'appareil
72
Sélection de la Source de Lecture
72
Ajustement du Volume
73
Sélection des Enceintes Avant
74
Mise en Service et Ajustement du Son du Caisson de Grave
74
Sélection du Mode D'entrée Analogique ou Numérique
74
Réglage de la Plage Dynamique
75
Atténuation du Signal D'entrée
75
Mise en et Hors Service de la Fonction Analog Direct
76
Reproduction de Sons Naturels
76
Modification du Nom de la Source
76
Accentuation des Graves
77
Mise en Sourdine du Son
77
Modification de la Luminosité de L'affichage
77
Utilisation de la Minuterie D'arrêt
77
Réception D'émissions de Radio
78
Accord Manuel D'une Station
78
Utilisation de L'accord Par Préréglage
78
Sélection du Mode de Réception FM
79
Réception D'une Station FM Avec RDS
79
Recherche D'un Programme Par Code PTY
80
Commutation Automatique Sur le Programme de Votre Choix
81
Réglages de Base
82
Configuration des Enceintes
82
Éléments des Réglages de Base
83
Procédure de Base
84
Réglage des Enceintes
84
Réglage de la Distance des Enceintes
85
Réglage des Sons Graves
85
Sélection du Canal Principal ou du Sous-Canal -DUAL MONO
86
Réglage des Prises D'entrée Numériques
86
Mémorisation du Niveau de Volume pour Chaque Source
87
Ajustment du Son
88
Éléments des Réglages de Base
88
Procédure de Base
88
Ajustement des Courbes D'égalisation
89
Ajustement des Niveaux de Sortie des Enceintes
89
Ajustement des Paramètres du Son pour les Modes Surround et DSP
90
Paramètres Ajustables
90
Utilisation des Modes Surround
91
Reproduction de L'ambiance D'un Cinéma
91
Introduction des Modes Surround
91
Dolby Digital
91
Modes Surround Applicables à Divers Supports
93
Mise en Service du Mode Surround
94
Mise en Service du Réglage EX/ES
94
Mise en Service des Modes Surround
94
Utilisation des Modes DSP
95
Reproduction du Champ Sonore
95
Introduction des Modes DSP
95
Mise en Service du Mode DSP
96
Utilisation du Mode de Lecture DVD MULTI
97
Mise en Service du Mode de Lecture DVD MULTI
97
Système de Commande à Distance COMPU LINK
98
Commande D'appareils Audio/VIDéo JVC
99
Commande D'appareils Audio
99
Platine Cassette
100
Commande D'appareils VIDéo
101
Commande D'appareils VIDéo D'autres Fabricants
102
Guide de Dépannage
105
Spécifications
106
Description des Codes PTY
107
Dutch
108
Introductie
109
Kenmerken
109
Voorzorgen
109
Benaming Van de Onderdelen
110
Afstandsbediening
110
Vooraanzicht Ontvanger
111
Achterpaneel
113
Aan de Slag
115
Voor de Installatie
115
De Meegeleverde Accessoires Ontroleren
115
Plaatsen Van Batterijen in de Afstandsbediening
115
De FM- en AM-Antenne (Voor MG-Ontvangst) Aansluiten
115
De Luidsprekers Aansluiten
116
Luidsprekeropstelling
116
Aansluiten Van Een Subwoofer
117
Opstellen Van de Luidsprekers
117
Aansluiten Van Audio- en Videocomponenten
118
Analoge Aansluitingen
118
Digitale Aansluitingen
123
De Netspanningskabel Aansluiten
123
De Bediening in Een Notendop
124
Dagelijkse Bedieningsprocedures
124
De Stroomtoevoer Inschakelen
124
Een Afspeelbron Kiezen
124
Het Volume Aanpassen
125
De Luidsprekers Aan de Voorzijde Selecteren
126
Activeren en Instellen Van Het Subwoofergeluid
126
Kiezen Van de Analoge of Digitale Ingangsmodi
126
Instellen Van Het Dynamisch Bereik
127
Het Invoersignaal Dempen
127
Activeren en Uitschakelen Van Analog Direct
128
Voor Een Natuurgetrouwer Geluid
128
De Naam Van Een Afspeelbron Wijzigen
128
Het Basgeluid Versterken
129
Het Geluid Uitzetten
129
Veranderen Van de Helderheid Van Het Display
129
De Sleep Timer Gebruiken
129
Radiostations Ontvangen
130
Handmatig Afstemmen Op Stations
130
Werken Met Voorkeurzenders
130
Een FM-Ontvangstmodus Selecteren
131
Ontvangst Van FM-Zenders Met RDS
131
Opzoeken Van Een Programma Met PTY-Codes
132
Automatisch Overschakelen Naar Een Gewenst Programma
133
De Belangrijkste Instellingen
134
Instellen Van de Luidsprekerconfiguratie
134
Instellen Basisonderdelen
135
Basisprocedure
136
Instellen Van de Luidsprekers
136
Instellen Van de Luidsprekerafstand
137
Instellen Van de Lage Tonen
137
Kiezen Van Het Hoofd- of Subkanaal-DUAL MONO
138
Instellen Van de Digitale Ingangsaansluitingen
138
Vastleggen Van Het Volumeniveau Voor Iedere Bron
139
Instellen Van Het Geluid
140
In te Stellen Basisonderdelen
140
Basisprocedure
140
Het Patroon Van de Equalizer Aanpassen
141
Instellen Van de Luidsprekeruitgangsniveaus
141
Instellen Van de Geluidsparameters Voor de Surround- en DSP-Modi
142
Gebruik Van de Surroundmodus
143
Reproductie Met Een Bioscoopeffect
143
Introductie Van de Surroundmodus
143
Beschikbare Surroundmodus Voor de Diverse Software
145
Activeren Van de Surroundmodi
146
Activeren Van de EX/ES-Instelling
146
Gebruik Van de DSP-Modus
147
Reproductie Van Een Geluidsveld
147
Introductie Van de DSP-Modus
147
Activeren Van de DSP-Modus
148
De Afspeelmodus DVD MULTI
149
De Afspeelmodus DVD MULTI Activeren
149
COMPU LINK Afstandsbedieningssysteem
150
Andere Apparatuur Van JVC Bedienen
151
Geluidsapparatuur Bedienen
151
Beeldapparatuur Bedienen
153
Apparatuur Van andere Merken Bedienen
154
Problemen Oplossen
157
Specificaties
158
Beschrijving Van PTY-Codes
159
Werbung
Verwandte Produkte
JVC RX-5062S
JVC RX-5060B
JVC RX-DV31SL
JVC RX-D702B
JVC RX-D301S
JVC RX-D302B
JVC RX-D202B
JVC RX-D411SE
JVC RX-555BK
JVC RX-555LBK
JVC Kategorien
Autoradios
Camcorder
Stereoanlagen
Receiver
Lautsprecher-Systeme
Weitere JVC Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen